April 2024

Veranstaltung einfach erfassen auf WYFELDER.CH

WYFELDER – lokal informiert hat in Vorbereitung auf das neue Jahr ein innovatives Veranstaltungsformular eingeführt, um die lokale Gemeinschaft noch besser zu informieren und zu vernetzen. Das aktualisierte Formular bietet eine benutzerfreundliche Plattform für Vereine, Kirchen, Schulen und andere Organisationen, um ihre Veranstaltungen in Weinfelden und darüber hinaus zu erfassen. Das Veranstaltungsformular ist unter folgendem

Veranstaltung einfach erfassen auf WYFELDER.CH Weiterlesen »

Walk-in Closet Bürglen

Walk-in Closet kommt wieder nach Bürglen

Wir freuen uns sehr, euch wieder an den bereits seit vielen Jahren sehr beliebten Standort einzuladen, und zwar in die Ostschweiz nach Bürglen. Zum dritten Mal dürfen wir in den coolen Räumlichkeiten von Verein Kulturrausch, ehemals BildRauschen, unsere Kleidertauschbörse veranstalten. Wie immer beim Walk-in Closet Bürglen, ist unsere Kleidertauschbörse für Männer, Frauen und Kinder. Während der

Walk-in Closet kommt wieder nach Bürglen Weiterlesen »

Reto Zimmermann spricht am Pensionsanlass der Thurgauer Kantonalbank im ZiK in Arbon.

Gut besuchte TKB-Anlässe zum Thema Pension

Pensionsexperte Reto Zimmermann erklärt, worauf es bei der finanziellen Vorbereitung auf den nächsten Lebensabschnitt ankommt. Was ist wichtig im Hinblick auf die Pensionierung? Diese und weitere Fragen kamen an den Informationsanlässen der Thurgauer Kantonalbank (TKB) zur Sprache. Rund 500 Interessierte haben die sieben Veranstaltungen der Bank im ganzen Thurgau besucht. Nach den Referaten konnten sich

Gut besuchte TKB-Anlässe zum Thema Pension Weiterlesen »

Der SC Berg stellt sich neu auf!

Ein Einblick von Urs Mäder, Präsident SC Berg Im September des letzten Jahres wurde an der Generalversammlung mit mir – Urs Mäder – ein neuer Präsident gewählt. Massgebend für mich war der Umstand, zu wissen, dass zum einen beim SC Berg ein paar Jungs der 1. Mannschaft und bisherige Vorstandsmitglieder ein mehr als überdurchschnittliches Engagement

Der SC Berg stellt sich neu auf! Weiterlesen »

ringerriege weinfelden tv münchen 2024

Starke Teamleistung in München

Topmotiviert gings am Freitagmorgen los Richtung München. Acht Weinfelder in den Kategorien Junioren, Kadetten und Jugend kämpften am Samstag am internationalen Turnier in München. Im grossen Teilnehmerfeld mit fast 400 Teilnehmern und 7 Nationen schlugen sie sich sehr gut. Robin Zwick gewann bei den Junioren überlegen. Dazu kommen vier weitere Medaillen und zwei Diplome. Die

Starke Teamleistung in München Weiterlesen »

Neues Vertrauen geschaffen nach der Wahlfälschung

Vor vier Jahren erschütterte ein Skandal die Thurgauer Politiklandschaft, als die Grünliberale Partei (GLP) einen Wahlbetrug bei den Grossratswahlen aufdeckte. Im Zentrum stand das Wahlbüro der Stadt Frauenfeld, wo Unregelmässigkeiten und Manipulationen ans Licht kamen. Seitdem hat der Kanton Thurgau eine Vielzahl von Massnahmen ergriffen, um die Sicherheit bei Wahlen und Abstimmungen zu verbessern. Die

Neues Vertrauen geschaffen nach der Wahlfälschung Weiterlesen »

Klare Abgrenzung von extremistischen Gruppierungen – ein Bekenntnis zur demokratischen Grundordnung

In den vergangenen Tagen und Wochen hat die mediale Berichterstattung um die Junge SVP Schweiz und deren allfälligen Nähe und Sympathien zur rechtsextremistischen Gruppe «Junge Tat» für Aufsehen gesorgt. Als Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Kantonalsektionen der Jungen SVP möchten wir zu diesen Entwicklungen Stellung nehmen und unsere Position deutlich machen.  Es ist uns wichtig zu

Klare Abgrenzung von extremistischen Gruppierungen – ein Bekenntnis zur demokratischen Grundordnung Weiterlesen »

Abteilung Energie wird zum Amt für Energie kanton thurgau wyfelder weinfelden

Stadt löst Task Force «Energiehaushalt» auf

Mangels Dringlichkeit löst der Stadtrat die Task Force «Energiehaushalt» nach zwei eher milden Winterjahren auf. Einige Massnahmen aber bleiben nachhaltig bestehen – zum Beispiel der Stromverbrauch der öffentlichen Beleuchtung, der dauerhaft reduziert werden konnte. Im September 2022 setzte der Stadtrat die Task Force «Energiehaushalt» ein. Grund war die damals befürchtete Energiemangellage. Ziel der Gruppe war

Stadt löst Task Force «Energiehaushalt» auf Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!