Januar 2024

Der Digitale Schalter im Kanton Thurgau ist online

Regierungsrat Walter Schönholzer, Roger Wiesendanger, Leiter des Amtes für Betreibungs- und Konkurswesen, Eva-Maria-Boretti, Leiterin des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung Thurgau, und Nicole Sigrist vom Kompetenzzentrum Digitale Verwaltung Thurgau (von links) präsentieren den Digitalen Schalter. Im Kanton Thurgau können ab heute unter thurgau.ch die ersten Dienstleistungen des Digitalen Schalters in Anspruch genommen werden. Das Erreichen des ersten […]

Der Digitale Schalter im Kanton Thurgau ist online Weiterlesen »

Guggen-Gottesdienst mach den Schlusspunkt der Wiifelder Fasnacht

In der römisch-katholischen Kirche St. Johannes in Weinfelden fand ein begeisternder Gugge-Gottesdienst statt. Die Gläubigen erlebten farbenfrohe Festlichkeit mit mächtigen Klängen der Guggemusik. Gemeindeleiter Armin Ruf versuchte sich in einer Dichterrolle während der Predigt. Die Fasnachtsfreude war spürbar und maskierte Teilnahme war herzlich willkommen. Der kinderfreundlich gestaltete Gottesdienst machte den bunten Abschluss der Wiifelder Fasnacht

Guggen-Gottesdienst mach den Schlusspunkt der Wiifelder Fasnacht Weiterlesen »

Thurgau war gegen Chur meist einen Schritt zu spät wie im Bild Kotilainen gegen Rieder

Floorball Thurgau macht einen weiteren Schritt in Richtung Playoffs

Nach der ernüchternden Niederlage gegen Chur Unihockey in einem torreichen Spiel in Chur, das mit 9:7(4:2;4:3;1:2) verloren ging, gelang den Thurgauern am Sonntag der zweite Derbysieg der Saison gegen Waldkirch St. Gallen. Die Olmastädter haben diese Saison Mühe auf Touren zu kommen und konnten im Spiel bei der 3:8 (2:3, 0:1, 1:4) Niederlage nicht überzeugen.

Floorball Thurgau macht einen weiteren Schritt in Richtung Playoffs Weiterlesen »

fc wb junioren da hallenturnier steckborn WYFELDER – lokal informiert

FC Weinfelden-Bürglen Junioren Da – Glücklos in Steckborn

Hallenturnier des FC Steckborn vom Samstag, 20.01.24 SPORTHALLE FELDBACH – STECKBORN Mal wieder ein Samstagsturnier am See, dieses Wochenende beim FC Steckborn. Das Team machte einen guten Eindruck beim Warmmachen. In der ersten Partie liessen uns aber die körperlich sehr robusten Spieler des FC Wiesendangen fast verzweifeln. Spielerisch konnten die WB-ler mithalten, brachten aber hinter die

FC Weinfelden-Bürglen Junioren Da – Glücklos in Steckborn Weiterlesen »

Farbenfrohes Spektakel und skurriles «Affentheater»: Wiifelder Fasnachtsumzug begeistert

Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Ortskern von Weinfelden in ein wahres Spektakel voller Lärm, Kuriositäten und einem kleinen Affentheater. Der Anlass? Der alljährliche Fasnachtsumzug im Rahmen der Wiifelder Fasnacht. In den Strassen von Weinfelden herrschte ein buntes Treiben, als sich die Fasnachtsbegeisterten und neugierigen Zuschauer versammelten, um den Umzug zu erleben. Punkt 12.30 Uhr

Farbenfrohes Spektakel und skurriles «Affentheater»: Wiifelder Fasnachtsumzug begeistert Weiterlesen »

schnitzelbank emanze mit ranze fasnacht 2024 weinfelden WYFELDER – lokal informiert 07

Spitzfedrige Schnitzelbänke und ausgelassene Stunden in den Weinfelder «Fasnachtsbeizen»

Am vergangenen Wiifelder Fasnachts Freitag erlebten die Weinfelder «Fasnachtsbeizen» im Gasthaus zum Trauben, der Wirtschaft zum Löwen, der Wirtschaft zum Eigenhof und der Trattoria Storchen eine unvergessliche Atmosphäre. Die traditionellen Schnitzelbänke, mit spitzer Feder geschrieben und lauthals vorgetragen, sorgten für ausgelassene Stimmung und unterhaltsame Stunden. Die Wirtshäuser verwandelten sich in lebendige Bühnen, als die Fasnachtsenthusiasten

Spitzfedrige Schnitzelbänke und ausgelassene Stunden in den Weinfelder «Fasnachtsbeizen» Weiterlesen »

3 der beliebtesten Berufseinsteiger-Jobs

Die heutige Berufswelt präsentiert sich als facettenreiches Spielfeld für Berufseinsteiger:innen, wobei einige Branchen besonders beliebt sind. Im Zeitalter der Digitalisierung rückt die IT-Branche ins Rampenlicht, wobei die Softwareentwickler:innen eine herausragende Stellung einnehmen. Neben der IT-Branche sind aber auch das Gesundheitswesen und der Bereich Verkauf und Vertrieb gefragte Branchen, die vielfältige Möglichkeiten für einen erfolgreichen Karrierestart

3 der beliebtesten Berufseinsteiger-Jobs Weiterlesen »

Photovoltaik-Anlage auf den Sheddächern der Industriehallen (Besitzerin: POMFRI AG), Tannenwiesenstr. 5a, Weinfelden ist am 23. Juli 2021 und die Erweiterung am 13. Feb. 2023 ans öffentliche Netz geschaltet worden. 259+151=410 kWp PV-Anlage POMFRI AG Energieproduktion pro Jahr: ca. 430‘000 kWh (Strombedarf von ca. 115 Haushaltungen) Flächenbedarf: ca. 1’920 m2 Ansicht Süd (ohne Erweiterung der 4 nördlichen Sheddächer)

Erfolgreicher Ausbau der Solarenergie in Weinfelden: Stadt erreicht vorzeitig erstes Zwischenziel

Die sechs Photovoltaik-Anlagen der Solar Regio Weinfelden haben im Jahr 2023 eine beeindruckende Gesamtleistung erzielt. Der Solarstromertrag belief sich auf 732 Megawattstunden (MWh), was einem Anstieg von 11 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Damit hat die Genossenschaft Solar Regio Weinfelden insgesamt 3,55 Millionen Kilowattstunden (kWh) oder 3,55 Gigawattstunden (GWh) Solarstrom produziert. Die Solarstromleistung auf der

Erfolgreicher Ausbau der Solarenergie in Weinfelden: Stadt erreicht vorzeitig erstes Zwischenziel Weiterlesen »

Dominik Diezi machte aus der schwierigen finanziellen Lage, in der sich der Kanton aktuell befindet, gar keinen Hehl.

Kanton muss beim Bauen klare Prioritäten setzen

Regierungsrat Dominik Diezi erklärte, dass der Thurgau, aufgrund der schwierigen Finanzlage des Kantons, etliche kantonale Bauvorhaben erst einmal zurückstellen oder zumindest optimieren müsse, bevor an deren Realisierung gedacht werden könne. Es ist eine Tradition, die Diezis Amtsvorgängerin, Carmen Haag, begründet hatte. Der ungezwungene, alljährlich Austausch mit den Fachleuten des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein Sektion Thurgau

Kanton muss beim Bauen klare Prioritäten setzen Weiterlesen »

Nach oben scrollen