Juni 2024

Die Vermeidung von Food Waste ist Coop ein grosses Anliegen und die Genossenschaft tut sehr viel dafür. Neu bietet Coop den Kund:innen ausgewählte Frischfleischprodukte, die am Verbrauchsdatum tiefgekühlt werden, zu einem reduzierten Preis an. Durch das Einfrieren bleiben die Produkte weitere 90 Tage haltbar. Das Projekt für den Verkauf der einwandfreien Produkte startet in einer Pilotphase in 16 Coop-Verkaufsstellen in der Deutschschweiz. Coop lanciert dieses Projekt im Rahmen des etablierten Konzepts «Verwenden statt Verschwenden» als Ergänzung zu den zahlreichen bereits bestehenden Massnahmen zur Rettung von Lebensmitteln und gegen Food Waste. Einwandfreie und frische Fleischprodukte werden dabei am Verbrauchsdatum eingefroren und bis zu 90 Tage zu einem reduzierten Preis von 50 Prozent angeboten. Dieses Vorgehen wird seit letztem Jahr durch angepasste gesetzliche Rahmenbedingungen vom Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen gefördert. Mit dieser Initiative verfolgt Coop das Ziel, Food Waste bei Frischfleisch vollständig zu vermeiden. Tiefgekühltes Frischfleisch zum reduzierten Preis In der Pilotphase sind die entsprechenden Produkte in 16 Coop-Supermärkten in der Verkaufsregion Nordwestschweiz-Zentralschweiz-Zürich erhältlich. Die ausgewählten Artikel sind bei den Tiefkühlprodukten zu finden und mit dem bekannten Sticker «Verwenden statt Verschwenden» gekennzeichnet. Dieser ist um das Tiefkühlsymbol ergänzt. Es handelt sich um Frischfleischprodukte, die sich zum Tiefkühlen eignen, wie beispielsweise Hackfleisch, Pouletbrust oder Entrecôte. Durch das Einfrieren sind diese bei ordnungsgemässer tiefgekühlter Lagerung weitere 90 Tage haltbar. Coop setzt sich gegen Food Waste ein Das Engagement von Coop zur Rettung von Lebensmitteln ist vielseitig. Unter anderem werden Artikel, bei denen die Verbrauchsfrist abläuft, mit dem Sticker «Verwenden statt Verschwenden» gekennzeichnet und am selben Tag noch zu einem reduzierten Preis angeboten. Ebenfalls ist Coop die grösste Spenderin von Lebensmitteln an soziale Organisationen wie die Schweizer Tafel oder Tischlein deck dich. So wurden im letzten Jahr mit der Unterstützung von Coop insgesamt 32 Millionen Teller Lebensmittel verteilt. Mit Ünique werden zudem nicht perfekte Früchte und Gemüse von den Produzent:innen abgenommen und verkauft. Nicht zuletzt wird die Beschaffungsplanung fortlaufend optimiert. Weitere Informationen zum Engagement von Coop gegen Food Waste: www.taten-statt-worte.ch/164

Coop verstärkt Engagement zur vollständigen Vermeidung von Food Waste beim Frischfleisch

Die Vermeidung von Food Waste ist Coop ein grosses Anliegen und die Genossenschaft tut sehr viel dafür. Neu bietet Coop den Kund:innen ausgewählte Frischfleischprodukte, die am Verbrauchsdatum tiefgekühlt werden, zu einem reduzierten Preis an. Durch das Einfrieren bleiben die Produkte weitere 90 Tage haltbar. Das Projekt für den Verkauf der einwandfreien Produkte startet in einer […]

Coop verstärkt Engagement zur vollständigen Vermeidung von Food Waste beim Frischfleisch Weiterlesen »

HCT-Spieler bei Sponsoren zu Gast

Am vergangenen Wochenende besuchten die Spieler des HC Thurgau ihre Sponsoren Girtec/Girmatic in Sulgen und Teppich Quelle in Märstetten. Sie erhielten Einblicke in die Unternehmen und tauschten sich mit den Geschäftsführern und Mitarbeitern aus. «Wir sind unseren Sponsoren sehr dankbar für ihre Unterstützung» Verkündet der HC Thurgau auf Instagram. Quelle: Instagram

HCT-Spieler bei Sponsoren zu Gast Weiterlesen »

vollmondbar weinfelden juni 2024 WYFELDER – lokal informiert00003

Auch Regen kann die Vollmondbar nicht stoppen

Fünf Bands der Musikschule Weinfelden verzauberten das Publikum mit ihrem Auftritt und erhielten langanhaltenden Applaus. Der Regen konnte der guten Stimmung nichts anhaben. Diejenigen Besucher:innen die sich vom Wetter nicht abhalten liessen wurden belohnt. Der Segel und die verschiedenen Zelte auf dem Marktplatz garantierten für alle einen trockenen Platz. Für die Gfröhrli gab es Schweizer

Auch Regen kann die Vollmondbar nicht stoppen Weiterlesen »

leserbeitrag leserbrief WYFELDER – lokal informiert

Die SP Thurgau verurteilt Rechtsextremismus – Medienmitteilung SP Thurgau 

Hitlergruss und aufgelöste Veranstaltung von Rechtsextremen: Es häufen sich im Thurgau Vorfälle, welche unsere Demokratie in ihren Grundzügen erschüttern. Die SP Thurgau stellt sich gegen Rechtsextremismus in jeglicher Form!  Diese Woche wurde der Thurgau von wüsten Vorkommnissen heimgesucht: Im Rahmen eines Public-Viewings in Arbon wurden am letzten Mittwoch mehrere junge Männer dabei gefilmt, wie sie

Die SP Thurgau verurteilt Rechtsextremismus – Medienmitteilung SP Thurgau  Weiterlesen »

Schoch Tavli Architekten freuen sich über den 1. Rang für den Kindergarten Pestalozzi in Weinfelden!

Schoch Tavli Architekten gewinnen 1. Preis für Kindergarten Pestalozzi in Weinfelden

Grosse Freude bei Schoch Tavli Architekten: Das Architekturbüro aus Frauenfeld hat den Wettbewerb für den Neubau des Kindergartens Pestalozzi in Weinfelden gewonnen. Schoch Tavli Architekten bedanken sich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit, insbesondere bei: Quelle: Facebook

Schoch Tavli Architekten gewinnen 1. Preis für Kindergarten Pestalozzi in Weinfelden Weiterlesen »

Fahrunfähig unterwegs_Thurgau_Wyfelder_Weinfelden WYFELDER – lokal informiert

Affeltrangen: Fahrunfähig unterwegs

Am Samstagnachmittag wurde in Affeltrangen eine Autofahrerin als fahrunfähig beurteilt. Sie wird bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau kontrollierte kurz nach 16 Uhr an der Hauptstrasse eine 22-jährige Autofahrerin. Wegen Verdachts auf Betäubungsmittelkonsum wurde sie als fahrunfähig beurteilt. Sie gab an, vorgängig Drogen konsumiert zu haben. Eine Blutentnahme und Urinprobe

Affeltrangen: Fahrunfähig unterwegs Weiterlesen »

lohn kanton thurgau awa amt für wirtschaft WYFELDER – lokal informiert

Kalkulations-Tools und Co.: So berechnen Sie Ihren Lohn effektiv

Haben Sie sich auch schon gefragt, wie fair Sie bezahlt werden und ob Sie am Ende des Monats so viel auf dem Konto haben, wie es für die von Ihnen geleistete Arbeit angemessen ist? Wie transparent geht das Unternehmen, für welches Sie tätig sind, mit Löhnen um? Zu wissen, wie viel der Büronachbar, die Büronachbarin

Kalkulations-Tools und Co.: So berechnen Sie Ihren Lohn effektiv Weiterlesen »

Die Zukunft der Produktion mit künstlicher Intelligenz

Entdecke die Zukunft der Produktion mit Künstlicher Intelligenz (KI) in der Smart Factory. In einer Welt, in der Effizienz und Präzision entscheidend sind, revolutioniert die KI die Fertigungsindustrie. Sei dabei, wenn wir die Bedeutung der KI für intelligente Produktionsstätten beleuchten und diskutieren, wie sie die Art und Weise, wie wir produzieren, verändern wird. Experten der

Die Zukunft der Produktion mit künstlicher Intelligenz Weiterlesen »

Lernende und Holzfachleute an der Einweihung der Rugelreis, ganz rechts: Marcel Wüthrich, der bei den Thurgauer Schreinern das Projekt leitete. Bild: Stefan Hilzinger

Der Rugel rollt dank Thurgauer Schreinerlernenden

Lernende und Holzfachleute an der Einweihung der Rugelreis, ganz rechts: Marcel Wüthrich, der bei den Thurgauer Schreinern das Projekt leitete. Bild: Stefan Hilzinger Zwischen Frauenfeld und Matzingen TG gibt es seit Anfang Juni den Erlebniswanderweg «Rugelreis» entlang der Murg. Die besonderen Attraktionen sind dabei die zwölf hölzigen Kugelbahnen, die Lernende aus neun Schreinereien und einem

Der Rugel rollt dank Thurgauer Schreinerlernenden Weiterlesen »

Nach oben scrollen