13. Juni 2024

Parlament wählt Claudio Votta zum höchsten Weinfelder

An der Parlamentssitzung vom 13. Juni 2024 ist Claudio Votta zum neuen Präsidenten des Stadtparlaments gewählt worden. Neben weiteren Wahlen wurden die Rechnung 2023 genehmigt und eine Kommission zur Vorberatung des Projektierungskredits für das Giessen-Projekt gesprochen. Mit Blumen und den besten Wünschen hat Parlamentspräsidentin Marianne Scherrer (EVP) ihr Amt an den bisherigen Vize-Parlamentspräsidenten Claudio Votta […]

Parlament wählt Claudio Votta zum höchsten Weinfelder Weiterlesen »

Tag der offenen Tür in Thurgauer Forschungsinstituten

Am Samstag, 22. Juni 2024, öffnen in Kreuzlingen das Institut für Zelluläre Biologie und Immunologie Thurgau, das Thurgauer Wirtschaftsinstitut und das Thurgauer Institut für Digitale Transformation sowie in Tägerwilen das Institut für Werkstoffsystemtechnik Thurgau ihre Türen für die interessierte Bevölkerung. Die vier Forschungsinstitute werden von der Thurgauischen Stiftung für Wissenschaft und Forschung getragen, die 2024

Tag der offenen Tür in Thurgauer Forschungsinstituten Weiterlesen »

Täglich aktualisierte Verkehrszähldaten als Open Government Data verfügbar

Datensätze nach Themenbereichen – Das Datenportal bietet eine Fülle an Daten aus verschiedenen Themenbereichen. Ab sofort stehen die Verkehrszähldaten zum motorisierten Individualverkehr als Open Government Data (OGD) bereit. Die täglich aktualisierten Daten der kantonalen Verkehrsmessstellen können über das OGD-Portal des Kantons Thurgau data.tg.ch kostenlos und in maschinenlesbarer Form bezogen werden. In Zusammenarbeit mit dem Kantonalen Tiefbauamt

Täglich aktualisierte Verkehrszähldaten als Open Government Data verfügbar Weiterlesen »

Gebäude am Freudigerweg 11 wird rückgebaut

Freudigerweg 11: Dieses Haus gehört der Stadt und wird rückgebaut. (Bild: Stadt Weinfelden) Ein leerstehendes Gebäude der Stadt Weinfelden am Freudigerweg 11 wird nach Stadtratsbeschluss noch dieses Jahr rückgebaut. Eine Sanierung wäre unverhältnismässig kostspielig gewesen. Das Gebäude wurde über Jahre von den Sozialen Dienste genutzt, um auf Unterstützung angewiesene Personen unterzubringen. Zuletzt standen die beiden

Gebäude am Freudigerweg 11 wird rückgebaut Weiterlesen »

Kulturrausch-Crowdfunding Grosser Erfolg dank grosszügiger Unterstützung verein kulturrausch bild rauschen studeio bürglen WYFELDER – lokal informiert

Kulturrausch-Crowdfunding: Grosser Erfolg dank grosszügiger Unterstützung

Der Vorstand des Vereins Kulturrausch Bürglen freut sich über das grossartige Ergebnis. Das Crowdfunding des Vereins Kulturrausch Bürglen war ein voller Erfolg. Die Kampagne, die am 31. Mai endete, erreichte eine unglaubliche Summe von 7’136 Franken. «Wir sind überwältigt von der Resonanz und freuen uns riesig über die grosse Unterstützung», so Chantal Hebeisen, Vereinspräsidentin des

Kulturrausch-Crowdfunding: Grosser Erfolg dank grosszügiger Unterstützung Weiterlesen »

Swiss Olympic hat sein Angebot für den inklusiven Sport erweitert. In Zusammenarbeit mit PluSport thugrau sportamt WYFELDER – lokal informiert

Neues E-Learning für Inklusiven Sport verfügbar

Swiss Olympic hat sein Angebot für den inklusiven Sport erweitert. In Zusammenarbeit mit PluSport steht ab sofort ein E-Learning-Programm zur Verfügung, das eine fundierte Einführung in die Inklusion von Menschen mit Behinderungen im Sport bietet. Der Online-Lehrgang vermittelt Grundlagenwissen, Konzepte und praktische Tipps, um Sportangebote barrierefrei und inklusiv zu gestalten. Leiterpersonen und Vereinsverantwortliche erhalten wertvolle

Neues E-Learning für Inklusiven Sport verfügbar Weiterlesen »

Nach oben scrollen