August 2024

KVA Weinfelden von seiner besten Seite

In der Abenddämmerung vom 13. August zeigt sich die KVA Weinfelden von seiner besten Seite und fügt sich mit den markanten Türmen beinahe harmonisch in die Umgebung ein. Dieses Bild verdeutlicht eindrucksvoll, wie Industriearchitektur und Natur in harmonischem Einklang stehen können und auch alltägliche Bauwerke in einem neuen Licht erscheinen lassen. Die KVA Weinfelden ist […]

KVA Weinfelden von seiner besten Seite Weiterlesen »

Herzlich willkommen: Tag der offenen Tür an der Empa in Dübendorf

Dübendorf, St. Gallen und Thun, 13.08.2024 – Am Samstag, 14. September 2024, öffnet die Empa auf ihrem neuen Campus in Dübendorf ihre Türen für die Öffentlichkeit. Besucherinnen und Besucher können Forschung hautnah erleben, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kennenlernen, über zukunftsweisende Technologien in den Demonstratoren NEST und move staunen – und den brandneuen Campus «co-operate» besichtigen. Wie geht das eigentlich

Herzlich willkommen: Tag der offenen Tür an der Empa in Dübendorf Weiterlesen »

Stadt Weinfelden nimmt an Velo Challenge «Cyclomania 2024» teil

Die beiden Velo-Fanatiker freuen sich auf die Cyclomania-Challenge: Roger Stalder, Leiter Fachstelle Gesellschaft & Gesundheit, und Stadtrat Daniel Engeli (v.l.)  Vom 1. bis 30. September findet die schweizweite Velo Challenge «Cyclomania 2024» für Gemeinden und Einzelpersonen statt. Auch Weinfelden ist am Start und lädt die Bevölkerung ein, gemeinsam in die Pedale zu treten.  Rund 70

Stadt Weinfelden nimmt an Velo Challenge «Cyclomania 2024» teil Weiterlesen »

Das Thurgauer Konjunkturbild ist durchzogen

Das Thurgauer Konjunkturbild ist durchzogen

Im nassen Juni übernachteten weniger Gäste in Thurgauer Hotels als im Vorjahr. Die Lage in der Thurgauer Industrie hat sich stabilisiert. Im Baugewerbe hält das Hoch trotz Abschwächungstendenzen an; im Detailhandel wird die Situation als befriedigend beurteilt. Dies geht aus der August-Ausgabe des Thurgauer Wirtschaftsbarometers hervor. Gemäss dem Thurgauer Wirtschaftsbarometer, der vom Kanton Thurgau, der

Das Thurgauer Konjunkturbild ist durchzogen Weiterlesen »

Alkoholisiert Unfall

Weinfelden: Alkoholisierter Motorradfahrer verunfallt

13. August 2024 Ein alkoholisierter Motorradfahrer zog sich in der Nacht zum Dienstag bei einem Selbstunfall in Weinfelden leichte Verletzungen zu. Er führte das Motorrad ohne entsprechenden Führerausweis. Kurz nach Mitternacht war ein 22-jähriger Motorradfahrer auf der Wilerstrasse Richtung Zentrum unterwegs. Im Kreisverkehr verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam zu Fall und

Weinfelden: Alkoholisierter Motorradfahrer verunfallt Weiterlesen »

Schwaches erstes Halbjahr 2024 für die Thurgauer Exportwirtschaft

Im zweiten Quartal 2024 wurden gemäss provisorischen Daten Waren im Wert von gut 1 Mia. Franken aus dem Thurgau ausgeführt. Das sind 1,8 % weniger als im Vorjahresquartal. Im gesamten ersten Halbjahr 2024 sanken die Exporte um 7 %. Exportrückgang hält auch 2024 an Exportentwicklung, Kanton Thurgau, 2023-2024, Vorjahresveränderung in %View as data table, Exportrückgang hält auch

Schwaches erstes Halbjahr 2024 für die Thurgauer Exportwirtschaft Weiterlesen »

HCT Summer Freeze – ein voller Erfolg!

Am Freitag 11. August lud der HC Thurgau zum ersten Mal zu seinem HCT Summer Freeze – ein Testspiel kombiniert mit Mannschaftspräsentation und Sommernachtsparty. Fazit: Der HCT friert an seinem „Summer Freeze“ bei heissen Temperaturen nicht nur den Sommer für einen Abend ein, er kann neben gefälligem Eishockey auch Party! Starker Gegner Fribourg-GottéronDer Reihe nach:

HCT Summer Freeze – ein voller Erfolg! Weiterlesen »

Sommeratelier 2024 – «IM SCHUSS»

Andrea Vogel & Gastkünstlerin Olivia Notaro 18. August 2024 Vernissage 11.00 Uhr, Einführung mit Brigitt Näpflin12.00 Uhr: Performance mit Andrea Vogel, Olivia Notaro und Simon Ho, Sounds Für das diesjährige Sommeratelier in der Remise in Weinfelden wurde Andrea Vogel eingeladen. Als Ausgangsmaterial für das konzeptuelle Werk, rief die Künstlerin im Vorfeld Weinfelder:innen dazu auf, ihr

Sommeratelier 2024 – «IM SCHUSS» Weiterlesen »

Zum Schulbeginn: TCS begleitet Kinder, Eltern und Verkehrs-teilnehmende

Zum Schulbeginn sensibilisiert der Touring Club Schweiz Kinder, Eltern und Verkehrsteilnehmer bezüglich des Schulwegs. Um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten, kommen verschiedene Tools zum Einsatz: zum Beispiel das Verkehrserziehungsprogramm Mobeeez mit zahlreichen Tipps für sicheres Velofahren, oder der «Safe2School Alert» auf WhatsApp für Verkehrsteilnehmende. Mehr dazu. Quelle: TCS

Zum Schulbeginn: TCS begleitet Kinder, Eltern und Verkehrs-teilnehmende Weiterlesen »

Quartierfest an der Paul Reinhartstrasse Weinfelden 2024 WYFELDER – lokal informiert

Quartierfest an der Paul Reinhartstrasse

Am letzten Wochenende der Sommerferien fand das mittlerweile vierte Quartierfest an der Paul Reinhartstrasse statt. Bei strahlendem Sommerwetter versammelten sich über 130 Anwohnerinnen und Anwohner, um gemeinsam zu feiern, sich auszutauschen und neue Nachbarn kennenzulernen. Die Organisatoren, ein vierköpfiges Komitee aus engagierten Quartierbewohnern, haben erneut hervorragende Arbeit geleistet und ein Fest auf die Beine gestellt,

Quartierfest an der Paul Reinhartstrasse Weiterlesen »

Nach oben scrollen