8. Juli 2024

Simone Benguerel vom Amt für Archäologie zeigt den Medienschaffenden an der Sommermedienfahrt einen archäologischen Fund, den Schädel eines Hundes.

Pfahlbauten weggeschwemmt

Simone Benguerel vom Amt für Archäologie zeigt den Medienschaffenden an der Sommermedienfahrt einen archäologischen Fund, den Schädel eines Hundes. In der Umgebung der UNESCO Fundstellen Arbon-Bleiche 2 und 3 werden zurzeit weitere Pfahlbausiedlungen archäologisch untersucht. Die bislang gefassten Befunde und Funde bezeugen nicht nur grossflächige jungsteinzeitliche Überreste, sondern auch eine durch ein Starkwetterereignis verursachte Überschwemmung […]

Pfahlbauten weggeschwemmt Weiterlesen »

Halbjahreszahlen 2024 des Amts für Betreibungs- und Konkurswesen

Die Fallzahlen im Betreibungs- und Konkurswesen sind im ersten Halbjahr 2024 gegenüber dem Vorjahr nur im Konkurswesen gestiegen. Aktuell weist das Amt für Betreibungs- und Konkurszahlen per 30. Juni 2024 folgende Fallzahlen für das 1. Semester 2022 im Betreibungs- und Konkurswesen aus:      2023 2024 Veränderung ggü VJ Betreibungsamt Bezirk Arbon 9’530 9’306 -2.4

Halbjahreszahlen 2024 des Amts für Betreibungs- und Konkurswesen Weiterlesen »

GLP Thurgau Gastro Weinfelden WYFELDER – lokal informiert

Die GLP «Gnüss Bar» mischt das Parteileben tüchtig auf – hier gibt’s sogar die GLP-Extrawurst mit Chili

Poliktiker, Kantonsräte und Vorstandsmitglieder am Einweihungsfest mit Michael Haldemann, Luca Dal Dosso, Celina Hug, Marcel Preiss, Nicole Zeitner, Kantonalpräsident Stefan Leuthold, Ueli Fisch (mit grünem Ball), Andreas Schelling, Matthias Riggenbach, Reto Ammann und Luc Zeitner. (v.l.n.r.) Die GLP Thurgau ist neu mit einer mobilen Küche unterwegs. Für einmal stand am Freitag nicht die Lokalpolitik im

Die GLP «Gnüss Bar» mischt das Parteileben tüchtig auf – hier gibt’s sogar die GLP-Extrawurst mit Chili Weiterlesen »

Erfolgreiche Lehrabschlüsse bei der TKB

13 Lernende haben ihre Ausbildung bei der TKB erfolgreich abgeschlossen. Hinten, von links: Salome Weber (Diessenhofen), Andrin Schwarz (Frauenfeld/Aadorf), Michael Neuweiler (Kreuzlingen/Ermatingen), Joschua Peter (Amriswil/Bischofszell), Sarah Kundert (Romanshorn), Raphael Rudolf (Frauenfeld/Aadorf), Robin Henle (Koch, Weinfelden). Vorne, von links: Flavio Mammoliti (Kreuzlingen/Ermatingen), Valmira Lutfi (Amriswil/Bischofszell), Matthias Rissi (Weinfelden/Müllheim/Sulgen), Dashurie Dauti (Weinfelden/Müllheim/Sulgen), Janis Kern (Arbon), Noah Signer

Erfolgreiche Lehrabschlüsse bei der TKB Weiterlesen »

rutsch flutsch mästetten WYFELDER – lokal informiert weinfelden

Rutsch und Flutsch 2024: Die legendäre Wasserrutschbahn in Märstetten geht in die nächste Runde!

Märstetten, TG – Freuen Sie sich auf rasante Abfahrten und erfrischende Abkühlung! Das beliebte Rutsch und Flutsch in Märstetten findet auch dieses Jahr wieder statt und verspricht drei Tage voller Spass und Unterhaltung für die ganze Familie. Vom 9. bis 11. August 2024 verwandelt sich das Festgelände Evenhüsli erneut in ein Wasserparadies mit zwei langen

Rutsch und Flutsch 2024: Die legendäre Wasserrutschbahn in Märstetten geht in die nächste Runde! Weiterlesen »

Nach oben scrollen