März 2024

Anders Olsson neuer HCT Headcoach

Anders Olsson neuer HCT Headcoach

Patrick Brändli (HCT Sportchef) / Anders Olsson (HCT Headcoach) / Thomas Müller (HCT Präsident) Der HC Thurgau freut sich mitzuteilen, dass mit Anders Olsson ein etablierter Headcoach gefunden werden konnte, welcher eine grosse Erfahrung sowohl aus dem Profi- als auch dem Nachwuchseishockey mitbringt. Olsson tritt die Nachfolge von Markus Akerblom an und hat für zwei […]

Anders Olsson neuer HCT Headcoach Weiterlesen »

Screenshot weinfelden-erleben.ch

«Leben in Weinfelden»: Neue Impulse durch Banner-Video

Das junge Team von www.la-videos.ch hat, mittels eines Sponsoringbeitrages des Ressort «Gesellschaft & Gesundheit» der Stadt Weinfelden, ein tolles Banner-Video für www.weinfelden-erleben.ch zum Thema «Leben in Weinfelden» realisiert. Der Web-Auftritt bündelt die Angebote in der Stadt im Hauptthema «Leben» und den Begriffen «Gesellschaft», «Sport» und «Kultur & Tourismus». Hier lassen sich unter anderen, Informationen zu den Themen Jugend, Familie,

«Leben in Weinfelden»: Neue Impulse durch Banner-Video Weiterlesen »

Am Thurgauer Kantonalturnfest in Tägerwilen 1911 sind Frauen erstmals nicht nur in Tracht, sondern auch als Turnerinnen vertreten. Bild: StATG Slg. 2.8.183/12, 10

150 Jahre Thurgauer Kantonalturnfest

Was 1874 in Bischofszell mit 185 Turnern beginnt, mausert sich zum grössten Schweizer Sportanlass 2024: das Thurgauer Kantonalturnfest. 7400 Turnerinnen und Turner kommen am diesjährigen Wettbewerb Ende Juni in Arbon zusammen. Doch das Turnfest ist nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern ein Spiegel des gesellschaftlichen Wandels, wie Historikerin Dr. Petra Hornung am Museumshäppli vom Donnerstag,

150 Jahre Thurgauer Kantonalturnfest Weiterlesen »

Bürglen thurgau kinderfreundliche Gemeinde thurgau WYFELDER – lokal informiert UNICEF

Bürglen erstmals als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet

Bürglen wurde gestern Mittag das UNICEF Label «Kinderfreundliche Gemeinde» verliehen. Damit ist sie bereits die fünfte Gemeinde im Kanton Thurgau, die dieses Label erhält. Für mehr Kinderfreundlichkeit in der Gemeinde setzen die Verantwortlichen den Fokus mitunter auf die Partizipation von Kindern und Jugendlichen. Gestern Mittag erhielt die Thurgauer Gemeinde Bürglen das UNICEF Label «Kinderfreundliche Gemeinde».

Bürglen erstmals als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet Weiterlesen »

Vivala stellt auf eine Heizung ohne fossile Energieträger um

In den letzten drei Jahren wurden die bestehenden Wohnbauten etappenweise durch Neubauten ersetzt. Aus ökologischen Gründen wurde hier mehrheitlich Holz als Konstruktionsmaterial verwendet.Das 3. Wohnhaus resp. Internat für Kinder, wurde im Januar 2024 bezogen. In einer nächsten Etappe erfolgt nun die Sanierung des Schul- und Sporttraktes sowie die Neubauten für die Tagesstruktur für Erwachsene.Das ganze

Vivala stellt auf eine Heizung ohne fossile Energieträger um Weiterlesen »

Spielnachmittag im Alterszentrum Weinfelden 

1. März 2024 Unsere Spielnachmittage, immer am ersten Freitag im Monat im Alterszentrum Weinfelden, sind Win-Win Anlässe für die Bewohnenden des Alterszentrums und uns Spielfreudigen von ausserhalb. In der Cafeteria belegen wir bis zu zehn Tische und werden aufmerksam bedient von Damen des Gemeinnützigen Frauenvereins. Während am dritten Donnerstag im Monat, unter der Leitung von

Spielnachmittag im Alterszentrum Weinfelden  Weiterlesen »

leserbeitrag leserbrief wyfelder weinfelden

Grossratswahlen Kanton Thurgau 2024

Leserbrief für Alexandra Beck, Mitte Partei Alexandra Beck von der Mitte Partei verdient es, Grossrätin zu werden. Engagierte und bodenständige Personen wie Alexandra Beck, die durch Taten anstatt grosser Worte wirken, sollen unsere Interessen im Grossen Rat vertreten. Ihr ist es wichtig, einen Beitrag an die Gesellschaft zu leisten. Seit Jahren setzt sie sich verantwortungsvoll

Grossratswahlen Kanton Thurgau 2024 Weiterlesen »

8570 Jazzclub – Mareille Merck LARUS

Gitarrenjazz von Mareille Merck im Trio LARUS WERBUNG Konzert vom 22. März 2024 – Mareille Merck LARUS Am 22. März 2024 um 20.15 Uhr lädt der 8570 Jazzclub zu rockig-jazzigem Gitarrensound ins eiszueis in Weinfelden. Die Gitarristin und Komponistin Mareille Merck (*1996) verwebt gemeinsam mit Florian Bolliger (b) und Janic Haller (dr) charakteristische Einflüsse aus

8570 Jazzclub – Mareille Merck LARUS Weiterlesen »

Tachopflicht für schnelle E-Bikes ab April

Die aktuell milden Temperaturen im Frühling motivieren, das Fahrrad wieder häufiger zu nutzen – sowohl für den Weg zur Arbeit als auch für Freizeitaktivitäten: Fahrradfahren schont die Umwelt und ist förderlich für die Gesundheit. Der VCS Verkehrs-Club der Schweiz empfiehlt, gut gewartete Fahrräder zu benutzen. Dies erhöht die Sicherheit und den Spass gleichermassen. Zudem ist

Tachopflicht für schnelle E-Bikes ab April Weiterlesen »

Nach oben scrollen