Februar 2024

Flachdachteam der A. Kuster AG von tierischem Besuch überrascht

Flachdachteam der A. Kuster AG von tierischem Besuch überrascht

In der vergangenen Woche wurde das Flachdachteam der A. Kuster AG auf der Baustelle in Salenstein von einem ungewöhnlichen Besucher begrüsst – einem Fuchs. Das Wohnhaus, an dem das Team arbeitet, befindet sich in einer Hanglage und bietet dem neugierigen Fuchs eine leicht zugängliche Umgebung, sodass er die Nacht im Trockenen verbringen konnte.  Quelle: Facebook […]

Flachdachteam der A. Kuster AG von tierischem Besuch überrascht Weiterlesen »

Alpapier Papier Sammeln Weinfelden wyfelder

Am Samstag wird Papier gesammelt

Mit viel Engagement, Handarbeit und einem schweren Pneulader wurden die in der Stadt Weinfelden gesammelten Papierbündel in die Bahnwagen verladen.  Papiersammlung am Samstag, 2. März 2024 Eine grossartige Möglichkeit, die örtlichen Vereine in Weinfelden zu unterstützen, besteht darin, unser Altpapier nicht einfach zum Entsorgungshof zu bringen, sondern es gebündelt zum nächsten Sammeltermin an der Strasse

Am Samstag wird Papier gesammelt Weiterlesen »

Thurbo Streckenunterbruch - S14 RE Kreuzlingen–Konstanz WYFELDER – lokal informiert

Thurbo: Streckenunterbruch – S14 / RE Kreuzlingen–Konstanz

Informationen:S14 / RE Kreuzlingen–Konstanz Unterbruch vom 04.03.2024 bis 08.03.2024 jeweils von 21.50 Uhr bis 2.00 Uhr. Die Strecke ist für den Zugverkehr gesperrt. Es verkehren Bahnersatzbusse.  Prüfen Sie Ihre Verbindung zeitnah zu Ihrer Reise im Online-Fahrplan. Details zum Streckenunterbuch. thurbo.chFoto: David Keller

Thurbo: Streckenunterbruch – S14 / RE Kreuzlingen–Konstanz Weiterlesen »

SP Weinfelden starte Wahl-Countdown im Theater

SP Weinfelden startet Wahl-Countdown im Theater

WERBUNG Im Vorfeld der Kantonsratswahlen 2024 beginnt die SP Weinfelden ihren Countdown mit einer vielversprechenden Auftaktveranstaltung. Am 7. März um 19 Uhr lädt die Partei zur Eröffnung ins Theaterhaus Thurgau ein. Ein Höhepunkt des Abends wird die Anwesenheit von Thomas Götz sein, der ebenfalls an der Veranstaltung teilnehmen wird. zVg

SP Weinfelden startet Wahl-Countdown im Theater Weiterlesen »

kantonspolizeit thurgau kapotg wyfelder weinfelden

In Weinfelden, fahrunfähig unterwegs

Ein Lieferwagenfahrer wurde am Montagabend in Weinfelden bei einer Verkehrskontrolle als fahrunfähig beurteilt. Er wird bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau kontrollierte kurz vor 20.30 Uhr an der Dunantstrasse einen 20-jährigen Lieferwagenfahrer. Wegen Verdachts auf Betäubungsmittelkonsum beurteilten ihn die Einsatzkräfte als fahrunfähig. Zirka 50 Gramm Marihuana wurden im Fahrzeug sichergestellt.

In Weinfelden, fahrunfähig unterwegs Weiterlesen »

Bigfoot_Praeparat_Museum_Wilhelmshaven_Foto_Heinz_Ulrich_Reyer

Vortrag über Yeti, Bigfoot und andere geheimnisvolle Affenmenschen im Naturmuseum

Bigfoot Präparat im Museum Wilhelmshaven (Foto: Heinz-Ulrich Reyer) Riesige menschenähnliche Fussabdrücke, seltsame Rufe, verschwommene Fotos und verwackelte Filmszenen von grossen haarigen Gestalten. Das alles nährt bis heute den Glauben an die Existenz von Affenmenschen. Ein Vortrag im Naturmuseum Thurgau spürt den geheimnisvollen Wesen nach. In Nepal heisst er Yeti, in Kanada Big Foot. Die Rede

Vortrag über Yeti, Bigfoot und andere geheimnisvolle Affenmenschen im Naturmuseum Weiterlesen »

samuel gigeer schwingen ottenberg ottoberg WYFELDER – lokal informiert weinfelden

Samuel Giger triumphiert beim Hallenschwingfest in Niederurnen

Im zweiten Hallenschwingfest des Jahres 2024 zeigte Samuel Giger gestern in Niederurnen eine beeindruckende Leistung und sicherte sich den Sieg. Mit einem gestellten Gang und fünf gewonnenen Gängen überzeugte er auf ganzer Linie und konnte das Schwingfest für sich entscheiden. Quelle: Facebook – Samuel GigerFoto: Taria Hösli

Samuel Giger triumphiert beim Hallenschwingfest in Niederurnen Weiterlesen »

Martina Pfiffner Müller, Kantonsrätin, Gachnang und Bruno Lüscher, Kantonsrat, Aadorf

Menschenwürde und Freiheit bis zum Lebensende achten

Martina Pfiffner Müller, Kantonsrätin, Gachnang und Bruno Lüscher, Kantonsrat, Aadorf Eigenverantwortung bis ans Lebensende ermöglichen und die Freiheit nicht behindern: Die FDP-Kantonsratsmitglieder unterstützen grossmehrheitlich die Parlamentarische Initiative «Selbstbestimmung am Lebensende auch in Pflegeeinrichtungen». Mit der Gesetzesänderung sollen alle, mit öffentlichen Geldern subventionierten Institutionen verpflichtet werden, die Freitodbegleitung in ihren Räumen zuzulassen. Der Grosse Rat des

Menschenwürde und Freiheit bis zum Lebensende achten Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!