22. Mai 2024

FC Weinfelden-Bürglen 1: Heimspiel gegen Aufstiegsaspiranten FC Gossau

Am kommenden Samstag, den 25. Mai 2024, empfängt die erste Mannschaft des FC Weinfelden-Bürglen den FC Gossau zum Heimspiel auf der Gütti. Die Partie gegen den Aufstiegsaspiranten verspricht Spannung pur. Die Mannschaft von Trainer Senat befindet sich in Hochform und konnte die letzten drei Spiele allesamt gewinnen. Mit dem hart erkämpften 3:4-Auswärtssieg in Appenzell tankte […]

FC Weinfelden-Bürglen 1: Heimspiel gegen Aufstiegsaspiranten FC Gossau Weiterlesen »

Junger Thurgauer sucht seinen nächsten Schritt im Ausland

Bürglen (red) – Maël Marthaler, ein 19-jähriger Unihockeyspieler aus Bürglen, hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in dieser dynamischen Sportart strebt er nun nach neuen Herausforderungen im Ausland. Seine nächste Station: die amerikanische Sommerliga NAFL und die finnische Top-Liga. Um diesen Traum zu verwirklichen, setzt er auf die Unterstützung der Öffentlichkeit

Junger Thurgauer sucht seinen nächsten Schritt im Ausland Weiterlesen »

Die neu gewählten Präsidien (v. l.): Dominik Diezi, Vizepräsident des Regierungsrates, Grossratspräsident Peter Bühler, Regierungspräsident Walter Schönholzer und Grossratsvizepräsident René Walther.

Neue Präsidien des Grossen Rates und des Regierungsrates

Die neu gewählten Präsidien (v. l.): Dominik Diezi, Vizepräsident des Regierungsrates, Grossratspräsident Peter Bühler, Regierungspräsident Walter Schönholzer und Grossratsvizepräsident René Walther. Peter Bühler (Die Mitte) ist neuer Präsident des Thurgauer Grossen Rates, Walter Schönholzer (FDP) übernimmt das Präsidium im Regierungsrat. Beide wurden an der Sitzung des Grossen Rates vom Mittwoch, 22. Mai 2024, gewählt. Das

Neue Präsidien des Grossen Rates und des Regierungsrates Weiterlesen »

Pfadi eröffnet IKEA-Filiale

Kreative Motto-Kleidung: Die Leitenden präsentieren sich als Mitarbeitenden der neuen Open-Air-Filiale in Triboltingen. – Foto Florian Koller / Sirius 45 Pfadis erlebten abwechslungsreiches Pfingstlager Die Pfadfinder der Pfadi Quivelda Weinfelden bauten ihre Zelte über Pfingsten in Triboltingen TG auf. Für drei Tage betrieben sie eine eigene IKEA-Filiale. Wer am vergangenen Samstagmorgen gegen 10 Uhr am

Pfadi eröffnet IKEA-Filiale Weiterlesen »

«Wild & Jagd»: Museumsführung für blinde und sehbehinderte Menschen

Pfahlbauküche vor 5’700 Jahren (Foto: SRF und Amt für Archäologie) Schon vor Jahrtausenden machten Menschen Jagd auf verschiedene Wildtiere. Auf dem Speiseplan standen unter anderem Bär, Eichhörnchen, Dachs, Wildschwein oder Hirsch. Ihr Fleisch war wichtig für die Ernährung. Die Veranstaltung bietet eine Reise in die Welt der urzeitlichen Menschen. Im Mittelpunkt steht die aktive Erfahrung

«Wild & Jagd»: Museumsführung für blinde und sehbehinderte Menschen Weiterlesen »

Das Martin-Haffter-Schulhaus, eröffnet im Dezember 1972, abgebrochen 2021.

Verschwunden? Verschwunden!

Das Martin-Haffter-Schulhaus, eröffnet im Dezember 1972, abgebrochen 2021. 1 von 10 Wir sind gewohnt, «alte» Fotografien mit einem nostalgischen Blick zu verklären. Bei Aufnahmen aus neuerer Zeit fehlt uns dieser Blick manchmal. Dabei ist die geordnete Dokumentation auch heute trotz der Digitalisierung mangelhaft. Dazu zeige ich hier in zehn Folgen Beispiele, heute: Das Martin-Haffter-Schulhaus, eröffnet

Verschwunden? Verschwunden! Weiterlesen »

Trotz Erfolg wird die Immozionale Thurgau nicht weitergeführt

Trotz Erfolg wird die Immozionale Thurgau nicht weitergeführt

Die Immobilien- und Baumesse Immozionale Thurgau findet ab 2025 nicht mehr statt. Damit eine Fachmesse wie die Immozionale erfolgreich durchgeführt werden kann, benötigt es nebst Standmieteinnahmen auch Sponsoren. Da es sich jedoch zunehmend als schwierig erweist, solche für eine Fachmesse zu gewinnen, hat sich Renate Giger, Geschäftsführerin der Immozionale Thurgau, entschieden, die Messe nicht weiterzuführen.

Trotz Erfolg wird die Immozionale Thurgau nicht weitergeführt Weiterlesen »

Das Elektro-Trottinett wurde sichergestellt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Technisch veränderte Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen

Das Elektro-Trottinett wurde sichergestellt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei spezifischen Fahrzeugkontrollen am Montag in Frauenfeld hat die Kantonspolizei Thurgau mehrere Widerhandlungen festgestellt und drei Fahrzeuge sichergestellt. Spezialisten der Verkehrspolizei der Kantonspolizei Thurgau und ein Experte des Strassenverkehrsamtes haben vom Montagmittag bis 19 Uhr in Frauenfeld technische Kontrollen an Fahrzeugen durchgeführt. Der Schwerpunkt lag auf technischen Änderungen

Technisch veränderte Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen Weiterlesen »

Thurbo Streckenunterbruch weinfelden

Thurbo: Streckenunterbruch – S10 Sulgen–Romanshorn

Informationen:S10 Sulgen–Romanshorn Unterbruch vom 27.05.2024 bis 31.05.2024 jeweils von 0.02 Uhr bis 4.10 Uhr. Die Strecke ist für den Zugverkehr gesperrt. Die S10 sowie der RE8 fällt zwischen Sulgen und Romanshorn aus. Es verkehren Bahnersatzbusse. Bitte beachten Sie die geänderten Abfahrts- und Ankunftszeiten und rechnen Sie mehr Reisezeit ein.  Wir empfehlen Ihnen kurz vor jeder Reise den Online-Fahrplan zu konsultieren. Details

Thurbo: Streckenunterbruch – S10 Sulgen–Romanshorn Weiterlesen »

Nach oben scrollen