4. März 2024

Skiferien-Rückblick 2024- Lange Staus und grosse Verkehrsbehinderungen WYFELDER – lokal informiert

Skiferien-Rückblick 2024: Lange Staus und grosse Verkehrsbehinderungen

Wer im Februar in die Skiferien fährt, braucht in der Regel viel Geduld und starke Nerven. Das war im Februar 2024 nicht anders als in den vorangehenden Jahren. Es kam zu langen Staus und Verkehrsbehinderungen, insbesondere auch auf dem längsten Autobahnabschnitt A1, der die Zentren Genf, Bern, Zürich und St. Gallen verbindet. Zudem kam es […]

Skiferien-Rückblick 2024: Lange Staus und grosse Verkehrsbehinderungen Weiterlesen »

Die «Vereinsschmiede»-Workshops richten sich an Personen, die ihren Verein weiterbringen wollen.

«Vereinsschmiede»-Workshops auch in Weinfelden

Die «Vereinsschmiede»-Workshops richten sich an Personen, die ihren Verein weiterbringen wollen. Im Rahmen der Vereinsförderung und -entwicklung bietet das Departement für Erziehung und Kultur des Kantons Thurgau in Zusammenarbeit mit benevol Thurgau erneut die «Vereinsschmiede» an, eine Serie kostenloser Impulsworkshops für Vereinsvorstände. Dieses Angebot zielt darauf ab, engagierte Personen in der Vereinswelt mit den erforderlichen

«Vereinsschmiede»-Workshops auch in Weinfelden Weiterlesen »

EBikeCity_conceptual_art_3d_render_photo

Webinar: «E-Bike-City»

Was wäre, wenn wir den Platz in unseren Städten radikal umverteilen? Dieser Frage gehen Kay W. Axhausen und sein Team im Rahmen des Projekts «E-Bike-City» der ETH Zürich nach. Heute sind über 80 Prozent des städtischen Strassenraums für Autos und Parkplätze reserviert. Nur rund 12 Prozent sind für E-Bikes und Fahrräder vorgesehen. Zumeist teilen sich

Webinar: «E-Bike-City» Weiterlesen »

Biber am Giessen

Bereits seit einigen Jahren sind am Giessen Biberaktivitäten zu beobachten. Auf diesem Rundgang suchen wir nach Spuren, erfahren Spannendes über die Lebensweise des grossen Nagers und versuchen, ihn beim Eindunkeln zu beobachten. Datum: 22. März 2024, 17.30 – 19.30 UhrLeitung: Kathrin Wittgen, Pro Natura TGTreffpunkt: Waldschule Weinfelden zVgFoto: Philip Taxböck

Biber am Giessen Weiterlesen »

«Gesundheit ist unser höchstes Gut»

Regierungspräsident Urs Martin stattet einem hospitalisierten Buben in der Klinik für Kinder und Jugendliche des Kantonsspitals Münsterlingen einen Besuch ab. Anlässlich des Tags der Kranken hat Regierungspräsident Urs Martin, Chef des Departementes für Finanzen und Soziales, gestern Sonntag, 3. März 2024, die Klinik für Kinder und Jugendliche des Kantonsspitals Münsterlingen besucht. Nach der Begrüssung durch

«Gesundheit ist unser höchstes Gut» Weiterlesen »

Drohne Schloss Frauenfeld

Mit geschärftem Blick eines Bauexperten

Wer genau hinschaut, erkennt viel Wissenswertes zum Bau vom Schloss Frauenfeld. 800 Jahre alt und noch kein bisschen müde: Das Schloss Frauenfeld ist ein Monument der Extraklasse. Gemeinsam mit Bauforscher Heinz Pantli schulen Besucherinnen und Besucher an der öffentlichen Führung vom Samstag, 9. März 2024, ihren Blick und rekonstruieren Stein für Stein, wie die Burg

Mit geschärftem Blick eines Bauexperten Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!