14. Dezember 2023

Der öffentliche Verkehr am Bodensee wächst weiter zusammen

Mit dem Fahrplanplanwechsel vom 10. Dezember 2023 wurden auch grenzüberschreitende Verbesserungen im öffentlichen Verkehr wirksam. Das Land Baden-Württemberg und der Kanton Schaffhausen haben im Hegau und am Bodensee mehr und schnellere Bahnverbindungen auf die Schiene gebracht. Durch die Intensivierung der Zusammenarbeit der Kantone, der Landkreise sowie des Bundeslandes Vorarlberg entstehen neue grenzüberschreitende Bus- und Bahnverbindungen, […]

Der öffentliche Verkehr am Bodensee wächst weiter zusammen Weiterlesen »

Neugründungen: Knapp die Hälfte übersteht die ersten fünf Jahre

Weniger als die Hälfte der neu gegründeten Unternehmen überleben die ersten fünf Jahre. Am günstigsten sind die Überlebenschancen im Gesundheits- und Sozialwesen, deutlich weniger gut im Gastgewerbe oder in Erziehung/Unterricht. Im Jahr 2021 wurden im Thurgau 1’256 Unternehmen mit 1’733 Beschäftigten vollständig neu gegründet – so viele wie schon lange nicht mehr. In welchen Gemeinden besonders

Neugründungen: Knapp die Hälfte übersteht die ersten fünf Jahre Weiterlesen »

Das Departement für Erziehung und Kultur des Kantons Thurgau setzt eine Findungskommission für die Suche nach einer neuen Rektorin oder einem neuen Rektor für das Bildungszentrum für Bau und Mode Kreuzlingen ein. Die neue Führung wird ihre Aufgabe auf das kommende Schuljahr 2024/25 aufnehmen. Das Bildungszentrum für Bau und Mode Kreuzlingen erhält auf den 1. August 2024 eine neue Führung. Für die Suche nach der Nachfolge der jetzigen Rektorin setzt das zuständige Departement eine Findungskommission ein. Diese setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Berufsfachschulkommission, des Personalamtes, des Amtes für Berufsbildung und Berufsberatung sowie der Lehrerschaft zusammen. Voraussichtlich im März 2024 wird die Departementsleitung die Wahl der neuen Führung auf Vorschlag der Findungskommission treffen. Die jetzige Rektorin führt die Geschäfte der Schule bis zum Ende des laufenden Schuljahres weiter. So soll unter anderem die Einführung der neuen Schulsoftware für die Berufsfach- und Mittelschulen des Kantons Thurgau begleitet werden, für welche das Bildungszentrum für Bau und Mode Kreuzlingen als Pilotschule wirkt.

Neue Führung für das Bildungszentrum für Bau und Mode Kreuzlingen

Das Departement für Erziehung und Kultur des Kantons Thurgau setzt eine Findungskommission für die Suche nach einer neuen Rektorin oder einem neuen Rektor für das Bildungszentrum für Bau und Mode Kreuzlingen ein. Die neue Führung wird ihre Aufgabe auf das kommende Schuljahr 2024/25 aufnehmen. Das Bildungszentrum für Bau und Mode Kreuzlingen erhält auf den 1.

Neue Führung für das Bildungszentrum für Bau und Mode Kreuzlingen Weiterlesen »

Entdecke den Weihnachtszug bei Velo Schwarz AG im Schaufenster

Entdecke den Weihnachtszug bei Velo Schwarz

Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür, und Velo Schwarz AG lädt Sie herzlich ein, den Zauber des Weihnachtszuges zu entdecken, der sich in ihrem Schaufenster präsentiert. Tauchen Sie ein in die Welt von WOOM und entdecken Sie brandneue Kindervelos, die das Herz jedes jungen Fahrradliebhabers höherschlagen lassen. «Fahren Sie stilvoll in die Festtage!» Für

Entdecke den Weihnachtszug bei Velo Schwarz Weiterlesen »

Das schweizerische Blaskapellentreffen Weinfelden 2024 erfährt grosse Unterstützung

Das Schweizerische Blaskapellentreffen Weinfelden 2024 erfährt grosse Unterstützung

Heinz Schadegg (SBKT2024 Präsident) und Remo Meier (SBKT2024 Verantwortlicher Bereich Infrastruktur) anlässlich der Hauptversammlung IG Blaskapellen Schweiz am 22. April 2023 in Weinfelden. Das Organisationskomitee des SBKT2024 freut sich sehr über die grosse Unterstützung, die es von allen Seiten erfährt! Die finanzielle und logistische Unterstützung durch unsere grosszügigen Sponsoren macht den Anlass erst umsetzbar. Herzlichen Dank dafür!

Das Schweizerische Blaskapellentreffen Weinfelden 2024 erfährt grosse Unterstützung Weiterlesen »

Nach oben scrollen