27. Mai 2024

Knut Siercks, Monika Knill und Daniel Seelhofer (von links)

Kanton Thurgau und OST investieren in die Landwirtschaft der Zukunft

Knut Siercks, Monika Knill und Daniel Seelhofer (von links) Der Kanton Thurgau setzt passend zu seiner Strategie «Thurgau 2040» einen wegweisenden Meilenstein für Innovationen in der Land- und Ernährungswirtschaft: Im Auftrag des Kantons eröffnet die OST – Ostschweizer Fachhochschule am Thurgauer Forschungsstandort Tänikon ein neues Institut, um als Kooperationspartnerin die Themen Lebensmittelversorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit der Betriebe […]

Kanton Thurgau und OST investieren in die Landwirtschaft der Zukunft Weiterlesen »

Der mittlere Lohn in der Thurgauer Privatwirtschaft liegt bei …

Die Beschäftigten in der Thurgauer Privatwirtschaft haben 2022 im Mittel 6’125 Franken brutto pro Monat verdient. Dies geht aus den ersten Auswertungen der Lohnstrukturerhebung 2022 hervor, welche die Dienststelle für Statistik des Kantons Thurgau soeben publiziert hat. Der mittlere Lohn in der Thurgauer Privatwirtschaft lag 2022 bei 6’125 Franken brutto pro Monat. Der sogenannte «Medianlohn»

Der mittlere Lohn in der Thurgauer Privatwirtschaft liegt bei … Weiterlesen »

Gymnastik Sportclub Weinfelden startet mit einer neuen Kür ohne Handgerät

Gymnastik Sportclub Weinfelden startet mit einer neuen Kür ohne Handgerät!

Die Wettkampfgruppe des GSC Weinfelden ist mit ihrer neuen Kür in der Kategorie ohne Handgerät super in die Wettkampf-Saison 2024 gestartet. Am Leuberg Cup in Zuzwil am Samstag, 18. Mai 2024 erzielten sie mit der Note 9.78 den zweiten Podestplatz. Den Sieg holte sich mit der Note 9.85 der STV Buchs. An der 24. Thurgauer-

Gymnastik Sportclub Weinfelden startet mit einer neuen Kür ohne Handgerät! Weiterlesen »

gopf martha Ein Theateraufführung für alle Menschen theater weinfelden WYFELDER – lokal informiert

«Gopf, Martha!» – Ein Theateraufführung für alle Menschen

Im Rahmen der nationalen Aktionstage für Behindertenrechte zeigt das Theater Bilitz das Stück «Gopf, Martha!» erstmals öffentlich in einer Inklusionsvorstellung. Das Stück eignet sich für alle Menschen ab 5 Jahren, ob mit oder ohne kognitive oder körperliche Einschränkung. Früh morgens beginnt der Alltag in der Bäckerei «Schmidli»: Mehl wird gemahlen, Teig geknetet, Brötchen geformt und

«Gopf, Martha!» – Ein Theateraufführung für alle Menschen Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!