18. Januar 2024

De-Thur-no Thurtal 1

Regierungsrat genehmigt Projektauftrag zur Revitalisierung der Fliessgewässer

Die Thur – Foto aus dem Film «De Thur no» von Daniel Felix Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den Projektauftrag «Strategische Planung zur Revitalisierung der Fliessgewässer 2027−2046» und dafür ein Kostendach von 425’000 Franken genehmigt. Zum Zeitpunkt der Revision des Gewässerschutzgesetzes 2011 waren rund 15’000 Fliessgewässer in der Schweiz in einem schlechten ökologischen Zustand. […]

Regierungsrat genehmigt Projektauftrag zur Revitalisierung der Fliessgewässer Weiterlesen »

E-Patientendossier kann schweizweit online eröffnet werden

E-Patientendossier kann schweizweit online eröffnet werden

Bei der Stammgemeinschaft der Post kann neu schweizweit online ein E-Patientendossier (EPD) eröffnet werden. 9 Kantone übernehmen die Kosten – im Rest der Schweiz kostet es 15 Franken. Seit Mitte August 2023 können Bürgerinnen und Bürger von 6 Kantonen online und kostenlos ein elektronisches Patientendossier eröffnen. 9000 Menschen haben das seitdem getan, wie die Post

E-Patientendossier kann schweizweit online eröffnet werden Weiterlesen »

artist, audience, band-3480274.jpg

Veranstaltungsverbot an hohen Feiertagen soll moderat gelockert werden

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den Entwurf für das totalrevidierte Gesetz über die öffentlichen Ruhetage (Ruhetagsgesetz) in eine externe Vernehmlassung gegeben. Mit der Revision will der Regierungsrat das aktuell geltende Veranstaltungsverbot an den hohen Feiertagen moderat lockern. Im August 2023 wurde im Grossen Rat die Parlamentarische Initiative «Anpassung Ruhetagsgesetz» eingereicht, mit der eine moderate

Veranstaltungsverbot an hohen Feiertagen soll moderat gelockert werden Weiterlesen »

kantonspolizeit thurgau kapotg wyfelder weinfelden

Weinfelden: In flagranti erwischt und festgenommen

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben in der Nacht auf Mittwoch in Weinfelden einen 30-jährigen Algerier festgenommen, der ein Auto durchsucht hatte. Der Mann wurde inhaftiert. Kurz nach 2.45 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass eine unbekannte Person an der Hermannstrasse ein Auto durchsuche. Eine Patrouille der Regionalpolizei war rasch vor Ort

Weinfelden: In flagranti erwischt und festgenommen Weiterlesen »

Wir danken der Schweizer Illustrierte für den Artikel über unsere Spende an Caritas Thurgau. Thomas Koller, Vorsitzender der Geschäftsleitung, durfte im Namen der TKB die Rose als Symbol

TKB-Feriengeld geht an Caritas Thurgau

Thomas Koller, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Thurgauer Kantonalbank, mit der aktuellen Schweizer Illustrierten und der roten Rose für gute Taten Auf LinkedIn bedankt sich die Thurgauer Kantonalbank bei der Schweizer Illustrierten für die rote Rose, die für gute Taten entgegengenommen werden durfte. Wir danken der Schweizer Illustrierte für den Artikel über unsere Spende an Caritas Thurgau. Thomas Koller, Vorsitzender

TKB-Feriengeld geht an Caritas Thurgau Weiterlesen »

GBW-Fachschaft Automobil und GBW-Rektorin auf der virtuellen Rennstrecke

GBW-Fachschaft Automobil und GBW-Rektorin auf der virtuellen Rennstrecke

Acht Fachlehrer der GBW-Fachschaft Automobil und die GBW-Rektorin trafen sich im Autovirtuell auf dem Areal der Autobau Erlebniswelt in Romanshorn zu einem Weiterbildungsanlass der besonderen Art. Drei Stunden lang kämpften die Rennfahrer und -fahrerin hoch konzentriert um Hundertstel-Sekunden und Platzierungen. Die zur Verfügung stehenden Porsches 911 GT3 mussten dabei einiges einstecken. Wenn beim Überholen wieder

GBW-Fachschaft Automobil und GBW-Rektorin auf der virtuellen Rennstrecke Weiterlesen »

Das nächste Food Forum findet in Weinfelden statt

Das Forum für die (Ost-)Schweizer Ernährungswirtschaft Die Ostschweiz ist eine tragende Säule der Schweizer Ernährungswirtschaft.Dabei spielt historisch der hohe Anteil landwirtschaftlicher Betriebe eine grosse Rolle. Heute operieren teils – in enger Kooperation mit Erzeugern, teils eher unabhängig davon – einige Grossunternehmen sowie eine Fülle von mittelgrossen und kleineren Herstellern in dieser Region. Zu kurz gekommen

Das nächste Food Forum findet in Weinfelden statt Weiterlesen »

kino weinfelden

Jetzt gibt es etwas Neues für euch. Das Kino-Wochenprogramm!

Kinowoche vom 18. bis 24. Januar 2024 Jetzt gibt es etwas Neues für euch. Das Kino-Wochenprogramm!Hier bekommt ihr wöchentlich einen Überblick, was bei uns im KINO WEINFELDEN los ist. WO DIE LÜGE HINFÄLLT heisst es diese Woche NEU bei uns im Kino.Diese romantische Komödie startet bereits am Mittwoch um 20.00 Uhr und läuft dann täglich.

Jetzt gibt es etwas Neues für euch. Das Kino-Wochenprogramm! Weiterlesen »

Ein Stück von Christina Benz, Markus Keller, Roland Lötscher und Daniel R. Schneider nach dem Kinderbuch «Die lustigen Abenteuer des Rösslein Hü» von Ursula M.Williams

Roland Lötscher und Theater Bilitz unter den Nominierten für herausragendes Kinder- und Jugendtheater

Roland Lötscher macht Theater, hier im Stück «Die lustigen Abenteuer des Rösslein Hü» im Theater Bilitz, Weinfelden. Der Prix ASSITEJ ehrt Kulturschaffende im Bereich Tanz oder Theater für ein junges Publikum. Die diesjährige Verleihung findet am 2. März im Rahmen des jungspund-Festivals in St. Gallen statt. Roland Lötscher und das Theater Bilitz zählen zu den

Roland Lötscher und Theater Bilitz unter den Nominierten für herausragendes Kinder- und Jugendtheater Weiterlesen »

Nach oben scrollen