2. Dezember 2023

Bei der Kollision zwischen einem Auto und einem Lastwagen wurde am Freitag in Wuppenau eine Autofahrerin mittelschwer verletzt. Sie musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.

Mit Lastwagen kollidiert

Die 20-jährige Autofahrerin wurde mittelschwer verletzt ins Spital gebracht. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei der Kollision zwischen einem Auto und einem Lastwagen wurde am Freitag in Wuppenau eine Autofahrerin mittelschwer verletzt. Sie musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Eine Autofahrerin war kurz nach 15 Uhr auf der Hauptstrasse in Richtung Rossrüti unterwegs. Nach bisherigen […]

Mit Lastwagen kollidiert Weiterlesen »

Wyfelder Fritig im Schneegestöber und Live-Tätowieren > Die Bilder

Der Wyfelder Fritig tauchte am vergangenen 1. Dezember in ein zauberhaftes Schneegewand und bildete den glanzvollen Abschluss der Serie von acht Treffen im Jahr 2023 im Ortskern von Weinfelden. Die malerische Kulisse und die festliche Atmosphäre verliehen dem Abend eine besondere Note. «Ein winterliches Fest, das die Herzen erwärmt und die Gemeinschaft stärkt – der

Wyfelder Fritig im Schneegestöber und Live-Tätowieren > Die Bilder Weiterlesen »

Team VTbosshard:Ledergerber- von links Lou Bastin, Nadja Grunder, Claudia Bachmann und Nina Ledergerber (Skip) nicht auf dem Bild aber im Team Bianca Pfenninger, Chantal Schmid und Karin Giger

Gewinner Ostschweizer Superliga 2022

Team VTbosshard/Ledergerber:  von links Lou Bastin, Nadja Grunder, Claudia Bachmann und Nina Ledergerber (Skip) nicht auf dem Bild aber im Team Bianca Pfenninger, Chantal Schmid und Karin Giger Einige Austragungen und das Finale der Ostschweizer Superliga fanden auch in Weinfelden statt. Das Team VTbosshard/Ledergerber (Curlinghalle Weinfelden) konnte die Ostschweizer Liga gewinnen. Als Superliga Siegerinnen werden

Gewinner Ostschweizer Superliga 2022 Weiterlesen »

Astrid Ziegler und Peter Greuter berichteten aus der 100 Jahre zurückreichenden Geschichte der Darlehenskasse Birwinken, die heute Teil der Raiffeisenbank Mittelthurgau ist.

Raiffeisenbank Mittelthurgau feiert ihre Wurzeln

Astrid Ziegler und Peter Greuter berichteten aus der 100 Jahre zurückreichenden Geschichte der Darlehenskasse Birwinken, die heute Teil der Raiffeisenbank Mittelthurgau ist.  Vor genau 100 Jahren wurde die Darlehenskasse Birwinken gegründet. Sie ist heute der älteste Teil der Raiffeisenbank Mittelthurgau. Am Freitag, 1. Dezember 2023 feierten mehr als 550 Mitglieder aus der Region Berg-Birwinken-Erlen das

Raiffeisenbank Mittelthurgau feiert ihre Wurzeln Weiterlesen »

Wer smart Ressourcen nutzt, schafft nachhaltig Werte

Gezielte Ressourceneffizienz hat positive Auswirkungen auf die ganze Wertschöpfungskette. Dies wurde am 4. Innovationsforum Ernährungswirtschaft in Tänikon deutlich. An der Fachtagung trafen sich Vertretungen aus Forschung, Unternehmungen und Verbänden sowie Landwirtinnen und Landwirte zum Ideenaustausch. Mit «Ressourceneffizienz – Smarte Lösungen für die Praxis» hatte das Innovationsforum Ernährungswirtschaft ein hochaktuelles Thema gewählt, nahmen doch, trotz Wintereinbruch

Wer smart Ressourcen nutzt, schafft nachhaltig Werte Weiterlesen »

ringerriege tv weinfelden 2023 1

NLB-Meisterfeier der Weinfelder Ringer

Du bist herzlich eingeladen zur festlichen Meisterfeier der Ringerriege Weinfelden am Freitag, 15. Dezember 2023! Zusammen wollen wir den verdienten Meistertitel, in der Swiss Wrestling Challenge League im idyllischen Thurgauer Dörfli des HC Thurgau gebührend feiern. «Feiere mit uns, lass uns gemeinsam diesen historischen Sieg geniessen!» Die NLB-Meisterfeier verspricht, ein unvergessliches Ereignis zu werden. Alle

NLB-Meisterfeier der Weinfelder Ringer Weiterlesen »

Nach oben scrollen