April 2024

rav arbeit thurgau Regionales Arbeitsvermittlungszentrum logo

Die Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau auf 2.2 %

Per 31. März 2024 registrieren die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren des Kantons Thurgau (RAV) 3’312 arbeitslose Personen. Damit sinkt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 209 Personen. Die Arbeitslosenquote reduziert sich um 0.1 Prozentpunkte auf 2.2 %. Auch die Zahl der Stellensuchenden sinkt. Seit Ende Februar 2024 hat sich die Anzahl Stellensuchender von 6’297 […]

Die Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau auf 2.2 % Weiterlesen »

Viele Beratungen zum neuen Erbrecht bei den Notariaten

Das im Jahr 2023 in Kraft gesetzte revidierte Erbrecht veranlasste viele Personen, eine Verfügung auf ihr Ableben hin zu errichten oder ihre bestehende erbrechtliche Regelung zu überprüfen. Viele Bürgerinnen und Bürger nahmen dafür die professionelle Beratung der Notariate wahr. Dagegen flachte bei den Grundbuchämtern die Geschäftslast nach drei Boom-Jahren etwas ab. Im Geschäftsjahr 2023 nahm

Viele Beratungen zum neuen Erbrecht bei den Notariaten Weiterlesen »

In Weinfelden werden am Samstag die Schweizermeister auserkoren

Am 13. April 2024 findet die Schweizermeisterschaft im Ringen in der Sporthalle Güttingersreuti in Weinfelden statt. In der Kategorie Jugend A starten die Jahrgänge 2010 bis 2013, bei den Junioren die Jahrgänge 2004 bis 2008, gerungen wird Freistil. Start der Kämpfe ist um 10.00 Uhr. Eine Festwirtschaft steht bereit! Kommt vorbei, wir freuen uns auf

In Weinfelden werden am Samstag die Schweizermeister auserkoren Weiterlesen »

ringerriege weinfelden tv WYFELDER – lokal informiert die jüngsten

Zwei Podestplätze für den Weinfelder Nachwuchs

Am Samstag kämpften die Jüngsten der Ringerriege Weinfelden am Nachwuchsturnier in Hergiswil. Eine super Möglichkeit, weitere Wettkampferfahrung auf der Matte zu sammeln. Coach Matthias Wieser führte die Jungs durch die Kämpfe, gab ihnen Tipps und motivierte sie. Flavio Wieser konnte in seinem Gewicht souverän gewinnen, Andri Eberle wurde 2. Für die anderen reichte es trotz

Zwei Podestplätze für den Weinfelder Nachwuchs Weiterlesen »

Beim Unfall wurden drei Personen leicht verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Bissegg: Bei Verkehrsunfall verletzt

Beim Unfall wurden drei Personen leicht verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei der Kollision zwischen zwei Autos wurden am Sonntagnachmittag in Bissegg drei Personen leicht verletzt. Sie mussten durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Kurz nach 14.20 Uhr war ein 57-jähriger Autofahrer auf der Wilerstrasse in Richtung Affeltrangen unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr ein 23-jähriger

Bissegg: Bei Verkehrsunfall verletzt Weiterlesen »

Grossratswahl im Kanton Thurgau, so verteilen sich neu die Sitze

Die politische Besetzung im Thurgau für die nächsten vier Jahre steht fest. (Bild: Kanton Thurgau) Schlussresultat der Grossratswahl im Kanton Thurgau SP, Die Mitte und EDU haben bei den Thurgauer Grossratswahlen Sitze gewonnen. Aufrecht Thurgau zieht neu mit einem Sitz in den Grossen Rat ein. Mandate verloren haben hingegen SVP, Grünliberale, Grüne und FDP.  Die

Grossratswahl im Kanton Thurgau, so verteilen sich neu die Sitze Weiterlesen »

csm_20240112_Walter_Schoenholzer_d2cbbb2ded WYFELDER – lokal informiert

Glanzvolle Wiederwahl von Regierungsrat Walter Schönholzer / Sitzverlust bei den Kantonsratswahlen

FDP-Regierungsrat Walter Schönholzer ist von den Thurgauer Stimmberechtigten glanzvoll als Regierungsrat bestätigt worden. Verantwortungsbewusst, mit vollem Engagement und Herzblut will er den Thurgau weiter vorwärtsbringen. Die Kantonsratswahlen erwiesen sich für die FDP nicht unerwartet als grosse Herausforderung. Die FDP bedauert den Sitzverlust und dass damit die echte und originale liberale Stimme im Parlament geschwächt wird.

Glanzvolle Wiederwahl von Regierungsrat Walter Schönholzer / Sitzverlust bei den Kantonsratswahlen Weiterlesen »

Nach oben scrollen