Juni 2024

rega rettung schweiz notarzt

Weinfelden: Bei Sturz schwer verletzt

Am Dienstagnachmittag ist in Weinfelden ein Kind beim Sturz aus einem Fenster schwer verletzt worden. Das Mädchen musste durch die Rega ins Spital geflogen werden. Gemäss bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau stürzte ein siebenjähriges Mädchen kurz nach 16.30 Uhr aus einem Fenster im zweiten Stock eines Hauses an der Distelstrasse. Es wurde schwer verletzt und […]

Weinfelden: Bei Sturz schwer verletzt Weiterlesen »

Thurgau in Zahlen 2024 WYFELDER – lokal informiert weinfelden

Thurgau in Zahlen 2024

«Thurgau in Zahlen 2024» ist soeben erschienen. Im handlichen Leporello lässt sich viel Spannendes und Wissenswertes zum Kanton Thurgau und seinen Gemeinden entdecken. «Thurgau in Zahlen» bietet eine Fülle von statistischen Kennzahlen zum Kanton Thurgau, attraktiv aufbereitet in übersichtlichen Grafiken und Tabellen. In der soeben erschienenen Ausgabe 2024 erfährt man beispielsweise, dass gut 30 %

Thurgau in Zahlen 2024 Weiterlesen »

Sommerlager 2024: Abenteuer mit der Jungwacht Weinfelden

Die Jungwacht Weinfelden lädt vom 6. bis 20. Juli 2024 ins Sommerlager nach S-Chanf im Engadin, Graubünden, ein. Das Leitungsteam plant seit Dezember 2023 intensiv dieses Highlight, das für jeden Jungwächtler und solche, die es noch werden wollen, ein Muss ist. Zwei Wochen lang heisst es: Häuser gegen Zelte, Smartphones gegen Sackmesser und Fernseher gegen

Sommerlager 2024: Abenteuer mit der Jungwacht Weinfelden Weiterlesen »

Fussball-EM: Kantonspolizei Thurgau zeigt Präsenz

Die Fussball-Europameisterschaft, die am kommenden Freitag in Deutschland beginnt, soll auch im Thurgau ein Fussballfest werden. Die Kantonspolizei setzt auf Toleranz. Sie wird aber konsequent durchgreifen, wenn die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdet wird. Die Fussball-EM mit 51 Spielen vom 14. Juni bis 14. Juli wird auch im Thurgau Begeisterung auslösen. Dafür sorgt nicht alleine

Fussball-EM: Kantonspolizei Thurgau zeigt Präsenz Weiterlesen »

Libellen am Chräbsbach

Der Chräbsbach in Etzwilen darf seit Sommer 2023 auf einer Länge von über 250 m wieder unter freiem Himmel fliessen. Mit dem Libellenfachmann Michael Stettler schlendern wir durch diesen neuen Lebensraum und untersuchen, welche Arten die vielfältige Gewässerlandschaft nach einem Jahr bereits besiedelt haben. Datum: 29. Juni 2024Zeit: 14.00 – 15.00 UhrLeitung: Philip Taxböck, Aktion

Libellen am Chräbsbach Weiterlesen »

Effizient und nachhaltig dank Präzision

Die Swiss Future Farm in Tänikon TG steht für eine nachhaltige und praxisnahe Landwirtschaft. Erkenntnisse aus den Feldversuchen und der Einsatz modernster Technologien bilden die Grundlage für eine zukunftsorientierte Landwirtschaft und werden auch in der Strategie 2030 weitergeführt. 2023 fokussierte sich die Swiss Future Farm auf die Reduktion des Mitteleinsatzes zur Unkrautregulierung und eine reduzierte

Effizient und nachhaltig dank Präzision Weiterlesen »

Riesiges Interesse am Neubau «WERK b» der Bornhauser AG Holzbau

 Die Bornhauser AG Holzbau blickt auf einen erfolgreichen Tag der offenen Tür im neuen Produktions- und Büro-Standort «WERK b» zurück. Am Samstag, 8. Juni 2024 verwandelte sich das Gelände ums topmoderne Bauwerk des traditionsreichen Weinfelder Unternehmens in ein Volksfest.  Nach 16 Monaten Bauzeit öffnete die Bornhauser AG Holzbau die Türen ihres neuen Zuhauses für die

Riesiges Interesse am Neubau «WERK b» der Bornhauser AG Holzbau Weiterlesen »

Nach oben scrollen