19. November 2023

Judith Stadlin - Ein Toast auf die Sprache! weinfelden wyfelder regionalbibliothek web

Judith Stadlin – Ein Toast auf die Sprache!

Judith Stadlin schreibt so, wie wir heute reden. Nur lustiger! Ihr neues Bühnenprogramm zum Buch enthält ein grosses Quantum Humor. Die gewiefte Spoken-Word-Autorin spielt auf originelle Weise mit Wörtern und Beobachtungen des Alltags. Das Multitalent öffnet uns den Blick fürs Komische, wo wir es nicht erwarten. Ob es ums (politisch) korrekte Schreiben geht oder um

Judith Stadlin – Ein Toast auf die Sprache! Weiterlesen »

Wirtschaftsforum thuragau 2023 weinfelden

Wirtschaftsforum Thurgau 2023: Fokus auf Innovation und gesellschaftlichen Zusammenhalt

Auf dem Podium v.l. Mona Vetsch (Moderation), Katja Gentinetta (Autorin und Wirtschaftsphilosophin), Ipek Demirtas (CEO Forster Swiss Home AG), Diana Gutjahr (Mitinhaberin Ernst Fischer AG, Nationalrätin SVP) Am 16. November 2023 fand im Thurgauerhof Weinfelden das 27. Wirtschaftsforum Thurgau statt, das sich mit der Notwendigkeit der ökonomischen und ökologischen Transformation befasste. Die Veranstaltung betonte, dass

Wirtschaftsforum Thurgau 2023: Fokus auf Innovation und gesellschaftlichen Zusammenhalt Weiterlesen »

orell füssli weinfelden wyfelder klappentext rössli felsen

Orell Füssli eröffnet Buchhandlung in Weinfelden

Orell Füssli in Weinfelden wird für die Eröffnung vorbereitet. Neuer Standort im Thurgau: Orell Füssli eröffnete in diesen Tagen eine Buchhandlung in Weinfelden. Im Einkaufszentrum Rössli Felsen, auf rund 300 Quadratmetern, präsentiert die Orell Füssli Thalia AG ihr Buchsortiment. Früher beherbergte die Fläche Melectronics welche ihre Produkte nun in einer der Shop-in-Shop-Lösung im ersten Obergeschoss

Orell Füssli eröffnet Buchhandlung in Weinfelden Weiterlesen »

24 knallgelbe Bänke im Thurgau fragen perspektive kanton Wie geht es dir 1

24 knallgelbe Bänke im Thurgau fragen: «Wie geht’s dir?»

Die Sitzbänke sind Teil der nationalen Kampagne «Wie geht’s dir» und laden dazu ein innezuhalten, auszuruhen, den Moment zu geniessen, den Geräuschen der Natur zuzuhören und mit den Mitmenschen ins Gespräch zu kommen. Folgende Thurgauer Gemeinden beteiligen sich an der Aktion und haben «Wie geht’s dir?»-Bänke bestellt: Gachnang, Hüttlingen, Hüttwilen, Bettwiesen, Frauenfeld, Kesswil, Dozwil sowie

24 knallgelbe Bänke im Thurgau fragen: «Wie geht’s dir?» Weiterlesen »

Nach oben scrollen