Februar 2024

FC Weinfelden-Bürglen: Aktuelle Neuigkeiten und Ausblick auf die zweite Halbzeit der Saison 2023 / 2024

FC Weinfelden-Bürglen: Aktuelle Neuigkeiten und Ausblick auf die zweite Halbzeit der Saison 2023 / 2024

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des FC Weinfelden-Bürglen, es ist uns ein grosses Anliegen, dass wir euch in regelmässigen Abständen und aus erster Hand über die aktuellen Geschehnisse rund um unseren Verein informieren. Wir sind bereits in den Startlöchern der zweiten Halbzeit der Saison 2023 / 2024. Die Gütti erwacht langsam aber sicher aus dem Winterschlaf […]

FC Weinfelden-Bürglen: Aktuelle Neuigkeiten und Ausblick auf die zweite Halbzeit der Saison 2023 / 2024 Weiterlesen »

Strahlende Kinderaugen und pure Begeisterung beim ersten U7/Hockeyschulturnier des SC Weinfelden

Strahlende Kinderaugen und pure Begeisterung beim ersten U7/Hockeyschulturnier des SC Weinfelden

Gross war die Vorfreude auf das erste Turnier auf Stufe U7/Hockeyschule, welches vom SC Weinfelden organisiert wurde. Und niemand wurde enttäuscht. Strahlende Kinderaugen, zufriedene Coaches und Organisatoren, dies das Fazit vom heutigen Vormittag. Für viele Hockeyschüler der Hockeyschule Thurgau, mit Standort Weinfelden, war es das erste Turnier überhaupt, an welchem sie spielen durften. Entsprechend war

Strahlende Kinderaugen und pure Begeisterung beim ersten U7/Hockeyschulturnier des SC Weinfelden Weiterlesen »

Via alpina Mit Andi Battaglia auf der Via Alpina von Vaduz nach Montreux

Seniorennachmittag am 21. Februar: Faszinierende Reise auf der Via Alpina

Seniorennachmittag vom 21. Februar, 14 bis 16 Uhr im Evangelischen KirchgemeindehausMit Andi Battaglia auf der Via Alpina von Vaduz nach Montreux Während seinem Sabbatical hat der ehemalige Jugendarbeiter und heutige Lehrer in Leimbach die Wanderschuhe geschnürt, den kleinen Steinbock in den Rucksack gepackt und sich auf den Weg gemacht. Schöne Bilder und unverhoffte Begegnungen sind

Seniorennachmittag am 21. Februar: Faszinierende Reise auf der Via Alpina Weiterlesen »

hc thurgau 2024

Der HC Thurgau blickt vorwärts

Kurz vor der wichtigsten Phase der Eishockeysaison 2023-24 schaut der HC Thurgau voraus. Einerseits auf die bevorstehenden Playoffs, andererseits auf die mittelfristige Zukunft des Vereins. Der Verwaltungsrat der Thurgauer Eishockey AG hat dafür ein 4-Säulen-Prinzip erarbeitet, an welches sich der Verein in den nächsten Jahren halten wird. Sportliche Ambitionen spielen darin genauso eine tragende Rolle

Der HC Thurgau blickt vorwärts Weiterlesen »

Fabio Hollenstein verlängert beim HCT!

Fabio Hollenstein verlängert beim HCT!

Der HC Thurgau freut sich mitzuteilen, dass Fabio Hollenstein seinen Vertrag um zwei Jahre bis zur Saison 2025/26 verlängert hat. Ebenso hat der HCT die Zusage von Fribourg-Gottéron, dass Kevin Etter und Kevin Nicolet nächste Saison wieder für die Leuen auflaufen werden. Fabio HollensteinDer gebürtige Thurgauer Fabio Hollenstein (27), der seit der Saison 2018/19 für

Fabio Hollenstein verlängert beim HCT! Weiterlesen »

Walter Wetter: Meisterhaftes Spiel mit Industrieabfall und Hightech in der Kunstkabine Weinfelden!

In der Kunstkabine Weinfelden erstrahlt derzeit ein faszinierendes Kunstwerk von Walter Wetter, einem renommierten Kunstschaffenden aus Siegershausen. Das Exponat, bestehend aus Industrieabfall, Elektronik, Fiber-Optic-Kabeln und Epoxidharz, präsentiert sich in all seinen Facetten und beeindruckt täglich von 18 bis 24 Uhr. Walter Wetter, geboren am 14.08.1962, ist seit 1985 als Angestellter in der Studiotontechnik/Audiopostproduction des Schweizer

Walter Wetter: Meisterhaftes Spiel mit Industrieabfall und Hightech in der Kunstkabine Weinfelden! Weiterlesen »

Diesen Sonntag, spektakuläres Schaulaufen des Eislaufclub Weinfelden

Ein glanzvolles Ereignis erwartet die Einwohner von Weinfelden am 11. Februar 2024: Das alljährliche Schaulaufen des Eislaufclubs Weinfelden steht bevor und verspricht einen Nachmittag voller beeindruckender Darbietungen auf dem Eis. Die Sportanlage Güttingersreuti wird zum Schauplatz dieses spektakulären Events. Von 13.30 bis 16.00 Uhr haben die Zuschauer die Gelegenheit, die Talente und die Eleganz der

Diesen Sonntag, spektakuläres Schaulaufen des Eislaufclub Weinfelden Weiterlesen »

rav arbeit thurgau Regionales Arbeitsvermittlungszentrum logo

Die Arbeitslosenquote steigt im Kanton Thurgau auf über 2 %

Per 31. Januar 2024 registrieren die drei Thurgauer RAV-Zentren 3’431 arbeitslose Personen. Damit steigt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 247 Personen. Die Arbeitslosenquote erhöht sich um 0.1 Prozentpunkte auf 2.2 %. Auch die Zahl der Stellensuchenden steigt an. Seit Ende Dezember 2023 hat sich die Anzahl Stellensuchender von 5’896 Personen um 266

Die Arbeitslosenquote steigt im Kanton Thurgau auf über 2 % Weiterlesen »

1016 Personen kandidieren für den Grossen Rat WYFELDER – lokal informiert

Alle 1016 Kandidierenden für den Grossen Rat gibt es hier …

Für die Grossratswahlen vom 7. April 2024 sind 55 Wahllisten mit insgesamt 1016 Kandidatinnen und Kandidaten eingereicht worden. Ausserdem wurden zahlreiche Listen miteinander verbunden. Für die 130 Sitze im Grossen Rat bewerben sich in den fünf Bezirken insgesamt 1016 Personen auf 55 Wahllisten, wobei nicht alle Parteien in jedem Bezirk antreten (siehe Anhang). Damit stellen

Alle 1016 Kandidierenden für den Grossen Rat gibt es hier … Weiterlesen »

kanton thurgau. Regierungsrat beschliesst Verordnung zum Planungs- und Baugesetz WYFELDER – lokal informiert

Regierungsrat beschliesst Verordnung zum Planungs- und Baugesetz

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Änderung der Verordnung zum Planungs- und Baugesetz und zur Interkantonalen Vereinbarung über die Harmonisierung der Baubegriffe genehmigt. Dabei geht es um den Energiebonus für die Überbauungsziffer und Präzisierung der Grenzwerte für die geforderten Dämmwerte sowie den Grenzabstand von Luft/Wasser-Wärmepumpen. ärmepumpen werden nicht nur bei Neubauten projektiert, sondern dienen

Regierungsrat beschliesst Verordnung zum Planungs- und Baugesetz Weiterlesen »

Nach oben scrollen