November 2023

Herausforderung Arbeitskräftemangel thurgau thurgauer gewerbeverband ihk thurgau 1

Heute kommt man wegen der Arbeit – und geht wegen des Chefs

Kris Vietze, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Thurgau Wie man Mitarbeitende gewinnen und begeistern kann, damit beschäftigte sich am Dienstag ein Event in Weinfelden, der sich der «Herausforderung Arbeitskräftemangel» verschrieben hatte. Organisiert wurde der Abend vom Thurgauer Gewerbeverband, der Industrie- und Handelskammer Thurgau und dem kantonalen Amt für Wirtschaft und Arbeit. Dem Anlass wohnten im […]

Heute kommt man wegen der Arbeit – und geht wegen des Chefs Weiterlesen »

…, Radio- und Fernsehabgabe soll aber sinken

Der Bundesrat lehnt die Eidgenössische Volksinitiative «200 Franken sind genug! (SRG-Initiative)» ab. Dies hat er an seiner Sitzung vom 8. November 2023 beschlossen. Die Initiative hätte weitreichende Auswirkungen auf das publizistische Angebot und die regionale Verankerung der SRG. Mit Blick auf die finanzielle Belastung der Haushalte will der Bundesrat jedoch die Abgabe auf 300 Franken

…, Radio- und Fernsehabgabe soll aber sinken Weiterlesen »

Innovatives Thurgauer Start-up OXOA erhält Förderpaket start netzwerk thurgau weinfelden wyfelder

Innovatives Thurgauer Start-up OXOA erhält Förderpaket

Mit ihrer wegweisenden Idee hat das junge Start-up OXOA by Avanza Tec das Expertenkomitee überzeugt und sich eine Förderung gesichert. Das Thurgauer Start-up hat eine ausgeklügelte Lösung entwickelt, um Spitex-Kund:innen und ihre Angehörigen bei der Organisation der Pflege zu unterstützen. Mithilfe der innovativen OXOA-App können Spitex-Kund:innen nun problemlos auf umfassende Pflegedaten, Verlaufsberichte, Rechnungen und Dokumente

Innovatives Thurgauer Start-up OXOA erhält Förderpaket Weiterlesen »

8570 jazzclub konzert weinfelden wyfelder 2024

Konzert am 11. November 2023 – KLARO! mit Karolina Strassmayer & Drori Mondlak

Karolina Strassmayer & Drori Mondlak, mit dem Quartett KLARO! zu Gast in Weinfelden, am 11. November 2023, um 20.15 Uhr, im Saal der Musikschule. Konzert vom 11. November 2023 – Karolina Strassmayer & Drori Mondlak  / KLARO! Der 8570 Jazzclub startet am 11. November 2023 mit Karolina Strassmayer in die neue Saison. Das Konzert im

Konzert am 11. November 2023 – KLARO! mit Karolina Strassmayer & Drori Mondlak Weiterlesen »

Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2,3 %

Thurgauer Arbeitsmarkt mit Licht am Horizont für junge Arbeitssuchende und kürzere Arbeitslosigkeitsdauer

Per 31. Oktober 2023 registrieren die drei Thurgauer Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 2’787 arbeitslose Personen. Damit steigt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 78 Personen. Die Arbeitslosenquote verharrt bei 1.8 %. Die Zahl der Stellensuchenden steigt hingegen an. Seit Ende September 2023 hat sich die Anzahl Stellensuchender von 5’055 Personen um 261 auf aktuell

Thurgauer Arbeitsmarkt mit Licht am Horizont für junge Arbeitssuchende und kürzere Arbeitslosigkeitsdauer Weiterlesen »

Freier Einritt zu den Frauen-Länderspielen in der Eishalle Güttingersreuti

Vom 6. – 11. November 2023 gastiert die Schweizer Frauen-Hockey-Nationalmannschaft in Weinfelden und spielt gleich dreimal gegen Schweden. Die Nationalmannschaften der Schweiz und Schweden absolvieren ab dem Montag, 6. November 2023 mehrere Trainingseinheiten in der Gütti-Eishalle und spielen am Donnerstag und Freitag (jeweils 18.30 Uhr) sowie am Samstag (14.30 Uhr) gleich drei Spiele gegeneinander. Der

Freier Einritt zu den Frauen-Länderspielen in der Eishalle Güttingersreuti Weiterlesen »

Lauligstrasse weinfelden güttingersrüti 0

Revitalisierung des geschützten Gebiets an den Sportanlagen Güttingersreuti beginnt diese Woche

Die bestehende Einzäunung wird nicht verändert. Diese Woche starten die Arbeiten für die Aufwertung des geschützten Naturobjekts entlang den Sportanlagen Güttingersreuti, Bereich Laulig- und Amriswilerstrasse. Die bestehenden Bodendecker-Pflanzen werden entfernt und durch eine vielfältige Mischung an einheimischen, standortgerechten Wildstauden und Kleingehölzen ersetzt. Zudem werden Asthaufen und Wurzelstöcke platziert und in der Ruderalfläche Steinhaufen und Sandinseln

Revitalisierung des geschützten Gebiets an den Sportanlagen Güttingersreuti beginnt diese Woche Weiterlesen »

Die SVP holte am meisten Panaschierstimmen und gab am wenigsten ab thurgau wahlen 2023

Nationalratswahlen 2023 im Thurgau: Panaschierstimmen und Parteienvergleich

An den Nationalratswahlen 2023 im Kanton Thurgau war die SVP die Partei, deren Panaschierbilanz am günstigsten ausfiel. Besonders enge Panaschierbeziehungen gab es zwischen EDU und SVP sowie zwischen FDP und SVP. Dies geht aus den soeben publizierten Analysen der Thurgauer Dienststelle für Statistik hervor. Die über 83’500 Thurgauerinnen und Thurgauer, die sich an den Nationalratswahlen

Nationalratswahlen 2023 im Thurgau: Panaschierstimmen und Parteienvergleich Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!