Februar 2024

F2 – BSV mit souveränem Auftritt

So machts Spass! Den Weinfelderinnen gelingt es endlich ihr Können über weite Strecken des Rückspiels gegen die SG TV Unterstrass/Rümlang abzurufen. Dank einer starken Mannschaftsleistung darf sich der BSV über die nächsten zwei Punkte freuen. Endstand 22:17. Nach den zuletzt eher verhaltenen Auftritten von Weinfelden, nahm sich das Team fürs erste Heimspiel vor, endlich wieder […]

F2 – BSV mit souveränem Auftritt Weiterlesen »

Wildsau! Ein tierisches Theatervergnügen im Naturmuseum

Puppenspielerin Rahel Wohlgensinger in Aktion. Das Naturmuseum Thurgau wird zum Familientheater. Mit dem Puppenspiel «Wildsau! Von Menschen und anderen Schweinen» kommt eine saumässig spannende und lustige Geschichte zur Aufführung. Die geheimnisvolle Wildsau mitten im Büro. Der vermöbelte Wildschweinexperte Dr. Geisser im Krankenhaus. Die schüchterne Assistentin Rahel im Krisenmodus. Und ein total wichtiger Vortrag, der unter

Wildsau! Ein tierisches Theatervergnügen im Naturmuseum Weiterlesen »

Soll sich die Schweiz an die Krisen-EU anbinden? 

Wenn ich jetzt die Zeitungen und die Äusserungen darin lese, frage mich schon: Wer steigt eigentlich freiwillig zu einem kranken Patienten ins Bett? Deutschland – die grösste Volkswirtschaft der EU – hat gewaltige Probleme. Die Regierung muss mit einem Notbudget arbeiten. Das Land ist hochverschuldet. Die Wirtschaft steckt in der Rezession. Deutschland ist der Zahlmeister

Soll sich die Schweiz an die Krisen-EU anbinden?  Weiterlesen »

Thurgauer Behördenfrauentagung – Klänge, Inputs und Vernetzung

Karin Niederberger, Referentin Inputreferat «Als Führungsperson in verschiedenen Jobs unterwegs» undGemeindepräsidentin Churwalden, Präsidentin des Eidg. Jodlerverbandes Madlen Neubauer, Erlen, Tagungsverantwortliche An der 16. Thurgauer Behördenfrauentagung, organisiert durch die Mitte Frauen Thurgau, trafen sich rund 75 Frauen aus Gemeinde-, Schul- und Kirchenbehörden. Die Tagung bot den Teilnehmerinnen Austausch-, Weiterbildungs- und Vernetzungsmöglichkeiten. Karin Niederberger, Gemeindepräsidentin Churwalden, Präsidentin

Thurgauer Behördenfrauentagung – Klänge, Inputs und Vernetzung Weiterlesen »

Weinfelder Jugendringer in die Jugendmannschaftsmeisterschaft 2024

Gelungener Start in die Jugendmannschaft-Meisterschaft

Mit einem Sieg gegen die RR Brunnen und einer Niederlage gegen die RR Schattdorf starten die Weinfelder Jugendringer in die Jugendmannschaftsmeisterschaft. Gegen das gut aufgestellte und starke Schattdorf mussten sich die Weinfelder 18:43 klar geschlagen geben. Trotz der Niederlage zeigten sie gute und siegeswillige Kämpfe. Gegen die dezimierte Mannschaft aus Brunnen konnten die Weinfelder klar

Gelungener Start in die Jugendmannschaft-Meisterschaft Weiterlesen »

Thurgauer School Dance Award 2024 WYFELDER – lokal informiert

Thurgauer School Dance Award

Am Samstag, 23. März 2024 findet im Dreispitz in Kreuzlingen die nächste Ausgabe des Thurgauer School Dance Awards (TSDA) statt. In vielen Kantonen erfreut sich der School Dance Award grosser Beliebtheit, darum lancierte das Sportamt Thurgau 2021 erstmals die Schulmeisterschaft der Sportart Tanzen. Der School Dance Award ist für alle, die Freude an Musik, Tanz,

Thurgauer School Dance Award Weiterlesen »

Optimismus trotz Kritik

So weit ist es in vielen Kantonen noch nicht: Visualisierung einer Veloroute entlang eines städtischen Boulevards. (Bilder: Velokonferenz Schweiz / co.dex production ltd. & Julien Joliat) Ein Jahr nach Einführung des Veloweggesetzes haben erst sieben Schweizer Kantone ihre Planung vorgestellt oder in Kraft gesetzt. Wo hapert es? Pete Mijnssen, Chefredaktor VELOJOURNAL.CH Noch haben die Kantone vier Jahre

Optimismus trotz Kritik Weiterlesen »

Auch Valte Karvonen hatte keine Idee gegen die aufsässigen Gegner Floorball thurgau WYFELDER – lokal informiert

Klare Verhältnisse im Ostschweizer Derby

Auch Valte Karvonen hatte keine Idee gegen die aufsässigen Gegner – Foto Silvan Hänsch Floorball Thurgau verliert gegen den HC Rychenberg deutlich mit 2:9(0:4;2:2;0:3)Toren. In der ausverkauften Paul Reinharthalle zeigten sich die Winterthurer sehr effizient. Die Thurgauer hadern mit ihrem aktuellen Stand der Entwicklung, dass sie zwar nach wie vor das Spieldiktat an sich reissen,

Klare Verhältnisse im Ostschweizer Derby Weiterlesen »

Eiskunstlaufclub brilliert auf dem Eis 2024 WYFELDER – lokal informiert 00000

Eiskunstlaufclub tanzt auf dem Eis | Video

Am heutigen Sonntag fand in Weinfelden das spektakuläre Schaulaufen des Eislaufclubs Weinfelden statt. Von 13.30 bis 16.00 Uhr präsentierten die Eiskunstläuferinnen und -läufer in der Sportanlage Güttingersreuti ihre Talente und Eleganz vor einem begeisterten Publikum. Ein glanzvolles Ereignis für die Einwohner von Weinfelden. «Ein beeindruckender Nachmittag auf dem Eis», so die einhellige Meinung der Zuschauer.

Eiskunstlaufclub tanzt auf dem Eis | Video Weiterlesen »

Bild von David Keller auf Pixabay

Alkoholisiert verunfallt

Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte am Samstagabend in Affeltrangen einen Selbstunfall. Er wurde nicht verletzt, er musste seinen Führerausweis abgeben. Ein Autofahrer war kurz nach 19 Uhr auf der Märwilerstrasse von Sirnach in Richtung Sulgen unterwegs. Nach dem Ortsausgang in Affeltrangen kam der 34-Jährige in einer Kurve von der Strasse ab, kollidierte mit mehreren Randleitpfosten und

Alkoholisiert verunfallt Weiterlesen »

Nach oben scrollen