Juni 2024

Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau 

Per 31. Mai 2024 registrieren die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren des Kantons Thurgau (RAV) 3’239 arbeitslose Personen. Damit sinkt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um insgesamt 19 Personen. Die Arbeitslosenquote verharrt bei 2.1 %. Die Zahl der Stellensuchenden verhält sich im Monatsvergleich relativ stabil. Seit Ende April 2024 hat sich die Anzahl Stellensuchender von […]

Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau  Weiterlesen »

Auswahl der Kunstschaffenden für Heimspiel 2024 steht fest

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des länderübergreifenden Ausstellungsformats Heimspiel stehen fest. Aus insgesamt 476 Bewerbungen haben die Kuratorinnen und Kuratoren der beteiligten Ausstellungshäuser 75 Künstlerinnen und Künstler sowie Kollektive ausgewählt. Die fünf Ausstellungsorte inszenieren mit raumspezifischen Konzepten die Vielfalt und hohe Qualität des regionalen Kunstschaffens. Heimspiel 2024 findet vom 14. Dezember 2024 bis zum 2. Februar

Auswahl der Kunstschaffenden für Heimspiel 2024 steht fest Weiterlesen »

Künstler Bane - Walter Bollag AG streetart frauenfelden WYFELDER – lokal informiert 2024

Regierungsrat unterstützt das Streetart Festival Frauenfeld

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat dem Verein Pro Streetart Frauenfeld für das Streetart Festival Frauenfeld 2025 einen Lotteriefondsbeitrag von maximal 120’000 Franken gewährt. Das Festival soll kommendes Jahr zum zweiten Mal stattfinden. Nach der ersten Durchführung des Streetart Festivals in Frauenfeld im Jahr 2023 mit geschätzten rund 27’000 Besucherinnen und Besuchern plant der Veranstalter

Regierungsrat unterstützt das Streetart Festival Frauenfeld Weiterlesen »

EM-Beiz in Weinfelden eröffnet pünktlich

Am 14. Juni 2024 findet an der Weststrasse 14 in Weinfelden die Eröffnung einer EM-Beiz im Lokal vom Abseits (ehemals Acli Weinfelden) statt. Die Beiz öffnet bereits um 16.00 Uhr, pünktlich zum Start des Eröffnungsspiels der EM. Alle weiteren Spiele der EM werden gemäss Anhang übertragen und können sowohl drinnen als auch draussen verfolgt werden.

EM-Beiz in Weinfelden eröffnet pünktlich Weiterlesen »

Familien- und schulergänzende Betreuung nicht flächendeckend subventionieren

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau lehnt den aktuellen Vorschlag zur flächendeckenden Subventionierung der familien- und schulergänzenden Betreuung durch den Bund ab. Er zweifelt nach wie vor an der verfassungsmässigen Grundlage und lehnt auch die Finanzierung ab. In Umsetzung einer parlamentarischen Initiative hat der Nationalrat am 1. März 2023 die Vorlage des Bundesgesetzes über die Unterstützung

Familien- und schulergänzende Betreuung nicht flächendeckend subventionieren Weiterlesen »

Christian Assenheimer und Gianfranco Triulzi die Führung der Ellenbroek Hugentobler AG

Ellenbroek Hugentobler mit neuem Führungsduo

Christian Assenheimer und Gianfranco Triulzi haben per 1. Juni 2024 die Führung der Ellenbroek Hugentobler AG übernommen. Per 1. Juni 2024 haben Christian Assenheimer und Gianfranco Triulzi die Führung der Ellenbroek Hugentobler AG übernommen. Zusammen bilden sie ein erfahrenes Duo, das sowohl im Unternehmen als auch in der Region stark verankert ist. Die Ellenbroek Hugentobler

Ellenbroek Hugentobler mit neuem Führungsduo Weiterlesen »

Beitrag mobiles Studio im Haffterkeller Eingang Daniel Felix Weinfelden 01

Mobiles Fernsehstudio für Weinfelden: Tag der offenen Tür

Am Samstag, 8. Juni 2024 zeigt Daniel Felix von 11.00 bis 17.00 Uhr sein mobiles Fernsehstudio der interessierten Weinfelder Bevölkerung im Haffterkeller. Er plant ab dem nächsten Herbst regelmässig Sendungen zu Weinfelder Themen auf einer extra dafür geschaffenen Website dem interessierten Publikum anzubieten. Die ganze Woche fanden Tests zur Justage des Dekors und der Technik

Mobiles Fernsehstudio für Weinfelden: Tag der offenen Tür Weiterlesen »

Lautsprecher des Fussballplatzes werden ersetzt

Das Hauptspielfeld der Sportanlage Güttingersreuti erhält neue Lautsprecher. Auf dem Hauptplatz, auf dem Nebenplatz und auf der Tribüne werden elf wetterfeste 2-Weg-Lautsprecher montiert. Für Musik und Durchsagen: Lautsprecher im Sport sind ein essenzieller Bestandteil einer funktionierenden Sportanlage. Nachdem im Herbst 2022 ein Teil der alten Anlage ausgestiegen ist und dementsprechend keine Durchsagen mehr getätigt werden

Lautsprecher des Fussballplatzes werden ersetzt Weiterlesen »

Bandfestival im Jugendtreff: junge Weinfelderinnen und Weinfelder im Jugendwerk an der Westrasse. (Bild: Verein Jugend und Freizeit)

Stadt verlängert Leistungsvereinbarung in der Kinder- und Jugendarbeit

Bandfestival im Jugendtreff: junge Weinfelderinnen und Weinfelder im Jugendwerk an der Westrasse. (Bild: Verein Jugend und Freizeit)  Seit Jahren fördert die Stadt Weinfelden die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Nun hat der Stadtrat die Leistungsvereinbarung mit dem „Verein für Kinder und Freizeit“, der unter anderem das Jugendwerk an der Weststrasse betreibt, verlängert. Im Jahr 1992

Stadt verlängert Leistungsvereinbarung in der Kinder- und Jugendarbeit Weiterlesen »

Nach oben scrollen