März 2024

kulturrausch studio bild rauschen bürglen nevio zauberer magie 00002

Junge Magie erobert die Bühne des Bild-Rauschen-Studios in Bürglen

Am vergangenen Freitagabend wurde das Bild-Rauschen-Studio in Bürglen TG zum Schauplatz einer faszinierenden Darbietung, als der 15-jährige Zauberer Nevio sein Talent präsentierte. In einer eindrucksvollen Vorstellung zeigte der junge Magier sein Können und begeisterte das Publikum. Nevio, bürgerlich bekannt als Nevio Siragusa, betonte dabei, dass seine Kunst auf Illusionen basiert und nicht auf übernatürlichen Kräften. […]

Junge Magie erobert die Bühne des Bild-Rauschen-Studios in Bürglen Weiterlesen »

Der Bundesrat will das inländische Arbeitskräftepotenzial weiter fördern

Der Bundesrat will das inländische Arbeitskräftepotenzial weiter fördern

Der Bundesrat hat am 15. März 2024 eine Gesamtschau zur Förderung des inländischen Arbeitskräftepotenzials verabschiedet. Die Ergebnisse des Berichts zeigen, dass sich die arbeitsmarktlichen Kennzahlen in den letzten Jahren positiv entwickelt haben und die bestehenden Massnahmen bereits heute einen wichtigen Beitrag zur Förderung und Ausschöpfung des inländischen Arbeitskräftepotenzials leisten. Dennoch besteht bei gewissen Zielgruppen noch

Der Bundesrat will das inländische Arbeitskräftepotenzial weiter fördern Weiterlesen »

sbb bahnhof weinfelden

Thurbo: Streckenunterbruch – S14 / RE75 Kreuzlingen–Konstanz

InformationenS14 / RE75 Kreuzlingen–Konstanz Unterbruch vom 21.03.2024 bis 22.03.2024 jeweils von 21.50 Uhr bis 2.00 Uhr. Die Strecke ist für den Zugverkehr gesperrt. Es verkehren Bahnersatzbusse.  Prüfen Sie Ihre Verbindung zeitnah zu Ihrer Reise im Online-Fahrplan. Details zum Streckenunterbuch.Foto: David Keller

Thurbo: Streckenunterbruch – S14 / RE75 Kreuzlingen–Konstanz Weiterlesen »

1200_werner_matthias_fleischmann_dsc_0820

Schlüsselübergabe bei Fleischmann Immobilien

Werner und Matthias Fleischmann Offizielle Übergabe und Feier zum 35-Jahr-Jubiläum von Fleischmann Immobilien auf dem Lilienberg: Am 14. März hat der Weinfelder Liegenschaftsexperte Werner Fleischmann die operative Verantwortung sowie das Eigentum seiner Firma seinem 31-jährigen Sohn Matthias übertragen. Text: pd Mitgefeiert haben viele langjährige Wegbegleiter von Werner Fleischmann – unter ihnen der langjährige Bankratspräsident der Thurgauer Kantonalbank,

Schlüsselübergabe bei Fleischmann Immobilien Weiterlesen »

schweizer franken geld

Positives Jahresergebnis und Sitzverlegung nach Weinfelden

Zunahme des Deckungsgrads  Die Pensionskasse Thurgau (pk.tg) erzielte 2023 eine erfreuliche Nettorendite von 5,12%, welche leicht über dem Durchschnitt Schweizer Pensionskassen gemäss UBS-Sample von 4,92% liegt. Das Ergebnis führt dazu, dass die pk.tg einen Deckungsgrad von 104,6% per Ende 2023 aufweist; er stieg im Vergleich zu Ende 2022, als der Deckungsgrad 102,6% betragen hatte, um

Positives Jahresergebnis und Sitzverlegung nach Weinfelden Weiterlesen »

ambulante pflege kanton thurgau spitex

Ambulante Pflege wird weiterentwickelt

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Änderung des Gesetzes über die Krankenversicherung verabschiedet. Die Gesetzesrevision schafft die Grundlagen für die zukünftige Spitexlandschaft Thurgau. Mit dem Grundlagenbericht Zukunft Spitexlandschaft (https://www.tg.ch/news.html/485/news/56663/newsarchive/1) wurde eruiert, wie die Rahmenbedingungen für die ambulante Pflege im Kanton Thurgau für die Zukunft ausgestaltet sein muss. Er legte die

Ambulante Pflege wird weiterentwickelt Weiterlesen »

2023: Unfallzahlen auf Thurgauer Gewässern gesunken

Polizeitaucher bergen in Mammern ein gesunkenes Schiff. Die Seepolizei der Kantonspolizei hat ein eher ruhiges Jahr hinter sich. Bei 21 Unfällen verloren vier Personen ihr Leben, zwei wurden verletzt. Die Gesamtzahl der registrierten Unfälle auf dem Thurgauer Teil des Bodensees und Hochrheins sowie den restlichen Thurgauer Gewässern hat sich im Vergleich zum Vorjahr auf 21

2023: Unfallzahlen auf Thurgauer Gewässern gesunken Weiterlesen »

Immer mehr Thurgauerinnen und Thurgauer haben einen Tertiärabschluss

Das Bildungsniveau der Thurgauer Bevölkerung steigt. Über 40 % der Thurgauerinnen und Thurgauer zwischen 25 und 64 Jahren verfügen heute über einen Bildungsabschluss auf Tertiärstufe, mehr als doppelt so viele wie im Jahr 2000. Wie sich Männer und Frauen oder ältere und jüngere Personen unterscheiden, sehen Sie auf unserer soeben aktualisierten Webseite zum Bildungsstand.  tg.chBild von

Immer mehr Thurgauerinnen und Thurgauer haben einen Tertiärabschluss Weiterlesen »

Bandfestival 2024 weinfelden jugendwerk WYFELDER – lokal informiert

Band Festival, es ist wieder soweit

Am 16. März ist es wieder soweit! Das Bandfestival 2024  findet im jugendWerk statt. In Zusammenarbeit mit der Musikschule Weinfelden und der Sekundarschule Weinfelden führen wir in diesem Jahr ein Konzertabend mit  12 Bands im Alter zwischen 9 Jahren und 18. Jahren durch. Kinder und Jugendförderung vom Feinsten! 16.3.2024 | 18:00 – 22.00 UhrTüröffnung 17:30Eintritt

Band Festival, es ist wieder soweit Weiterlesen »

Nach oben scrollen