Kids id Halle
Jeden Sonntag von 14 Uhr – 18 Uhr öffnen wir die alte TBS Turnhalle für alle Primarschulkinder aus Weinfelden. Quelle: Verein für Jugend und Freizeit
Jeden Sonntag von 14 Uhr – 18 Uhr öffnen wir die alte TBS Turnhalle für alle Primarschulkinder aus Weinfelden. Quelle: Verein für Jugend und Freizeit
Ausschreibung zur länderübergreifenden Kunstschau Heimspiel ist ein länderübergreifendes Ausstellungsformat und gibt alle drei Jahre Einblick in das aktuelle regionale Kunstschaffen. Bildende Künstlerinnen und Künstler aus Vorarlberg, dem Fürstentum Liechtenstein und den Kantonen Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, St. Gallen und Thurgau sind eingeladen, sich für die Teilnahme zu bewerben. Heimspiel findet vom 14. Dezember 2024
Nach dem Sturz von der Lützelmurgbrücke am Donnerstag in Matzingen schwebt die 24-jährige Frau in kritischem Zustand. Die beiden Männer, die beim Unfall beteiligt waren, wurden festgenommen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz nach 3 Uhr verunfallte ein mit drei Personen besetztes Fahrzeug auf der Autobahn A1 in Richtung Zürich, Höhe Lützelmurgbrücke. Nach dem Unfall
Matzingen: Frau nach Sturz in kritischem Zustand – wiederholter Zeugenaufruf Weiterlesen »
Das Naturmuseum und das Museum für Archäologie in der Frauenfelder Altstadt sowie das Historische Museum Thurgau im Schloss bleiben am Sonntag, 11. Februar 2024, wegen des Fasnachtsumzugs in Frauenfeld geschlossen. tg.ch
Museen bleiben wegen Fasnacht geschlossen Weiterlesen »
Seit einem Monat gehöre auch ich zu den Babyboomern, die AHV beziehen. Ich bin dankbar, dass ich mit AHV und Pensionskasse ein gutes Leben finanzieren kann. Den allermeisten geht es wie mir. Aber es gibt die 20 Prozent Rentner:innen, die mit einer kleinen AHV-Rente und mit wenig oder gar keinen Pensionskassenbeiträgen arm dran sind. Die
Rentner:innen in den Ausstand? Weiterlesen »
Ein Jugendstück, das für Diskussionen sorgen soll Seit #metoo schärft sich das öffentliche Bewusstsein für sexuelle Belästigungen und Übergriffe. Hierzu will auch das neue Forumtheaterstück des Theater Bilitz beitragen: «No Limits?!» ist ein interaktives Theaterstück, das in den nächsten Jahren tausende Jugendliche und Erwachsene erreichen und sensibilisieren soll. Sexualisierte Gewalt hat immer mit Abwertungen zu
Premiere Theater Bilitz: «No Limits?!» Weiterlesen »
Ein fahrunfähiger Autofahrer verursachte am Donnerstag in Mettlen einen Selbstunfall. Er wurde leicht verletzt und musste seinen Führerausweis abgeben. Kurz nach 19 Uhr war ein Autofahrer auf der Bürglenstrasse von Bürglen in Richtung Mettlen unterwegs. Auf der Geraden kam er von der Strasse ab, fuhr einen Randleitpfosten um und kollidierte mit dem Weidezaun. Der 41-Jährige
Fahrunfähig verunfallt Weiterlesen »
Die Migros-Gruppe will die Attraktivität ihres Kerngeschäfts für die Kundinnen und Kunden steigern und fokussiert sich zudem gezielt auf jene Geschäftsfelder, in denen sie auch in Zukunft erfolgreich sein kann. Die Detailhändlerin wird in den kommenden fünf Jahren für ihre Kundinnen und Kunden über acht Milliarden Franken investieren, unter anderem in günstigere Preise und neue
Der Goldbecher von Eschenz mag das wertvollste Stück in der Sammlung sein und das Museum für Archäologie Thurgau ist froh und stolz, ihn in der Ausstellung zeigen zu können. Aber andere Funde ermöglichen viel mehr Aufschlüsse über das Leben unserer Vorfahren in ihren Pfahlbausiedlungen: Fäkalien, welche im Boden abgelagert sind. In den Uferlagen des Thurgaus
Die wertvollen Exkremente der Pfahlbauer Weiterlesen »
Nach einem Selbstunfall auf der Lützelmurgbrücke der Autobahn A1 in Matzingen ist am Donnerstagmorgen eine Frau rund 30 Meter in die Tiefe gestürzt, sie zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz nach 3 Uhr fuhr ein mit drei Personen besetztes Fahrzeug auf der A1 in Richtung Zürich. Auf der Lützelmurgbrücke
Frau stürzt nach Unfall von Autobahnbrücke – Zeugen gesucht Weiterlesen »