25. März 2024

Thurgauer School Dance Award 2024

Das Team «La Belles» gewint den Thurgauer School Dance Award 2024

Schlussbild mit allen Tanzgruppen beim TSDA. Bild: Reto Martin Am Samstag, 23. März 2024, trafen sich Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Kanton Thurgau im Kulturzentrum Dreispitz in Kreuzlingen, um am diesjährigen Thurgauer School Dance Award (TSDA) teilzunehmen. Der Anlass, ein freiwilliger Schulsportwettbewerb, bei dem Teams aus verschiedenen Schulen gegeneinander antreten, bot auch dieses Jahr […]

Das Team «La Belles» gewint den Thurgauer School Dance Award 2024 Weiterlesen »

23 Jahresbilanz Diebstahl

Mehr Straftaten und deutlich weniger Verkehrsunfälle – Koordiniertes Vorgehen gegen straffällige Asylsuchende

Die Zahl der Straftaten im Kanton Thurgau hat 2023 um 6 Prozent zugenommen. Der grösste Anstieg war bei den Vermögensdelikten zu verzeichnen. Deutlich zurückgegangen ist vergangenes Jahr die Zahl der Verkehrsunfälle auf Thurgauer Strassen. Kommandant Jürg Zingg informierte an der Medienkonferenz über das Vorgehen der Kantonspolizei bei der Bekämpfung krimineller Asylsuchender. Hinweis: Die detaillierten Statistiken

Mehr Straftaten und deutlich weniger Verkehrsunfälle – Koordiniertes Vorgehen gegen straffällige Asylsuchende Weiterlesen »

Frühlings- und Osterferien: Verkehrsstaus während zweier Wochenenden

Die erste Reisewelle Richtung Süden fand bereits am Wochenende vor Ostern statt. Grund dafür war der frühe Beginn der Frühlingsferien in vielen deutschen Bundesländern. Die zweite Reisewelle ist wie üblich vor Ostern und über die Ostertage zu erwarten. Damit bestätigt sich die seit zwei Jahren anhaltende neue Tendenz ,dass sich die Stau-Spitzen auf zwei Wochenenden

Frühlings- und Osterferien: Verkehrsstaus während zweier Wochenenden Weiterlesen »

Nach oben scrollen