Januar 2024

NŒISE, die interdisziplinäre Konzertreihe für Neue Musik im Kanton Thurgau, bietet auch in der zweite Saison 2023/24 mit dem Titel «Stadt – Land – See» anregende und interaktive Programme. Teil zwei «Land» macht bei einer ehemaligen Garage mit Tankstelle in Siegershausen halt.

Eine Tankstelle im Thurgau wird zur Bühne

NŒISE, die interdisziplinäre Konzertreihe für Neue Musik im Kanton Thurgau, bietet auch in der zweite Saison 2023/24 mit dem Titel «Stadt – Land – See» anregende und interaktive Programme. Teil zwei «Land» macht bei einer ehemaligen Garage mit Tankstelle in Siegershausen halt. Ob als Filmsetting oder im Bühnenbild: Eine abgelegene Tankstelle erzählt eine ganz eigene

Eine Tankstelle im Thurgau wird zur Bühne Weiterlesen »

Übernehmen das See-Burgtheater: Simon Engeli, Rahel Wohlgensinger und Giuseppe Spina. | © Inka Grabowsky

Trio übernimmt See-Burgtheater

Übernehmen das See-Burgtheater: Simon Engeli, Rahel Wohlgensinger und Giuseppe Spina. | © Inka Grabowsky Astrid Keller und Leopold Huber geben nach 34 Jahren das Kreuzlinger Freilufttheater in die Hände von Simon Engeli, Rahel Wohlgensinger und Giuseppe Spina. Was das für das Programm jetzt bedeutet. (Lesedauer: ca. 3 Minuten)  Das Gesuch für temporäre Bühnenaufbauten im Seeburgpark

Trio übernimmt See-Burgtheater Weiterlesen »

Hochklassige Duelle am 21. TKB-StartCup 0

Hochklassige Duelle am 21. TKB-StartCup

Pünktlich um 08.45 Uhr startete die 21. Ausgabe des Thurgauer Kantonalbank TKB-StartCups. Gespielt wurde wiederum auf dem Parkett der Mehrzweckhalle in Berg TG. Das Teilnehmerfeld setzte sich zusammen aus den FE-13-Teams FC Winterthur, FC Zürich, FCO Wil 1900, FCO Rheintal-Bodensee, FCO St. Gallen 1879, FCO Südostschweiz sowie des Gastgebers FCO Thurgau. Natürlich war auch der DFB-Stützpunkt Balingen-Frommern

Hochklassige Duelle am 21. TKB-StartCup Weiterlesen »

Spannende Referate und Podien, Networking und gute Gespräche in einer bezaubernden Winterlandschaft- die 74. Winterkonferenz des Schweizerischen Gewerbeverbandes in Klosters_ 0

Erfolgreiche Winterkonferenz 2024: Spitzenvertreter diskutieren in über die Zukunft der KMU in Klosters

Spannende Referate, Podien und gute Gespräche prägten die Atmosphäre der 74. Winterkonferenz des Schweizerischen Gewerbeverbands in Klosters, die vom 10. bis zum 12. Januar 2024 stattfand. Auch der Gewerbeverband Thurgau war aktiv dabei. Die traditionsreiche Veranstaltung, die seit 1949 jeweils Mitte Januar in Klosters stattfindet, zieht Spitzenvertreter der kantonalen Verbände und der Branchenverbände an. Unter

Erfolgreiche Winterkonferenz 2024: Spitzenvertreter diskutieren in über die Zukunft der KMU in Klosters Weiterlesen »

7 Bewerbungstipps für Berufseinsteiger:innen

7 Bewerbungstipps für Berufseinsteiger:innen

Als Berufseinsteiger:in steht man vor der Herausforderung, sich in einem unübersichtlichen Arbeitsmarkt zu behaupten und den ersten Job zu bekommen. Eine überzeugende Bewerbung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Hier sind sieben Tipps, die Ihnen helfen können, sich erfolgreich zu bewerben und die erste Stufe auf Ihrer Karriereleiter zu erklimmen. 1. Massgeschneiderte Bewerbungsunterlagen Passen Sie Ihre

7 Bewerbungstipps für Berufseinsteiger:innen Weiterlesen »

Herzlichen Dank an den Leo Club Thurgau für die freundliche Einladung

Herzlichen Dank an den Leo Club Thurgau für die freundliche Einladung!

Aufgrund dieser Einladung hatten etwa 40 Mitglieder der TG-Lions und TG-Leos die Gelegenheit, an einem hervorragend organisierten Remos Waldfondues teilzunehmen. Bereits im Jahr 2023 war dieser Anlass ein Highlight, und wir freuen uns, dass dieser Event auch im Jahr 2024 erfolgreich wiederholt werden konnte. Die Veranstaltung bot eine ideale Gelegenheit für die Mitglieder von zwei gemischten und

Herzlichen Dank an den Leo Club Thurgau für die freundliche Einladung! Weiterlesen »

Rahel Good ist „Newcomerin des Jahres“

Rahel Good als Startläuferin in der Staffel

Rahel Good als Startläuferin in der Staffel Die 17-jährige Orientierungsläuferin Rahel Good aus Nussbaumen ist die Thurgauer „Newcomerin des Jahres“. Die Ehrung findet am Freitag, 16. Februar 2024, bei der Übergabe des Thurgauer Sportpreises im Pentorama in Amriswil statt. Rahel Good war «sehr überrascht» von der Mitteilung, dass sie als Newcomerin des Jahres ausgezeichnet wird.

Rahel Good als Startläuferin in der Staffel Weiterlesen »

polizei Kanton Thurgau kapo tg weinfelden wyfelder

Weinfelden: Kurz nach Diebstahl festgenommen

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Samstag nach einem Diebstahl aus einem Auto in Weinfelden einen Tatverdächtigen festgenommen. Im Zug der sofort eingeleiteten Fahndung konnte eine Patrouille der Regionalpolizei wenige Minuten später einen Tatverdächtigen kontrollieren. Weil beim 28-jährigen Tunesier Deliktgut zum Vorschein kam, wurde er inhaftiert und wird bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. Die

Weinfelden: Kurz nach Diebstahl festgenommen Weiterlesen »

Güttingen sichert sich Zuschlag für Schwingfest 2026

Güttingen sichert sich Zuschlag für Schwingfest 2026

In Bussnang verkündete der Schwingverband Thurgau auf Instagram begeistert die Impressionen der NOS-DV. Güttingen unter der Führung von OK-Präsidentin Sandra Stadler erhielt den Zuschlag für das NOS Schwingfest 2026 in der Bodensee Gemeinde. Franz Keller aus Braunau wurde zudem als Ehrenmitglied geehrt. Die Freude über die erfolgreiche Bewerbung und die verdiente Auszeichnung prägten die Stimmung

Güttingen sichert sich Zuschlag für Schwingfest 2026 Weiterlesen »

Nach oben scrollen