18. Dezember 2023

Auflösung des Vereins zum Etappenort Weinfelden der Tour de Suisse 2023

Auflösung des Vereins zum Etappenort Weinfelden der Tour de Suisse 2023

Freude über einen erfolgreichen Radsport-Tag in Weintelden: Vertreter des lokalen OK’s mit den Verantwortlichen der Tour de Suisse am 17. Juni 2023 im Zielgelände (von links nach rechts): Gregor Wegmüller (Projektleiter LOKW), Valentin Hasler (Vizepräsident LOKW), Jonas Leib (Technischer Leiter TdS), Olivier Senn (Direktor TdS), Daniel Engeli (Präsident LOKW), Stefan Kopp und Nicolas Cadonau (beide […]

Auflösung des Vereins zum Etappenort Weinfelden der Tour de Suisse 2023 Weiterlesen »

haffter schulhaus weinfelden holzbau wyfelder

Weiterhin steigende Schülerzahlen

Im Kanton Thurgau ist die Schülerzahl im Jahr 2022 weiter angewachsen. So haben im vergangenen Jahr insgesamt 32’000 Kinder und Jugendliche eine öffentliche Schule besucht. Das starke Schülerwachstum in Kombination mit einer nur geringfügig angestiegenen Steuerkraft führte dazu, dass die Beitragsleistungen an finanzschwächere Schulen höher als erwartet ausfielen. Der hohe Anstieg im Jahr 2022 von

Weiterhin steigende Schülerzahlen Weiterlesen »

Mehr als jeder zweite Todesfall wegen Herz-Kreislauf-Krankheiten oder Krebs

Herz-Kreislauf-Krankheiten und Krebs waren im Thurgau 2022 nach wie vor die häufigsten Todesursachen, gefolgt von Demenz und COVID-19. Jüngere sterben eher an Unfällen, Suizid oder Krebs, Ältere häufiger an Herz-Kreislauferkrankungen. Mehr Wissenswertes und interaktive Grafiken dazu stehen hier für Sie bereit. tg.chBild von Gabriela Piwowarska auf Pixabay

Mehr als jeder zweite Todesfall wegen Herz-Kreislauf-Krankheiten oder Krebs Weiterlesen »

haffterparkt weinfelden wyfelder

Zivile Trauungen in externen Lokalen bleiben möglich

Das Trauzimmer Hermann-Freudiger-Pavillon (Wöschhüsli) grenz direkt an den Haffterpark. Die Ansprüche an die zivilen Trauungen haben sich verändert. Deshalb hat das Departement für Justiz und Sicherheit des Kantons Thurgau entschieden, die externen Traulokale neu auszuschreiben. Nach der Neuausschreibung ist die zivile Trauung weiterhin in zehn externen Lokalen möglich. Pro Jahr finden im Kanton Thurgau rund

Zivile Trauungen in externen Lokalen bleiben möglich Weiterlesen »

Bürokratie bremsen – digitaler Briefkasten wird weitergeführt

Die FDP freut sich, dass sich der Regierungsrat und die zuständigen Departemente detailliert mit den Stimmen aus dem Volk befasst haben und in ihrem Antwortschreiben auf die Petition «Weniger Regulierung – schnellere Wege» Hand für Vereinfachungen und Verschlankung von Prozessen bieten. Die FDP kämpft unverändert gegen unverhältnismässige Einmischung des Staates, gegen unnötige Regulierungen und überbordende

Bürokratie bremsen – digitaler Briefkasten wird weitergeführt Weiterlesen »

Floorball Thurgau agierte mit viel Zug gegen Floorball Köniz Bern (auf dem Bild Robin Hostettler).

Schatten und Licht an den Thurgauer Wochenendspielen

Floorball Thurgau agierte mit viel Zug gegen Floorball Köniz Bern (auf dem Bild Robin Hostettler). Floorball Thurgau hatte es am Wochende mit zwei Spielen gegen schlechter klassierte Gegner selbst im Griff, sich vom Strich weiter zu entfernen. Nach einer schlechten Partie gegen Uster, welche mit 8:5(3:0; 1:2;4:3) in der Ustemer Buchholzhalle verloren ging, zeigten die

Schatten und Licht an den Thurgauer Wochenendspielen Weiterlesen »

Nach oben scrollen