Mai 2024

Die rote Linie zeigt den Ort der Bauarbeiten an der Bürglenstrasse. (Bild: Geodaten)

Ausbau Bürglenstrasse: Stadtrat bewilligt Nachtragskredit

Die rote Linie zeigt den Ort der Bauarbeiten an der Bürglenstrasse. (Bild: Geodaten) Seit dem März 2023 wird ein Abschnitt der Bürglenstrasse zu einer Industrieerschliessungsstrasse mit Radweg ausgebaut. Da sich unter anderem der Baugrund als zu wenig belastbar erwies, fallen Mehrkosten an. Der Stadtrat bewilligt den Nachtragskredit von 400’000 Franken. Damit Lastwagen die örtlich ansässigen […]

Ausbau Bürglenstrasse: Stadtrat bewilligt Nachtragskredit Weiterlesen »

Zukunft Inklusion – Aktionstage Behindertenrechte 2024

«Miteinander statt nebeneinander» Vom 15. Mai bis 15. Juni 2024 finden die nationalen Aktionstage unter dem Motto «Zukunft Inklusion» in der ganzen Schweiz statt. Während dieser Tage soll das Zusammenleben gestärkt und nützliches Wissen in Bezug auf das Leben mit Behinderung für alle sichtbar gemacht werden. Um den Alltag von Menschen mit Behinderung entsprechend zu thematisieren, werden durch diverse Aktionspartnerinnen

Zukunft Inklusion – Aktionstage Behindertenrechte 2024 Weiterlesen »

Doppelte Schweden-Power für den HC Thurgau

Der HC Thurgau setzt neben dem Headcoach Anders Olsson auch bei den Import-Stürmern voll auf die Karte «Schweden» und verpflichtet mit David Lindquist und Daniel Ljunggren zwei Spielmacher aus dem Norden für die kommende Saison. David LindquistDer 31-jährige David Lindquist bringt bereits ein Jahr Swiss League Erfahrung mit. Vergangene Saison hat er für den HCV

Doppelte Schweden-Power für den HC Thurgau Weiterlesen »

DBU_VG_Vorstadt_Bild_Govis

Ergänzungsbau heisst «Verwaltungsgebäude Vorstadt»

Heute hat auf der Baustelle des Ergänzungsbaus beim Regierungsgebäude die Montage der Holzelemente begonnen. Im September 2020 haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger des Kantons Thurgau der Erstellung eines Ergänzungsbaus beim Regierungsgebäude in Frauenfeld zugestimmt. 2022 wurde mit dem Bau begonnen, am 12. April 2023 erfolgte die Grundsteinlegung. Nun hat die Montage der Holzbauelemente begonnen. Zudem

Ergänzungsbau heisst «Verwaltungsgebäude Vorstadt» Weiterlesen »

Motorradfahrerin angefahren Bürglen WYFELDER – lokal informiert kantonspolizei thurgau

Bürglen: Motorradfahrerin angefahren

Am Montagmorgen wurde in Bürglen eine Motorradfahrerin bei einer Kollision mit einem Auto leicht verletzt. Sie musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Kurz vor 7 Uhr war eine 17-jährige Motorradfahrerin auf der Sulgerstrasse in Richtung Weinfelden unterwegs. Sie fuhr in den Kreisel und wollte diesen in Richtung Weinfelderstrasse verlassen. Zur gleichen Zeit war

Bürglen: Motorradfahrerin angefahren Weiterlesen »

GLP-TG_mit_Wahlzetteln

Vier klare Parolen der GLP

Die Grünliberale Partei Thurgau hat an ihrer Mitgliederversammlung in Weinfelden einstimmig die Ja-Parole zum «Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien» und die Nein-Parole zur «Volksinitiative für Freiheit und körperliche Unversehrtheit» beschlossen. Auch bei beiden Gesundheitsinitiativen kriegten nur vereinzelte Ja-Stimmen oder Enthaltungen und es gab folglich zwei weitere klare Nein-Parolen. Das Stromgesetz ermöglicht eine

Vier klare Parolen der GLP Weiterlesen »

Noch mehr Bilder vom «Licht aus dem Norden»

Die Pracht des Nordlichts, das am vergangenen Wochenende den Himmel über unserer Region verzauberte, sorgt weiterhin für Gesprächsstoff unter den Einwohnern. Die Redaktion von «WYFELDER – lokal informiert» hat zahlreiche beeindruckende Fotos von dem himmlischen Spektakel erhalten, die die aussergewöhnliche Schönheit des Phänomens unterstreichen. Das Nordlicht, auch bekannt als Aurora Borealis, ist normalerweise in höheren

Noch mehr Bilder vom «Licht aus dem Norden» Weiterlesen »

Nach oben scrollen