30. April 2024

Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wurden einige hundert Schmuckstücke und Armbanduhren sichergestellt. Eigentümerinnen und Eigentümer sollen sich bei der Kantonspolizei Thurgau melden. Mitte Januar kontrollierten Einsatzkräfte des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit bei der Ausreise in Tägerwilen einen Autofahrer. Weil sich im Auto des 43-jährigen Türken Schmuck unbekannter Herkunft befand, wurde er der Kantonspolizei Thurgau übergeben. Die Staatsanwaltschaft Kreuzlingen hat gegen den Mann ein Strafverfahren eröffnet, unter anderem wegen Verdachts auf mehrfachen Diebstahl und Hehlerei. Die intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizei führten zur Sicherstellung von über 300 Schmuckstücken und Uhren. Ein Teil dieser Gegenstände konnte bereits mit Einschleichdiebstählen in mehreren Deutschschweizer Kantonen in Verbindung gebracht werden. Um zu prüfen, ob die restlichen Schmuckstücke mit Delikten in Verbindung stehen, sind auf der Webseite der Kantonspolizei Thurgau hier Fotos davon zu finden. Wer sein Eigentum wiedererkennt, kann sich über das Kontaktformular auf der Seite melden.

Thurgau: Eigentümerinnen und Eigentümer von Schmuck gesucht

Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wurden einige hundert Schmuckstücke und Armbanduhren sichergestellt. Eigentümerinnen und Eigentümer sollen sich bei der Kantonspolizei Thurgau melden. Mitte Januar kontrollierten Einsatzkräfte des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit bei der Ausreise in Tägerwilen einen Autofahrer. Weil sich im Auto des 43-jährigen Türken Schmuck unbekannter Herkunft befand, wurde er der Kantonspolizei Thurgau übergeben. […]

Thurgau: Eigentümerinnen und Eigentümer von Schmuck gesucht Weiterlesen »

Ausgabe der Statistik der Schweizer Städte weinfelden

Die 85. Ausgabe der Statistik der Schweizer Städte listet auch Weinfelden auf

Die 85. Ausgabe der Publikation widmet sich dem Schwerpunkt «Bevölkerungsentwicklung im Laufe der Zeit». Das Jahrbuch umfasst Datenreihen seit dem Jahr 1920. Sie zeigen interessante Entwicklungen zur Altersstruktur, zum Wandel der Religionszugehörigkeit oder zur Sprachenvielfalt in der urbanen Schweiz. Mehr zu diesem Thema findest du hier. Download Publikation(PDF, 200 Seiten, 35 MB) bfs.admin.chFoto: David Keller

Die 85. Ausgabe der Statistik der Schweizer Städte listet auch Weinfelden auf Weiterlesen »

Nach oben scrollen