Mai 2024

Weinfelder-Flosshueueler-sind-bereit-fuer-das-50.-Mammut-Flossrennen00003

Weinfelder Flosshüüler sind bereit für das 50. Mammut Flossrennen | VIDEO

Die Weinfelder Flosshüüler sind bereit und voller Vorfreude, denn mit ihrem Harry-Potter-Themenfloss und der Startnummer 10 werden sie am 50. Mammut Flossrennen teilnehmen. Sie haben sich auch in diesem Jahr nicht gescheut, erheblichen Aufwand zu betreiben, um beim Rennen durch ihre Kreativität aufzufallen. Das 50. Mammut Flossrennen ist für den 12. Mai oder gegebenenfalls für […]

Weinfelder Flosshüüler sind bereit für das 50. Mammut Flossrennen | VIDEO Weiterlesen »

Das 118. Thurgauer Kantonale Schwingfest in Ermatingen 2024 ist Geschichte. Im Schlussgang am Sonntagnachmittag hat Werner Schlegel unter den Augen von 6400 Zuschauerinnen und Zuschauern triumphiert und Siegermuni Jackcomo in Empfang genommen. Das OK um Präsident Lukas Bügler blickt auf einen erfolgreichen Grossanlass zurück.

Werner Schlegel gewinnt Siegermuni Jackcomo – Schwingfest als voller Erfolg

Das 118. Thurgauer Kantonale Schwingfest in Ermatingen 2024 ist Geschichte. Im Schlussgang am Sonntagnachmittag hat Werner Schlegel unter den Augen von 6400 Zuschauerinnen und Zuschauern triumphiert und Siegermuni Jackcomo in Empfang genommen. Das OK um Präsident Lukas Bügler blickt auf einen erfolgreichen Grossanlass zurück. Monatelange Vorbereitungen haben am Sonntagnachmittag kurz nach 16.30 Uhr in einem

Werner Schlegel gewinnt Siegermuni Jackcomo – Schwingfest als voller Erfolg Weiterlesen »

Die Hauptgasse verwandelte sich in einen «Catwalk» – WYFELDER war mit der Kamera vor Ort

Am Freitag, dem 3. Mai, verwandelte die Boutique Sisters & Queens einen Teil der Frauenfelderstrasse in einen echten Catwalk. Anlässlich des Wyfelder Fritig wurden die neuesten Trends der Damenmode enthusiastisch vorgeführt. Das lokale Nachrichtenportal WYFELDER – lokal informiert, war vor Ort und hat einige beeindruckende Schnappschüsse der Veranstaltung eingefangen. Text und Foto: WYFELDER – lokal

Die Hauptgasse verwandelte sich in einen «Catwalk» – WYFELDER war mit der Kamera vor Ort Weiterlesen »

Wyfelder Fritig am 3. Mai 2024, war ein buntes Fest der Begegnung

Der Wyfelder Fritig am 3. Mai 2024, der Erste in diesem Jahr, war ein lebendiges Fest der Begegnung und der Vielfalt, das die Stadt Weinfelden in ein Zentrum des Genusses und der Unterhaltung verwandelte. Im Ortskern boten lokale Unternehmen und Organisationen zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten. Besucher konnten an kreativen Workshops teilnehmen, bei Live-Musik und Modeschauen

Wyfelder Fritig am 3. Mai 2024, war ein buntes Fest der Begegnung Weiterlesen »

BSV_Sommerfest_02 weinfelden WYFELDER – lokal informiert

Das BSV Sommerfest findet am 1. Juni statt

Gute Stimmung am Strassenfest Am Samstag, 1. Juni 2024, findet zum ersten Mal das BSV Sommerfest auf dem Marktplatz in Weinfelden statt. Mit dem Fest wird ein Beitrag an die Belebung des Weinfelder-Dorfzentrums geleistet. Der Verein «BSV Weinfelden Handball» verköstigt die Gäste mit der Unterstützungvom Wirth Serviert Catering. Unkompliziertes AngebotUm 16.00 Uhr startet das Weinfelder

Das BSV Sommerfest findet am 1. Juni statt Weiterlesen »

maitanz 2024 ottenberg weinfelden WYFELDER – lokal informiert mai tanz

Frühlingserwachen auf dem Ottenberg: «Es isch Mai-Tanz!»

Mit dem Beginn des Wonnemonats Mai verwandelt sich der malerische Ottenberg auch in diesem Jahr in eine Bühne für Tanzliebhaber. Der «Mai Tanz 2024» lädt ein, das Tanzbein zu schwingen und fröhliche Stunden inmitten der blühenden Natur auf dem Stelzenhof zu verbringen. Der erste der insgesamt fünf geplanten Tanzevents findet am Sonntag, dem 5. Mai

Frühlingserwachen auf dem Ottenberg: «Es isch Mai-Tanz!» Weiterlesen »

Marcel Schaer, Leiter Abteilung Arbeitsmarktliche Massnahmen, und Rosmarie Obermayer-Marra, Geschäftsleiterin KV Ost, begrüssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jobmarktes.

Erster Jobmarkt im Kanton Thurgau – Unternehmen trifft Potenzial

Marcel Schaer, Leiter Abteilung Arbeitsmarktliche Massnahmen, und Rosmarie Obermayer-Marra, Geschäftsleiterin KV Ost, begrüssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jobmarktes. Der erste Thurgauer Jobmarkt hat in Weinfelden 22 potenzielle Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber und 110 Stellensuchende zusammengebracht. Gastgeber waren das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum Thurgau (RAV) und der Kaufmännische Verband Ostschweiz (KV Ost), die in einer Kooperation diese Alternative

Erster Jobmarkt im Kanton Thurgau – Unternehmen trifft Potenzial Weiterlesen »

Personeller Wechsel im Stadtparlament Melanie Huber (GLP) rückt für Anja Rusch (GLP) nach.

Personeller Wechsel im Stadtparlament

Melanie Huber (GLP) rückt für Anja Rusch (GLP) nach. Anja Rusch (GLP) hat ihren Rücktritt aus dem Stadtparlament per 31. Mai 2024 erklärt. Der Stadtrat bestätigt die Ersatzwahl von Melanie Huber (GLP) als Mitglied des Stadtparlaments per 1. Juni 2024. Nach der Demission von Stadtparlamentsmitglied Anja Rusch wurde das Ersatzwahlverfahren gemäss dem kantonalen Gesetz über

Personeller Wechsel im Stadtparlament Weiterlesen »

Schon der Einstieg ins Barcamp ist spannend: Nach der persönlichen Vorstellung werden Themen vorgeschlagen und bei genügend Interesse als Sessions eingeplant. (Foto pd/Beeler/LEADER)

Barcamp St. Gallen auch im Thurgau erfolgreich

Schon der Einstieg ins Barcamp ist spannend: Nach der persönlichen Vorstellung werden Themen vorgeschlagen und bei genügend Interesse als Sessions eingeplant. (Foto pd/Beeler/LEADER) Über 70 Teilnehmende – darunter wieder viele «Neulinge» – trafen sich unter dem Motto «Move on» auf dem Lilienberg in Ermatingen zum zweiten «Barcamp St.Gallen». Mit Blick auf den Bodensee wurde erneut

Barcamp St. Gallen auch im Thurgau erfolgreich Weiterlesen »

Ältestes Festival der Schweiz feiert 50. Jubiläum

Das Open Air Bischofszell ist das älteste noch bestehende Open Air Festival der Schweiz und findet dieses Jahr zum unglaublichen 50. Mal statt. Vom 24.-26. Mai 2024 pilgern Musikliebhaber jeden Alters auf den Heuberg in Schweizersholz, um gemeinsam mit dem Verein das Jubiläum zu feiern. Klein, fein, unkommerziell – das Open Air Bischofszell ist seinen

Ältestes Festival der Schweiz feiert 50. Jubiläum Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!