26. März 2024

leserbeitrag leserbrief WYFELDER – lokal informiert

Maria Näf in den Grossen Rat

Maria Näf ist keine gewöhnliche Kandidatin. Mit gerade einmal 24 Jahren bringt sie eine unglaubliche Energie, Kreativität und ein ansteckendes Lächeln in den politischen Raum. Ihr beeindruckender Vizeschweizermeistertitel in Entrepreneurship und der Finaleinzug für den NextGen Hero Award von SwissICT zeugen von ihrem Engagement und ihrer Fähigkeit, innovative Ideen voranzutreiben. Als Masterstudentin in Wirtschaftsinformatik verfügt […]

Maria Näf in den Grossen Rat Weiterlesen »

Cédric Hächler zum HCT wyfelder lokal informiert weinfelden märz 2024

Cédric Hächler kommt zum HC Thurgau

Der HC Thurgau verstärkt seine Defensive und freut sich mitzuteilen, dass mit Cédric Hächler ein Spieler mit viel Erfahrung in der National und Swiss League verpflichtet werden konnte. Nebst Hächler wird auch der Thurgauer Valentin Senn nächste Saison weiterhin ein Teil des Kaders des HCT sein. Cédric HächlerDer 30-jährige Verteidiger mit der Erfahrung von über

Cédric Hächler kommt zum HC Thurgau Weiterlesen »

Für Sonja Wiesmann

Sonja Wiesmann wurde durch ihre Herkunft aus einer einfachen Arbeiterfamilie und durch ihre Berufstätigkeit in der Baubranche politisiert. 15 Jahre Exekutiverfahrung als Gemeindepräsidentin von Wigoltingen und 18 Jahre Mitglied des Grossen Rates haben ihren politischen Rucksack reich gefüllt. Sie ist motiviert, die Geschicke des Thurgaus mitzugestalten und gewohnt, Verantwortung zu tragen und Allianzen zu schmieden.

Für Sonja Wiesmann Weiterlesen »

Das Gewerbe stärkt sich

Ruedi Bartel (links), alt Kantonsrat und Präsident von GastroThurgau, wird nach 12-jähriger Tätigkeit im Vorstand des Thurgauer Gewerbeverbandes verabschiedet. Hier auf dem Bild zusammen mit Frau Maria Bartel und Präsident Hansjörg Brunner. Auch in diesem Jahr wurde die Delegiertenversammlung des Thurgauer Gewerbeverbandes zum eigentlichen Treffpunkt von Gewerbe, Politik und Prominenz. Rund 300 Delegierte und Gäste

Das Gewerbe stärkt sich Weiterlesen »

sbb weinfelden WYFELDER – lokal informiert

SBB: Unterhaltsarbeiten zwischen Weinfelden und Sulgen

Vom 1. auf den 2. April 2024 finden zwischen Weinfelden und Sulgen nächtliche Unterhaltsarbeiten am Schienennetz statt. Es kann zu Lärmemissionen kommen. Vom 1. auf den 2. April 2024 nimmt die SBB Unterhaltsarbeiten am Schienennetz zwischen Weinfelden und Sulgen vor. Die SBB setzen sich dafür ein, die unumgänglichen Lärmemissionen so gering wie möglich zu halten.

SBB: Unterhaltsarbeiten zwischen Weinfelden und Sulgen Weiterlesen »

Eine Macherin mit Leistungsausweis

Corinna Pasche ist eine Macherin, die sich nicht scheut, Veränderungen voranzutreiben und dafür einzustehen. In einer Zeit, in der wir vor grossen Veränderungen stehen, braucht es eine Politikerin, die für ihre Werte und Ziele einsteht und bereit ist, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Das zeigt sie in ihrer beruflichen Tätigkeit als Schulpräsidentin an der VSG Bischofszell

Eine Macherin mit Leistungsausweis Weiterlesen »

Schweiz mit höchster Lebenszufriedenheit Europas

Schweiz mit höchster Lebenszufriedenheit Europas – doch nicht alle haben Teil

Die Lebenszufriedenheit in der Schweiz ist im europäischen Vergleich konstant hoch und erreichte 2022 sogar den höchsten Wert aller europäischen Länder. Auch der allgemeine Lebensstandard war im europäischen Vergleich weiterhin hoch. Dennoch hatte fast jede zehnte Person Schwierigkeiten, finanziell über die Runden zu kommen, und 4,9 % der Bevölkerung mussten aus finanziellen Gründen auf wichtige Güter,

Schweiz mit höchster Lebenszufriedenheit Europas – doch nicht alle haben Teil Weiterlesen »

Diese jungen Frauen durften sich über eine Gold-Auszeichnung am Lehrlingswettbewerb 2024 des Thurgauer Malerunternehmer-Verbands freuen.

Sieben Mal Gold an sieben junge Malerinnen

Diese jungen Frauen durften sich über eine Gold-Auszeichnung am Lehrlingswettbewerb 2024 des Thurgauer Malerunternehmer-Verbands freuen.   Am Samstag wurden die besten Arbeiten des Malernachwuchses im Rahmen des Lehrlingswettbewerbs 2024 des Thurgauer Malerunternehmer-Verbands ausgezeichnet. Dabei gab es nicht weniger als sieben Mal Gold. Im Beisein von rund 80 Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmern, Ausbildnerinnen und Ausbildnern, Vorstandsmitglieder des

Sieben Mal Gold an sieben junge Malerinnen Weiterlesen »

keller cangina schreiber IMG_9051_2

Optimistische Thurgauer Elektroinstallateure

Claude Schreiber, eev Direktor, Sandro Cangina, Präsident EIT.thurgau und Thomas Keller, EIT.swiss Präsident, anlässlich der 101. Generalversammlung in Weinfelden. Die Thurgauer Elektroinstallationsbranche blickt zuversichtlich ins neue Jahr, angesichts wachsender Lehrlingszahlen und wichtiger Entscheide für den neuen Berufsbildungscampus. Aufgeräumte Stimmung an der 101. Generalversammlung von EIT.thurgau, dem Verband der Thurgauer Elektroinstallationsbranche. Präsident Sandro Cangina äusserte sich vor 65

Optimistische Thurgauer Elektroinstallateure Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!