26. Juni 2024

Setzen sich gemeinsam für naturnahe Umgestaltung ein, v.l.: Rolf Reubi (evangelische Kirchgemeinde), Jessica Behrens (Leiterin Stadtgärtnerei), Daniel Engeli (Stadtrat), Katharina Alfredsson (katholische Kirchgemeinde), Martin Götsch (BLAN B Götsch). (Bild: Stadt Weinfelden)

Naturnah statt englischer Rasen: Stadt und Landeskirchen setzen nachhaltige Bepflanzungen um

Setzen sich gemeinsam für naturnahe Umgestaltung ein, v.l.: Rolf Reubi (evangelische Kirchgemeinde), Jessica Behrens (Leiterin Stadtgärtnerei), Daniel Engeli (Stadtrat), Katharina Alfredsson (katholische Kirchgemeinde), Martin Götsch (BLAN B Götsch). (Bild: Stadt Weinfelden) Das Projekt «Vorteil Naturnah» ist eine Initiative des Kantons Thurgau für mehr Biodiversität im Siedlungsraum. Die Stadt Weinfelden setzt dies zusammen mit den Landeskirchen […]

Naturnah statt englischer Rasen: Stadt und Landeskirchen setzen nachhaltige Bepflanzungen um Weiterlesen »

wega lauf weinfelden WYFELDER – lokal informiert

Was ist deine Geschichte in Weinfelden?

Mitmachen und deine Heimat mitgestalten! Hast du etwas Interessantes in Weinfelden oder der Region entdeckt, das du gerne mit anderen teilen möchtest? Dann sende uns deine Fotos und kurzen Text an news@wyfelder.ch oder per WhatsApp (Button unten links auf www.wyfelder.ch). Nach einer kurzen Prüfung wird dein Beitrag auf www.wyfelder.ch veröffentlicht. Wichtig: Mit der Übermittlung willigst

Was ist deine Geschichte in Weinfelden? Weiterlesen »

Weinfest Weinfelden: Lokale Weine und gemütliches Beisammensein

Am 12. und 13. Juli 2024 findet auf dem Marktplatz Weinfelden das erste Weinfest statt. Die Veranstaltung ermöglicht den Menschen aus der Region, lokale Weine von verschiedenen Winzern zu probieren und bei gemütlichem Beisammensein die Atmosphäre zu geniessen. Die Idee hinter dem Weinfest ist es, die regionale Weinbautradition zu feiern und den Geniesserinnen und Geniesser

Weinfest Weinfelden: Lokale Weine und gemütliches Beisammensein Weiterlesen »

Erlebnistage Weinweg Weinfelden: Wandern und Geniessen WYFELDER – lokal informiert

Erlebnistage Weinweg Weinfelden: Wandern und Geniessen

Der beliebte Weinweg Weinfelden wird am 10. und 11. August 2024 mit zwei Erlebnistagen aufgewertet. An acht Stationen entlang des Weges erhalten die Gäste Einblicke in das Winzerhandwerk, Innovationen im Weinbau, die Geschichte des Weinbaus in der Region und vieles mehr. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung finden Sie auf der Website des Weinwegs:

Erlebnistage Weinweg Weinfelden: Wandern und Geniessen Weiterlesen »

Wo Neues auf Altes trifft: Der Trauben in neuem Glanz

«Gasthaus zum Trauben 1955!» Geschichte und Geschichten aus dem Gasthaus zum Trauben mit Martin Sax und Franz X. Isenring Montag, 1. Juli 2024, 18:30 Uhr, Gasthaus zum Trauben (Saal) Der stattliche, wohlproportionierte Bau des Gasthauses zum Trauben und seine zentrale Lage am Rathausplatz geben deutlich zu erkennen, dass dieses Haus besonderen Zwecken diente. Hier war nicht

Wo Neues auf Altes trifft: Der Trauben in neuem Glanz Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!