Mai 2024

Die Tagungsgäste und die Referentin, Nadine Käser (FHNW), in der Remise der Kartause Ittingen

Gemeinsam wirken und Potenziale nutzen

Die Tagungsgäste und die Referentin, Nadine Käser (FHNW), in der Remise der Kartause Ittingen  Kürzlich hat die dritte kantonale Fachtagung Gesundheitsförderung & Prävention stattgefunden. Unter dem Motto «Gemeinsam wirken und Potenziale nutzen» haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer angeregt über die Chancen und Herausforderungen von intersektoralen Kooperationen in der Gesundheitsförderung und Prävention diskutiert. Über 90 Vertreterinnen […]

Gemeinsam wirken und Potenziale nutzen Weiterlesen »

einbruch was tun thurgau kantonspolizei thurgua weinfelden wyfelder Notfallnummer 117

Weinfelden: Einbrecher unterwegs

Eine unbekannte Täterschaft hat in der Nacht zum Donnerstag in Weinfelden mehrere Einbrüche in Gewerbeliegenschaften und Fahrzeuge verübt. Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Franken. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau verschaffte sich die Täterschaft Zugang zu Gewerbeliegenschaften und unverschlossenen Fahrzeuge im Zentrum von Weinfelden. Die Tatzeit dürfte zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen liegen. Der Sachschaden

Weinfelden: Einbrecher unterwegs Weiterlesen »

Das Werren und Thomann-Team mit Franz Zaugg, Melanie Liefert, Deborah Schenk und Serge Zaugg. (Bild: Werren und Thomann GmbH)

Technische Kader finden und entwickeln

Das Werren und Thomann-Team mit Franz Zaugg, Melanie Liefert, Deborah Schenk und Serge Zaugg. (Bild: Werren und Thomann GmbH) Sulgen TG – Der Bedarf nach technischen Fachleuten auf mittlerem Kaderniveau ist in der Ostschweiz unverändert hoch. Die Werren und Thomann GmbH aus Sulgen verstärkt deshalb ihre spezialisierte Personalberatung und lanciert neue Programme für Führungskräfte. Seit

Technische Kader finden und entwickeln Weiterlesen »

Kurzfristige Frühlingstagung des Thurgauer Fussballverband: Projekte und Visionen für die Zukunft

Pünktlich um 18.30 Uhr begrüsste Präsident Patrick Küng die Vereinsvertreterinnen und -vertreter sowie die Gäste offiziell zur kurzfristig einberufenen Frühlingstagung. „Wir sind uns bewusst, dass wir euch Vereine sehr kurzfristig zu diesem Informationsaustausch eingeladen haben – und dies entspricht nicht dem üblichen Standard beim TFV“ entschuldigte sich Küng, meinte aber gleichzeitig, dass es besser ist,

Kurzfristige Frühlingstagung des Thurgauer Fussballverband: Projekte und Visionen für die Zukunft Weiterlesen »

berufswahl berufsmesse thurgau WYFELDER – lokal informiert

Berufliche Grundbildung weiterhin häufigste Wahl

Die Berufswahl beginnt früh, Situation gesehen an der Berufsmesse Thurgau Mehr als die Hälfte der über 94’000 Jugendlichen, die die obligatorische Schulzeit im Sommer 2024 beenden werden, interessiert sich für eine berufliche Grundbildung. Maturitäts- und Fachmittelschulen sind die zweithäufigste Präferenz, gefolgt von Zwischenlösungen in Form eines Zwischenjahrs oder Brückenangebots. Das haben die Erhebungen des Nahtstellenbarometers

Berufliche Grundbildung weiterhin häufigste Wahl Weiterlesen »

eisenwerk frauenfeld keller thurgau kultur

Lotteriefondsbeitrag für das Eisenwerk Frauenfeld

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat dem Verein Kultur im Eisenwerk für die Erneuerung der Infrastruktur des Saals einen Lotteriefondsbeitrag von 580’000 Franken gewährt. Durch verschiedene Massnahmen wird die Kapazität des Saals vergrössert. Der Verein Kultur im Eisenwerk ist für das kulturelle Programm in den öffentlichen Räumen des Eisenwerks zuständig. Das Programm zeichnet sich durch

Lotteriefondsbeitrag für das Eisenwerk Frauenfeld Weiterlesen »

müslüm bildrauschen studio kulturrausch bürglen mai 2024 lokalhelden

Verein Kulturrausch Bürglen: Crowdfunding-Kampagne läuft super!

Semih Yavsaner alias Müslüm am Samstag, 25. Mai 2024 beim Soundcheck im Bild-Rauschen Studio, dem Lokal des Vereins Kulturrausch, in Bürglen Bürglen, 30. Mai 2024 – Der Verein Kulturrausch Bürglen kann sich über ein erfolgreiches Crowdfunding freuen! In nur 5 Wochen haben sie bereits 6’077 Franken gesammelt, weit über die Hälfte des Mindestziels von 4’500

Verein Kulturrausch Bürglen: Crowdfunding-Kampagne läuft super! Weiterlesen »

Kids Jumping mit Désirée: Bewegungsspass für Kinder in Birwinken und Mattwil

Kids Jumping mit Désirée: Bewegungsspass für Kinder in Birwinken und Mattwil

Abwechslungsreiches Bewegungsprogramm für Kids Suchen Sie nach einer spassigen und gleichzeitig effektiven Möglichkeit, die motorischen Fähigkeiten Ihres Kindes zu fördern? Dann ist «Kids Jumping mit Désirée» genau das Richtige! Jeden Freitag von 15.45 bis 16.30 Uhr können sich Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren in Birwinken (im Sommer auf dem Bauernhof) und Mattwil (im Winter in

Kids Jumping mit Désirée: Bewegungsspass für Kinder in Birwinken und Mattwil Weiterlesen »

Thurgauer Gewerbeverband und Stiftung Berufsbildungscampus Ostschweiz feiern deutlichen Entscheid der Gemeindeversammlung Sulgen

Der Thurgauer Gewerbeverband freut sich zusammen mit seiner Stiftung Berufsbildungscampus Ostschweiz über den positiven Entscheid der Gemeindeversammlung Sulgen. Gestern Abend hat sie mit überaus deutlichem Mehr der Teilzonenplanänderung zugestimmt. Damit ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Realisierung des Berufsbildungscampus Ostschweiz erreicht. Die Eröffnung ist auf August 2027 geplant. Die Verantwortlichen danken den Stimmbürgerinnen

Thurgauer Gewerbeverband und Stiftung Berufsbildungscampus Ostschweiz feiern deutlichen Entscheid der Gemeindeversammlung Sulgen Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!