August 2024

Rette, Lösche, Berge: Feuerwehr zeigt ihr Können!

Feuerwehr Weinfelden am 5. Juli 2021 anlässlich einer Übung zum Thema Strassenrettung im Ortskern von Weinfelden Weinfelden feiert die Feuerwehr! Am Samstag, dem 24. August 2024, lädt die Feuerwehr Weinfelden zum grossen Feuerwehraktionstag ein. Von 09.30 bis 12.30 Uhr können Interessierte im Sicherheitszentrum Weinfelden einen Blick hinter die Kulissen werfen. Spannendes Programm für Gross und […]

Rette, Lösche, Berge: Feuerwehr zeigt ihr Können! Weiterlesen »

WEGA-Festumzug 2024: Eine Tradition lebt wieder auf

Nach einer längeren Pause kehrt ein farbenfrohes Spektakel zurück zur WEGA: Am Sonntag, 29. September 2024, um 14.00 Uhr startet ein grosser Festumzug durch die Stadt. Die Route führt vom Lunapark bis zum Gasthof Eisenbahn. Firmen, Vereine und Gruppen aus der Region sind herzlich eingeladen, mitzuwirken und die Vielfalt der Thurgauer Landschaft zu präsentieren. Neben

WEGA-Festumzug 2024: Eine Tradition lebt wieder auf Weiterlesen »

Öffentliche Führung in Weinfelden: Rund um den alten Ortskern

Donnerstag, 15. August 2024, 18:30 Uhr, Treffpunkt auf dem Rathausplatz Rund um den alten Ortskern Geschichte und Geschichten aus Weinfelden mit Fabian Traber Weinfelden ist über Jahrhunderte rund um den ältesten Ortskern gewachsen. Wir starten auf dem Rathausplatz. Auf dem Rundgang in den angrenzenden Gassen und Strassen begleiten wir Sie von der Gerbergasse bis in die Magdenau.

Öffentliche Führung in Weinfelden: Rund um den alten Ortskern Weiterlesen »

Pachtvertrag Sportsbar: Gespräche laufen

Aktuell geschlossen: Die Sportsbar in der Güttingersreuti. (Bild: Stadt Weinfelden) Seit dem 17. Mai 2024 ist das Weinfelder Eishallenrestaurant «Sportsbar» geschlossen. Die Stadt hat den Pachtvertrag ausgeschrieben, mehrere Interessenten haben sich beworben. Die Gespräche laufen. Nachdem die Sportsbar im Juli 2023 wiedereröffnet wurde, hat der Pächter um eine frühzeitige Auflösung des Pachtvertrags per 30. Juni

Pachtvertrag Sportsbar: Gespräche laufen Weiterlesen »

marktplatz weinfelden leer WYFELDER – lokal informiert Weinfelden

Ein lebendiger Marktplatz

Die Ruhe vor dem Sturm – der Markplatz Weinfelden wird am Wochenende zur «Schlemmerhochburg» Der Marktplatz von Weinfelden pulsiert derzeit vor Leben. Der traditionelle Wochenmarkt zieht zahlreiche Besucher an, die sich an den frischen, regionalen Produkten erfreuen. Ob knackiges Gemüse, duftendes Brot oder handgemachte Spezialitäten – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Wochenmarkt jeden

Ein lebendiger Marktplatz Weiterlesen »

MaryPhotography_Vollgas8560_RF_029-2048x1367

Rutsch & Flutsch 2024: Eishockey-Stars zu Gast

Vollgas8560- Team auf dem längsten Rutschspass in der Ostschweiz!– der Verein besteht seit Frühling 2017. «Unser Ziel war es, die Leute wieder zusammenzubringen, da wir selbst sehr gesellige Leute sind.» Märstetten steht am Wochenende ganz im Zeichen des Wassersports und Eishockeys. Das beliebte Rutsch & Flutsch Event wird am Samstag, dem 10. August, von einem

Rutsch & Flutsch 2024: Eishockey-Stars zu Gast Weiterlesen »

HC Thurgau

HC Thurgau heizt dem Sommer ein: Summer Freeze mit Testspiel gegen Fribourg-Gottéron

Eishockey-Fans aufgepasst! Der HC Thurgau lädt am 9. August 2024 zum traditionellen HCT Summer Freeze ein. Der Höhepunkt des Abends ist zweifellos das Testspiel gegen den starken NLA-Verein Fribourg-Gottéron, der in der vergangenen Saison das Playoff-Halbfinale erreichte. Puck fällt um 18.00 Uhr Ab 18.00 Uhr wird in der Güttingersreuti heiss gekämpft. Sichern Sie sich jetzt

HC Thurgau heizt dem Sommer ein: Summer Freeze mit Testspiel gegen Fribourg-Gottéron Weiterlesen »

Einheitliche Gebührentarife für die Weinfelder Sportanlagen: Neu wird nur die effektiv genutzte Belegung verrechnet. (Bild: Stadt Weinfelden)​​​​

Weinfelder Sportanlagen erhalten einheitliche Tarife

Einheitliche Gebührentarife für die Weinfelder Sportanlagen: Neu wird nur die effektiv genutzte Belegung verrechnet. (Bild: Stadt Weinfelden)​​​​ Die Gebührentarife der Weinfelder Sportanlagen sind überarbeitet worden. Neu sind sämtliche Grundlagen in einem Dokument zusammengefasst. Bislang standen den Vereinen und der Weinfelder Bevölkerung verschiedene Grundlagendokumente zur Verfügung, welche die Gebührentarife der Sportanlagen regelten. Diese wurden nun von

Weinfelder Sportanlagen erhalten einheitliche Tarife Weiterlesen »

Gut vorbereitet in ein neues Schuljahr

Regierungsrätin Denise Neuweiler, Beat Brüllmann, Chef des Amtes für Volksschule (Iinks), und Hans Rudolf Stör, Präsident der Volksschulgemeinde Region Diessenhofen, informieren über die aktuellen Entwicklungen in der Thurgauer Volksschule. Die Volksschulen im Kanton Thurgau starten mit rund 33’000 Schülerinnen und Schülern und rund 3’900 Lehrpersonen in das neue Schuljahr. Dazu kommen erstmals rund 800 Kinder,

Gut vorbereitet in ein neues Schuljahr Weiterlesen »

Nach oben scrollen