Juni 2024

Raiffeisenbank Mittelthurgau: Teamausflug zum Flughafen Zürich

Statt in den Urlaub ging es für das Front Support Team der Raiffeisenbank Mittelthurgau am vergangenen Mittwoch zum Flughafen Zürich. Bei einer Führung hinter die Kulissen des Flughafens erhielten die Mitarbeitenden spannende Einblicke in die Arbeitsabläufe und Abteilungen des Airports. Neben Informationen über Airlines, Check-in-Prozesse und die Gepäckabteilung durften sie sogar das normalerweise nur Passagieren […]

Raiffeisenbank Mittelthurgau: Teamausflug zum Flughafen Zürich Weiterlesen »

Bar-Abend im Bild-Rauschen Studio, gemütliches Beisammensein am letzten Freitag im Monat

Am kommenden Freitag, 28. Juni 2024, ist es wieder so weit: Der Verein Kulturrausch lädt dich zum Bar-Abend im Bild-Rauschen Studio in der alten Färberei in Bürglen ein. Ab 20 Uhr öffnet die Bar ihre Pforten und bietet dir die perfekte Gelegenheit, um den Feierabend gemütlich ausklingen zu lassen, Freunde zu treffen oder mit dem

Bar-Abend im Bild-Rauschen Studio, gemütliches Beisammensein am letzten Freitag im Monat Weiterlesen »

TST-Summit 2024

Gemeinsam mit der Schule Bürglen durfte der Thurgauer Fussballverband am Freitag, 14.06.2024 den ersten TST-Summit organisieren und durchführen. Die Idee für den neu geschaffenen Anlass ist, einen geselligen Abend mit gemeinsam eingeladenen Gästen verbringen zu können. So traf sich eine bunt gemischte Gruppe von aktuellen und ehemaligen Sportschülern, Lehrpersonen, Trainern und Funktionären zum Stadion «Warm

TST-Summit 2024 Weiterlesen »

Kantonspolizei Thurgau verhindert Veranstaltung von Rechtsextremen

Die Kantonspolizei Thurgau hat am Freitag eine geplante Veranstaltung rechtsextremer Kreise am Untersee lokalisiert und verhindert. Mehrere Personen wurden aus dem Kanton weggewiesen. Nach Hinweisen, dass am Wochenende eine grössere Veranstaltung rechtsextremer Personen im Kanton Thurgau stattfinden soll, hat die Kantonspolizei Thurgau, in Zusammenarbeit mit Partnern von Bund und Nachbarkantonen, die benötigten personellen Ressourcen und

Kantonspolizei Thurgau verhindert Veranstaltung von Rechtsextremen Weiterlesen »

Weinfelder Persönlichkeiten – Fritz Strassmann | 4 / 4

Fortsetzung von Teil 3 /4 1994 lernte ich Rosemarie Gartenmann kennen. Seit dieser Zeit sind wir ein Paar und Rosemarie hat im Geschäft fest mitgearbeitet, mich unterstützt und sehr viel Hilfe in Personalfragen geleistet.Kurz vor meiner Pensionierung konnte ich 2011 mein Geschäft an Stefan Bachmann weiter-geben. Die Handwerksbäckerei Strassmann AG wird von Stefan Bachmann und

Weinfelder Persönlichkeiten – Fritz Strassmann | 4 / 4 Weiterlesen »

Weniger Geburten, Todesfälle, Eheschliessungen und Scheidungen im Jahr 2023

Im Jahr 2023 gingen die Lebendgeburten und die Todesfälle zurück und die durchschnittliche Anzahl Kinder pro Frau fiel auf einen historischen Tiefstand (1,33). Die Lebenserwartung erreichte ein höheres Niveau als vor der Pandemie. Zudem sank zwischen 2022 und 2023 die Zahl der Eheschliessungen und der Scheidungen. Dies sind einige der definitiven Ergebnisse für das Jahr 2023

Weniger Geburten, Todesfälle, Eheschliessungen und Scheidungen im Jahr 2023 Weiterlesen »

leserbeitrag leserbrief WYFELDER – lokal informiert

Kann jemand 56 Milliarden Dollar verdienen?

Vorweg-ich fahre seit 1999 ein Leicht-Elektrofahrzeug. Die Entwicklung und den Erfolg von Tesla habe ich mitverfolgt und habe Respekt vor der Leistung und der Innovation dieser Firma. Letzte Woche haben die Aktionäre beschlossen Elon Musk indirekt einen Bonus von 56 Milliarden Dollars zuzugestehen. Während die einen von absoluter Masslosigkeit reden- und das ist es wohl

Kann jemand 56 Milliarden Dollar verdienen? Weiterlesen »

An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Affeltrangen: Bei Kollision verletzt

An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem Elektrodreirad wurde am Mittwochnachmittag in Affeltrangen ein Mann verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Eine 22-jährige Autofahrerin fuhr kurz nach 15 Uhr auf der Märwilerstrasse in Richtung Affeltrangen. Auf Höhe der Kreuzung mit der Strasse

Affeltrangen: Bei Kollision verletzt Weiterlesen »

Wechsel bei Seniorenturnern

Oskar Stucki, ehemaliger Turnleiter / Marlis Franchi, Turnleiterin / Matthias Peter, Turnleiter (von links) Anlässlich der Jahresversammlung der Seniorenturner am 10. Januar 2024 hatte Oskar Stucki (Bild links) seinen Rücktritt bekannt gegeben. Oskar Stucki war ein langjähriger, pflichtbewusster Trainer, wofür wir ihm für immer sehr dankbar sind. Mit Marlis Franchi und Matthias Peter (Bilder unten) hat Oskar eine gebührende Nachfolgerin und einen gebührenden Nachfolger gefunden, um

Wechsel bei Seniorenturnern Weiterlesen »

V.l.n.r. Ruedi Tobler, Tabea Steiner (im Vordergrund), Sarah Hugentobler, Isabelle Krieg, Bennett Smith (im Vordergrund) und Johannes Keller

Förderbeiträge an sechs Thurgauer Kulturschaffende

V.l.n.r. Ruedi Tobler, Tabea Steiner (im Vordergrund), Sarah Hugentobler, Isabelle Krieg, Bennett Smith (im Vordergrund) und Johannes Keller Regierungsrätin Denise Neuweiler hat gestern Abend im Kino Roxy in Romanshorn die Förderbeiträge 2024 an sechs Kulturschaffende aus dem Kanton Thurgau überreicht. Der Abend war eine Feier der Vielfalt des Thurgauer Kulturschaffens und eine Würdigung des Engagements

Förderbeiträge an sechs Thurgauer Kulturschaffende Weiterlesen »

Nach oben scrollen