Januar 2024

«dussä» im Naturmuseum: der neue Ausstellungsraum zum Thema Landschaft

«dussä» im Naturmuseum: der neue Ausstellungsraum zum Thema Landschaft

Das Naturmuseum Thurgau hat seinen neu gestalteten Themenraum «dussä – Thurgauer Landschaft wirkt» eröffnet. Das dynamische Ausstellungsprojekt rund um das Thurgauer Relief beinhaltet vielfältige Anregungen dazu, Landschaft bewusster wahrzunehmen und ihrer Wirkung nachzuspüren. Besucherinnen und Besucher werden eingeladen, ihre Erfahrungen und Eindrücke in der Ausstellung zu teilen. Im Zentrum der Ausstellung steht das Thurgauer Relief […]

«dussä» im Naturmuseum: der neue Ausstellungsraum zum Thema Landschaft Weiterlesen »

HCT-Assistenztrainer Benjamin Winkler wird die Thurgauer Ende der laufenden Saison verlassen und sich in derselben Funktion dem National League Club aus Kloten anschliessen.

HCT-Assistenztrainer Benjamin Winkler wird die Thurgauer Ende der laufenden Saison verlassen 

Nach neun Jahren als Assistenzcoach beim HCT wird die Thurgauer Clublegende Beni Winkler den Club am Ende der laufenden Saison verlassen. Der gebürtige Winterthurer, der bereits als Spieler in Diensten des HC Thurgau stand, nimmt auf die Saison 2024/25 hin eine neue Herausforderung beim EHC Kloten an. Beni Winkler stand von 1994-98 in der damaligen

HCT-Assistenztrainer Benjamin Winkler wird die Thurgauer Ende der laufenden Saison verlassen  Weiterlesen »

Marte Kleinkrane weinfelden

Gwerbler zMittag – Wichtige Termine für Gewerbetreibende in Weinfelden

Mitglied des Gewerbeverein Weinfelden und Umgebung, Marte Kleinkrane In Weinfelden steht der Gwerbler-zMittag des Gewerbevereines Weinfelde und Umgebung als fester Bestandteil des Monatskalenders. Dieses verbindende Treffen führt die Mitglieder des Gewerbevereins jeden zweiten Donnerstag im Monat zusammen. Um an diesem informativen Treffen teilzunehmen, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Doch Vorsicht: Die Teilnahme steht ausschliesslich den

Gwerbler zMittag – Wichtige Termine für Gewerbetreibende in Weinfelden Weiterlesen »

Storchenkafi-Treff weinfelden

Storchenkafi-Treff: «Meh als eifach chli Käfele!»

Eltern mit Babys (bis ca. 1.5 Jahre) und auch Eltern, die ein Baby erwarten, haben die Möglichkeit sich über Freuden und Sorgen auszutauschen, gemeinsam zu lachen und einen Kaffee zu trinken. An fast jedem Montag ist eine Fachfrau vor Ort, welche gerne aktuelle Fragen beantwortet und Unterstützung bietet. Es kommt jeweils abwechselnd eine Beraterin von

Storchenkafi-Treff: «Meh als eifach chli Käfele!» Weiterlesen »

Es wurden rund 20 Fahrzeuge beschädigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Sieben Verletzte nach Unfällen auf vereister Autobahn

Es wurden rund 20 Fahrzeuge beschädigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Wegen Glatteis kam es am Montagmorgen auf der Autobahn A7, Gemeindegebiet Kemmental, zu sieben Verkehrsunfällen mit rund 20 Fahrzeugen. Sieben Personen wurden leicht bis mittelschwer verletzt. Kurz vor 6.30 Uhr kam es wegen vereister Fahrbahn und bei dichtem Nebel zu zahlreichen Selbstunfällen und Kollisionen auf einer

Sieben Verletzte nach Unfällen auf vereister Autobahn Weiterlesen »

Heimsieg gegen Tigers führt Floorball Thurgau in die Playoffs

Heimsieg gegen Tigers führt Floorball Thurgau in die Playoffs

Floorball Thurgau schlägt die Unihockey Tigers Langnau schliesslich knapp mit 6:5 (3:2,2:0, 1:3) Toren und zieht erstmals in der Geschichte in die Playoffs ein. Im Spiel selbst zeigten die Thurgauer beide Gesichter der sich zu Ende neigenden Saison: stilsichere Dominanzphasen kommen im selben Spiel vor wie hektische Unsicherheitsmomente. Bereit ein Punkt hätte zur definitiven Qualifikation

Heimsieg gegen Tigers führt Floorball Thurgau in die Playoffs Weiterlesen »

Spielnachmittage für Senioren 2024 geht in die zweite Runde

Spielnachmittage für Senioren 2024 geht in die zweite Runde

Die Organisation SENIOR MACH MIT lädt herzlich zu den monatlichen Spielnachmittagen im Alterszentrum Weinfelden ein. Die Spielnachmittage finden jeweils am ersten Freitag des Monats in der Cafeteria statt und beginnen um 14 Uhr. Die Veranstaltung erfreut sich grosser Beliebtheit, da regelmässig 20 oder mehr Personen daran teilnehmen. Die nächsten Spiel-Termine im 1. Quartal 2024 Diese

Spielnachmittage für Senioren 2024 geht in die zweite Runde Weiterlesen »

polizei kanton thurgau auto weinfelden wyfelder 01

Amlikon-Bissegg: Fahrunfähig unterwegs

Ein Autofahrer wurde am Samstagabend bei einer Verkehrskontrolle in Amlikon-Bissegg als fahrunfähig beurteilt. Sein Führerausweis wurde aberkannt. Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau kontrollierte kurz vor 21.45 Uhr an der Wilerstrasse einen 24-jährigen Autofahrer, der zuvor durch seine Fahrweise aufgefallen war. Der Rumäne wurde wegen des Verdachts auf Betäubungsmittelkonsum als fahrunfähig beurteilt. Eine Blutentnahme und Urinprobe

Amlikon-Bissegg: Fahrunfähig unterwegs Weiterlesen »

Nach oben scrollen