April 2024

Fahrunfähig mit E-Bike verunfallt

Bei einem Selbstunfall am Donnerstagabend in Wigoltingen wurde ein fahrunfähiger E-Bike-Fahrer mittelschwer verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Kurz nach 22.30 Uhr kam es auf der Oberdorfstrasse zu einem Selbstunfall eines E-Bike-Fahrers. Der 57-Jährige zog sich mittelschwere Verletzungen zu. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Die Polizisten beurteilten […]

Fahrunfähig mit E-Bike verunfallt Weiterlesen »

Der Mofafahrer wurde beim Unfall schwer verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Mofafahrer schwer verletzt

Beim Zusammenstoss mit einem Auto wurde am Donnerstag in Wuppenau ein Mofafahrer schwer verletzt. Er musste von einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden. Ein 20-jähriger Autofahrer war gegen 17.30 Uhr auf der Konstanzerstrasse in Richtung Wil unterwegs. Zur selben Zeit fuhr ein Mofafahrer in die entgegengesetzte Richtung. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau beabsichtigte

Mofafahrer schwer verletzt Weiterlesen »

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Leuchtwesten-Wettbewerbs stehen fest

Das Sujet der vergangenen Leuchtwestenaktion trug den Namen «Gefahr». (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 50 Thurgauer Schülerinnen und Schüler werden für ihre Teilnahme an der Leuchtwesten-Aktion von Verkehrssicherheit Thurgau mit einem Tablet belohnt. In den vergangenen Monaten gaben 2’321 Schülerinnen und Schüler bei Verkehrskontrollen der Kantonspolizei Thurgau die Wettbewerbstalons einer Polizistin oder einem Polizisten ab. Diese Kinder

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Leuchtwesten-Wettbewerbs stehen fest Weiterlesen »

antikflohrmarkt frauenfelde privat hausahltauflösung WYFELDER – lokal informiert

Antikflohmarkt – 06.04.24 | 10-16 Uhr an der Zürcherstrasse 132 in Frauenfeld

Kleinere Gegenstände, Möbelstücke und Kostbarkeiten mit Geschichte erfreuen des Kenners Herz beim Durchstreifen der beiden Räume. Am kommenden Samstag, 06.04.24 von 10-16 Uhr findet an der Zürcherstrasse 132 ein kleiner feiner Antikflohmarkt aus einer Haushaltsauflösung statt. Kommoden, Tische, Stühle, Sessel, Sofas, Sekretäre, Buffets, Kerzenständer und antikes Porzellan, um nur einiges zu nennen, bestechen durch hohe

Antikflohmarkt – 06.04.24 | 10-16 Uhr an der Zürcherstrasse 132 in Frauenfeld Weiterlesen »

Medienmitteilung April WEGA 2024

WEGA: Die Vorbereitungen laufen

Die Vorbereitungen für die WEGA, die Thurgauer Messe, die vom 26. bis 30. September 2024 stattfindet, sind bereits wieder gestartet. Die Ausstellerbefragungen vom vergangenen Jahr zeigen: Die zweitgrösste Messe der Ostschweiz bietet Firmen und Organisationen eine attraktive Möglichkeit potenziellen Kunden persönlich zu begegnen. Gastregion 2024 sind die beiden Kantone Solothurn und Aargau. Im Thurgau gehören

WEGA: Die Vorbereitungen laufen Weiterlesen »

MM erfa-Gruppe: Aussenanlass bei der Haustechnik Eugster AG

Erfa-Gruppe Weinfelden besucht Haustechnik Eugster AG

Ein Thurgauer KMU auf dem Weg zu Net Zero: Dieses Thema fand Anklang in der Erfa-Gruppe Weinfelden. Rund 50 Personen trafen sich am 2. April zur Besichtigung der Haustechnik Eugster AG in Arbon. Daniel Eugster macht Nägel mit Köpfen. Er ist Geschäftsführer und Inhaber der auf die Bereiche Wasser, Bad und Energie spezialisierten Firma mit

Erfa-Gruppe Weinfelden besucht Haustechnik Eugster AG Weiterlesen »

bevölkerung schweiz thurgau 2024 WYFELDER – lokal informiert weinfelden

Die Bevölkerung der Schweiz ist 2023 stark gewachsen

2023 hat die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz gegenüber dem Vorjahr zugenommen. Am 31. Dezember umfasste sie etwas mehr als 8 960 800 Personen. Bei den Einwanderungen wurde gegenüber 2022 ein deutliches Plus verzeichnet, was hauptsächlich mit den Personen aus der Ukraine zusammenhängt. Der bereits 2022 beobachtete Geburtenrückgang hielt an, gleichzeitig verringerte sich die Anzahl Todesfälle

Die Bevölkerung der Schweiz ist 2023 stark gewachsen Weiterlesen »

Wenn der Eismeister den Rasen mäht, steht der Sommer vor der Tür Stadt Weinfelden WYFELDER – lokal informiert

Wenn der Eismeister den Rasen mäht, steht der Sommer vor der Tür

Das Eis ist weg: Markus Länzlinger freut sich jeweils darauf, den Inlineboden in der Eishalle Güttingersreuti zu verlegen. (Bild: Stadt Weinfelden)  Für die Stadt-Mitarbeitenden der Eishalle Güttingersreuti ist der Winter erst jetzt vorbei. Acht Monate pro Jahr arbeiten sie in der kalten Halle, bevor das Eis abgetaut und der Inline-Boden verlegt wird. Markus Länzlinger, Bereichsleiter

Wenn der Eismeister den Rasen mäht, steht der Sommer vor der Tür Weiterlesen »

Thurgau zwingt Wiler in die Knie und kehrt in die Serie zurück

Best Player Eero Kuutsa wird von der Thurgauer Regierungsrätin Monika Knill und Regierungsrat Urs Martin geehrt. Fotograf: Silvan Hänsch Floorball Thurgau nimmt den Kampf mit Wiler Ersigen auf und schlägt die Emmentaler vor heimischen Publikum in der ausverkauften Paul Reinhart Halle mit 3:2 (2:1;0:1, 1:0) Toren. Damit verkürzen die Violas die Serie auf 1:2 und haben am

Thurgau zwingt Wiler in die Knie und kehrt in die Serie zurück Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!