4. Dezember 2023

daniel eugster ftp thurgau kantonsrat

Verantwortung übernehmen – liberal, nachhaltig, wirkungsvoll

«Wir befürworten die grundsätzlichen Ziele der vom Regierungsrat vorgelegten Klimastrategie, sehen aber auch die grossen Herausforderungen», sagt FDP-Kantonsrat Daniel Eugster. Die FDP-Fraktion unterstützt die Klimastrategie des Kantons Thurgau. Die Halbierung der Emissionen bis 2030 kann nur Realität werden, wenn auch den zahlreichen Gewerbe- und KMU-Betrieben die damit verbundenen Chancen aufgezeigt werden, die ganze Bevölkerung mit […]

Verantwortung übernehmen – liberal, nachhaltig, wirkungsvoll Weiterlesen »

TV Guettingen 80 Meter Lauf beim Kreisturnfest Langrickenbach am Freitag 26. Juni 2009 (FOTO GACCIOLI KREUZLINGEN)

Sport und Recht: Lösungen für Herausforderungen im Sportumfeld

Das Seminar «Sport und Recht – damit der Fokus beim Sport bleibt» bietet praxisnahe Lösungen für rechtliche Problemstellungen im Bereich des Sports. Ob es um Unfälle bei Wettkämpfen, arbeitsrechtliche Fragen oder das Thema Doping geht, das Ziel ist stets, den Umgang mit diesen Herausforderungen zu erleichtern. Die einzelnen Abendkurse richten sich an Personen, die haupt-

Sport und Recht: Lösungen für Herausforderungen im Sportumfeld Weiterlesen »

Gemeinsames Zielbild für den Bodenseeraum

Gemeinsames Zielbild für den Bodenseeraum

Die Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben ein gemeinsames Zielbild für den Bodenseeraum im neuen Raumkonzept Schweiz erarbeitet. Ziel ist die Etablierung des «Internationalen Bodenseeraums» als starken Hightech-Standort, vernetzten Bildungs- und Forschungsstandort und attraktiven grenz-überschreitenden Lebensraum. Das Raumkonzept Schweiz ist ein Orientierungsrahmen und eine Entscheidungshilfe für die Raumentwicklung der Schweiz. Es ist

Gemeinsames Zielbild für den Bodenseeraum Weiterlesen »

team, team sports, sports-538078.jpg

Vereine des Breitensports werden bei der Unfallversicherung finanziell entlastet

Wer als Sportlerin beziehungsweise Sportler oder Trainerin beziehungsweise Trainer bei einem Verein des Breitensports angestellt ist, untersteht künftig erst ab einem bestimmten Jahreseinkommen der obligatorischen Unfallversicherung. Ziel ist eine finanzielle Entlastung der Vereine des Breitensports. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 22. November 2023 die Änderung der Verordnung über die Unfallversicherung (UVV) verabschiedet. Die

Vereine des Breitensports werden bei der Unfallversicherung finanziell entlastet Weiterlesen »

Fahrplanwechsel und Angebotsausbau auf den Thurbo Linien per 10. Dezember

Thurbo am 3. Dezember zwischen Weinfelden und Märstetten (Foto: David Keller) Auf den Fahrplanwechsel vom 10. Dezember baut Thurbo das Angebot auf mehreren Linien aus. Unter anderem gibt es eine neue Frühverbindung der S2 zwischen Wattwil und St. Gallen, der Anschluss des Obertoggenburgs an den Voralpenexpress wird sichergestellt und die Linie S5 zwischen Weinfelden und

Fahrplanwechsel und Angebotsausbau auf den Thurbo Linien per 10. Dezember Weiterlesen »

 Hospizdienst Thurgau mit neuem Auftritt 

 Hospizdienst Thurgau mit neuem Auftritt 

Dank dem «Domino»-Impulsprogramm der Raiffeisenbank Mittelthurgau, konnte der Hospizdienst Thurgau seine Öffentlichkeitsarbeit neu gestalten.  Rund 3000 Genossenschafterinnen und Genossenschafter der Raiffeisenbank Mittelthurgau nahmen im vergangenen Jahr am Impulsprogramm «Domino» teil. Mit jeder Stimmabgabe bestand für die Mitglieder die Option, ihren Anteil direkt einer Sozialinstitution aus der Region zukommen zu lassen. Das «Domino»-Impulsprogramm hat eine Welle

 Hospizdienst Thurgau mit neuem Auftritt  Weiterlesen »

Floorball Thurgau vs GC Unihockey

Floorball Thurgau unterliegt nach animiertem Beginn deutlich gegen GC

Die Thurgauer (im Bild Valte Karvonen) unterlagen den Grasshoppers (Kay Bier) Floorball Thurgau zeigt sich gegen die Grasshoppers aus Zürich noch nicht dort, wo sich der Staff und die Spieler wünschen. Einmal mehr gibt es gegen einen Gegner aus den Top 5 eine klare 2:7(2:0;0:3:0:4) Niederlage. Individuelle Unzulänglichkeiten und Konzentrationsfehler führten in den letzten zwei

Floorball Thurgau unterliegt nach animiertem Beginn deutlich gegen GC Weiterlesen »

Nach oben scrollen