März 2024

parlament stadt weinfelden 2023 2024 wyfelder web

Die Parlamentssitzung der Stadt Weinfelden findet nicht statt

Die für den 14. März 2024 geplante Parlamentssitzung findet nicht statt. Die Absage erfolgte, da keine entscheidungsreifen Geschäfte vorliegen, wie auf der Internetseite der Stadt Weinfelden ersichtlich ist. Nächste Parlamentssitzungen der Stadt Weinfelden:14.3.2024 – 19.00 Uhr | Abgesagt13.6.2024 – 19.00 Uhr 12.9.2024 – 19.00 Uhr5.12.2024 – 19.00 Uhr19.12.2024 – 18.00 Uhr Text und Foto: David […]

Die Parlamentssitzung der Stadt Weinfelden findet nicht statt Weiterlesen »

Regierungsrat will Wertfreigrenze weiterhin abschaffen einkaufstourismus schweiz deutschland WYFELDER – lokal informiert thurgau

Wertfreigrenze im Einkaufstourismus: Kanton Thurgau kämpft für eine nachhaltige Lösung trotz Bund-Kompromissvorschlag

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hält an seiner Forderung fest, dass die Wertfreigrenze bei Einkäufen im Ausland abgeschafft wird, so wie es der Kanton in einer Standesinitiative gefordert hat. Der Bund will diese lediglich von 300 Franken auf 150 Franken senken. Der Schweizer Detailhandel verliert durch den Einkaufstourismus jährlich rund 10 Milliarden Schweizer Franken an

Wertfreigrenze im Einkaufstourismus: Kanton Thurgau kämpft für eine nachhaltige Lösung trotz Bund-Kompromissvorschlag Weiterlesen »

Alexandra Beck weinfelden grosser rat wahlen 2024 WYFELDER – lokal informiert

Leserbrief für die Grossratswahlen 2024

«Wir nähern uns in grossen Schritten den Grossratswahlen. Sehr gerne empfehle ich Ihnen dazu Alexandra Beck. Sie engagiert sich seit Jahren für die Gesellschaft, verfügt über langjährige Kenntnisse des Parlamentsbetriebs und engagiert sich bei der Förderung von Kulturobjekten. Ihre gewissenhafte Arbeit im Parlament der Stadt Weinfelden und die Unterstützung für eine glaubhafte Sicherheitspolitik sind für

Leserbrief für die Grossratswahlen 2024 Weiterlesen »

Neue Studie zeigt: Bedeutender Anteil der Wohnbevölkerung verzichtet auf Weiterbildung trotz hoher Relevanz

Bei 29 % der ständigen Wohnbevölkerung im Alter von 25 bis 64 Jahren liegt die letzte Weiterbildung mindestens 5 Jahre zurück. Diese Quote ist bei Personen mit tiefem Bildungsstand (52 %), bei Nichterwerbspersonen (55 %) und bei Personen im Alter zwischen 55 und 64 Jahren (39 %) besonders hoch. Viele begründen die Nichtteilnahme an Weiterbildung damit, dass sie keine

Neue Studie zeigt: Bedeutender Anteil der Wohnbevölkerung verzichtet auf Weiterbildung trotz hoher Relevanz Weiterlesen »

sky, clouds construction, brick layer-78113.jpg

Zahl der Grenzgängerinnen und Grenzgänger nimmt kräftig zu

Ende 2023 waren gut 6’500 Grenzgängerinnen und Grenzgänger aus dem Ausland im Thurgau beschäftigt. Dies sind fast 400 Personen oder 5,8 % mehr als Ende 2022. Der Zuwachs war beinahe so kräftig wie 2022 und auch im langjährigen Vergleich hoch. Gesamtschweizerisch nahm die Zahl der Grenzgängerinnen und Grenzgänger moderater zu als im Thurgau (+3,5 %).

Zahl der Grenzgängerinnen und Grenzgänger nimmt kräftig zu Weiterlesen »

Thurbo sbb Streckenunterbruch Weinfelden Kreuzlingen WYFELDER – lokal informiert

Thurbo: Streckenunterbruch – S14 / S44 / RE75 / IR75 Weinfelden-Kreuzlingen

Informationen:S14 / S44 / RE75 / IR75 Weinfelden-Kreuzlingen Unterbruch vom 18.03.2024 bis 19.03.2024 von 22.00 Uhr bis 4.30 Uhr. Die Strecke Weinfelden bis Kreuzlingen ist für den Zugverkehr gesperrt. Die S14 fallen zwischen Weinfelden und Kreuzlingen aus. Es verkehren Bahnersatzbusse.   Wir empfehlen, kurz vor jeder Fahrt den Online-Fahrplan zu konsultieren. Details zum Streckenunterbuch. thurbo.chText und Foto: David Keller

Thurbo: Streckenunterbruch – S14 / S44 / RE75 / IR75 Weinfelden-Kreuzlingen Weiterlesen »

HC Thurgau Saisonschlussfest 2024 WYFELDER – lokal informiert 00006

HC Thurgau Saisonschlussfest 2024

Letzten Freitag fand im Thurgauer Dörfli das Saisonschlussfest des HC Thurgau statt. Einige Spieler und Coaches konnten verabschiedet werden und die HCT-Familie feierte gemeinsam noch einmal, bevor es in die wohlverdiente Sommerpause geht. Mit dem Abschlussfest ging eine aufregende Saison zu Ende, und die Vorfreude auf die kommende Spielzeit wurde bereits spürbar. Die Spieler und

HC Thurgau Saisonschlussfest 2024 Weiterlesen »

Silber für Robin Zwick an der Ringer Junioren-SM Greco

Am Samstag fand die Greco-Schweizermeisterschaft Jugend A / Junioren im luzernischen Schötz statt.  Für Weinfelden kämpften 2 Junioren und 4 Jugend A-Ringer um den begehrten Titel. Im starken Teilnehmerfeld betreute Coach Roger Junker seine Schützlinge und führte sie durch die Kämpfe. Robin Zwick -130 kg stand nach zwei klar gewonnenen Kämpfen bereits im Final und

Silber für Robin Zwick an der Ringer Junioren-SM Greco Weiterlesen »

Nach oben scrollen