Februar 2024

krabelkonzert weinfelden 01

Morgen Samstag: Krabelkonzert für Kinder in Weinfelden

Morgen, Samstag, um 10 Uhr laden Berta Ares, Lisa Herzog-Kuhnert und Jakob Herzog zu einem besonderen Kinderkonzert in Weinfelden ein. Die musikalische Reise durch die vier Jahreszeiten wird in der Remise Süd an der Frauenfelderstrasse 6A aufgeführt. Die Musiker präsentieren nicht nur die bekannten Klänge, sondern integrieren auch eine unterhaltsame Geschichte, um den kleinen Zuhörern […]

Morgen Samstag: Krabelkonzert für Kinder in Weinfelden Weiterlesen »

Arbeitgeberpräsident Dominik Hasler begrüsst 50 Teilnehmer zum Besuch der neuen Herzklinik in Münsterlingen.

Arbeitgeber Mittelthurgau gehen fremd

Arbeitgeberpräsident Dominik Hasler begrüsst 50 Teilnehmer zum Besuch der neuen Herzklinik in Münsterlingen. Ihren Heimbezirk verlassen haben die Arbeitgeber Mittelthurgau, um das 2022 eröffnete Herzzentrum auf dem Spitalcampus Münsterlingen zu besuchen. Die einzige Herzklinik in der Ostschweiz ist ein gutes Beispiel für die Kooperation im Gesundheitswesen. Von Martin Sinzig 50 Vertreterinnen und Vertreter aus dem

Arbeitgeber Mittelthurgau gehen fremd Weiterlesen »

Informationen zu Rentenansprüchen in Deutschland oder der Schweiz

Informationen zu Rentenansprüchen in Deutschland oder der Schweiz

Mehrmals jährlich bieten die kantonalen Ausgleichskassen Thurgau und Schaffhausen in Zusammenarbeit mit der deutschen Rentenversicherung internationale Beratungstage an. Dieses Jahr können sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Beitragszeiten sowohl zur deutschen als auch zur schweizerischen Rentenversicherung beziehungsweise AHV/IV am 12. und 13. März über ihre Rentenansprüche informieren. Am Dienstag, 12. März 2024, von 8.30 Uhr bis

Informationen zu Rentenansprüchen in Deutschland oder der Schweiz Weiterlesen »

Karl Rühmann – Die Wahrheit vielleichtWYFELDER – lokal informiert Regionalbibliothek weinfelden februar 2024

Enthüllung der Wahrheit oder doch «nur das Geständnis»: Lesung mit Karl Rühmann in der Regionalbibliothek Weinfelden

Karl Rühmann liest in der Regionalbibliothek Weinfelden aus seinem Roman «Die Wahrheit vielleicht» Die Lesung in der Regionalbibliothek Weinfelden vom Donnerstagabend war ein fesselndes Ereignis, das 20 Personen anzog, um den Worten des Autors zu lauschen. Im Mittelpunkt stand Felipe ten Holt, der Protagonist von Karl Rühmanns drittem Roman «Die Wahrheit vielleicht». Mit seiner Fähigkeit,

Enthüllung der Wahrheit oder doch «nur das Geständnis»: Lesung mit Karl Rühmann in der Regionalbibliothek Weinfelden Weiterlesen »

zum Traubne eröffnung weinfelden WYFELDER – lokal informiert

Neuer Rekord: Die Schweizer Hotellerie verzeichnete 2023 über 41 Millionen Logiernächte 

Hotelzimmer Gasthaus zum Trauben, Weinfelden 2023 knackte die Hotellerie in der Schweiz die 40-Millionen-Marke deutlich: Sie verbuchte 41,8 Millionen Logiernächte und erreichte damit einen neuen Höchststand. Gegenüber 2022 nahm die Logiernächtezahl um 9,2 % zu (+ 3,5 Millionen). Die inländische Nachfrage blieb mit 20,8 Millionen Logiernächten trotz eines leichten Rückgangs um 1,1 % (–224 000) sehr hoch.

Neuer Rekord: Die Schweizer Hotellerie verzeichnete 2023 über 41 Millionen Logiernächte  Weiterlesen »

Am 16. März ist Pfadi Schnuppertag weinfelden WYFELDER – lokal informiert

Am 16. März ist Pfadi Schnuppertag

Am 16. März 2024 findet der nationale Pfadi-Schnuppertag statt. Hier findest du die Informationen zum Angebot in Weinfelden, bei dem du Pfadi-Luft schnuppern kannst. Einzugsgebiet: Weinfelden, Berg TG, Kemmental, Amlikon-Bisseg, Tobel-Affeltrangen, Bussnang, Rothenhausen Pfadi Quivelda (alle Mädchen) Programm: 14.00 bis 16.00 UhrTreffpunkt: Pfadiheim WeinfeldenAlter: ab 5 JahrenWeitere Informationen: https://www.pfadi-weinfelden.ch/chaestliKontakt: Andrina Friedl v/o Pepper al-quivelda@pfadi-weinfelden.ch Pfadi

Am 16. März ist Pfadi Schnuppertag Weiterlesen »

Max Steiner neuer Leiter des Sozialamtes

Max Steiner übernimmt die Leitung des Sozialamtes des Kantons Thurgau. Der 43-Jährige Frauenfelder folgt auf Stephan Eckhart, der am 31. Juli 2024 in den Ruhestand geht. Nach der Lehre im Detailhandel hat sich Max Steiner laufend weitergebildet. Seit elf Jahren ist er Kommandant der Zivilschutzorganisation des Bezirks Frauenfeld und Geschäftsführer eines KMU. Als selbständiger Geschäftsführer

Max Steiner neuer Leiter des Sozialamtes Weiterlesen »

Mehr Platz für das boomende Velo

Umsetzung Veloweggesetz hat hohe Priorität

Pro Velo Thurgau hat sich gestern mit einem offenen Brief an den Regierungsrat und den Grossen Rat gewandt. Mit dem Appell zur Umsetzung des Veloweggesetzes renne der Verband beim Kanton offene Türen ein, sagt Regierungsrat Dominik Diezi. Die Umsetzung des Veloweggesetzes hat beim Tiefbauamt des Kantons Thurgau hohe Priorität. Aktuell wird eine Roadmap Velo ausgearbeitet,

Umsetzung Veloweggesetz hat hohe Priorität Weiterlesen »

Nach oben scrollen