21. November 2023

30 Jahre Direktzahlungen – Erfolge und Herausforderungen

30 Jahre Direktzahlungen – Erfolge und Herausforderungen 

Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat im Agrarbericht 2023 die wichtigsten Zahlen und Entwicklungen in der Land- und Ernährungswirtschaft für das vergangene Jahr zusammengefasst. Der aktuelle Bericht legt einen Schwerpunkt auf das vor 30 Jahren eingeführte Direktzahlungssystem und beleuchtet dessen Entwicklung. Mehr zum Thema gibt es hier. admin.ch

30 Jahre Direktzahlungen – Erfolge und Herausforderungen  Weiterlesen »

Weihnachtsbriefkasten Pressetext 2023

Der Weihnachtsbriefkasten steht ab dem 25.11. bereit

Auch in diesem Jahr wird der blaue Weihnachtsbriefkasten beim Pestalozzi-Schulhausplatz an der Rathausstrasse aufgehängt. Der Gemeinnützige Frauenverein Weinfelden hilft bei der Erfüllung von Wünschen über die Dauer vom 25. November bis zum Samstag, 16. Dezember 2023. Menschen in finanziell angespannter Situation sind eingeladen, hier einen Brief mit der Schilderung ihres Anliegens und Wunsches zu deponieren.

Der Weihnachtsbriefkasten steht ab dem 25.11. bereit Weiterlesen »

Regierungsrat begrüsst die Änderungen bei der Ein-, Durch- und Ausfuhr von Tieren_1

Regierungsrat begrüsst die Änderungen bei der Ein-, Durch- und Ausfuhr von Tieren

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüsst im Grundsatz die Änderung von Verordnungen im Bereich der Ein-, Durch- und Ausfuhr von Tieren und Tierprodukten. Die Verschiebung von Aufgaben vom Bund an die Kantone lehnt er aber ab, wie er in seiner Vernehmlassungsantwort schreibt. Mit der Änderung von Verordnungen im Bereich der Ein-, Durch- und Ausfuhr von

Regierungsrat begrüsst die Änderungen bei der Ein-, Durch- und Ausfuhr von Tieren Weiterlesen »

Kanton Thurgau beteiligt sich an den Nationalen Aktionstagen Behindertenrechte

Kanton Thurgau beteiligt sich an den Nationalen Aktionstagen Behindertenrechte

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den Grundlagenbericht zur Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention im Kanton Thurgau zur Kenntnis genommen. In einem nächsten Schritt sollen nun Umsetzungsvorschläge erarbeitet werden. Als erste Massnahme wird sich der Kanton Thurgau im kommenden Jahr erstmals an den Nationalen Aktionstagen Behindertenrechte beteiligen. Das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UNO-Behindertenrechtskonvention,

Kanton Thurgau beteiligt sich an den Nationalen Aktionstagen Behindertenrechte Weiterlesen »

Baustellenrundgang: Gian Nauli, Martin Eugster und Dominik Diezi.

Abfallbericht 2023: Recyclingbeton ist auf der Überholspur

Baustellenrundgang: Gian Nauli, Martin Eugster und Dominik Diezi. Regierungsrat Dominik Diezi sowie Vertreter des Amts für Umwelt (AfU) haben in Frauenfeld den Abfallbericht 2023 präsentiert. Der Bericht wird alle zwei Jahre online veröffentlicht. Er stellt die Abfallplanung des Kantons Thurgau dar. Diese hat zum Ziel, eine möglichst optimale Entsorgungskapazität zur Verfügung zu stellen. Nebst der

Abfallbericht 2023: Recyclingbeton ist auf der Überholspur Weiterlesen »

Nach oben scrollen