16. November 2023

Konzept Öffentlicher Regionalverkehr Kanton Thurgau 2025-2030 weinfelden wyfelder november 2023

Kanton Thurgau plant Ausbau des öffentlichen Verkehrs

Busbahnhof beim Bahnhof Weinfelden. Foto: David Keller Der Regierungsrat des Kantons Thurgau will das Angebot des öffentlichen Verkehrs in den kommenden Jahren weiter verbessern. Abgestützt auf den kantonalen Richtplan und das Gesamtverkehrskonzept wird im ÖV-Konzept 2025–2030 die Entwicklung des öffentlichen Regionalverkehrs im Kanton Thurgau in den kommenden Jahren aufgezeigt. Bis am 29. Februar 2024 kann […]

Kanton Thurgau plant Ausbau des öffentlichen Verkehrs Weiterlesen »

Die Sozialhilfequote nimmt 2022 weiter ab

Die Sozialhilfequote nimmt im Kanton Thurgau seit 2017 laufend ab – so auch im vergangenen Jahr. Dank weniger Bezügerinnen und Bezügern waren die Ausgaben für Sozialhilfe ebenfalls tiefer. Zusätzlich kamen im Jahr 2022 Unterstützungsleistungen an Personen mit Schutzstatus S hinzu. 2022 bezogen im Kanton Thurgau erneut weniger Personen finanzielle Leistungen aus der Sozialhilfe. Seit 2017

Die Sozialhilfequote nimmt 2022 weiter ab Weiterlesen »

Der Autofahrer war fahrunfähig. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Auf Gegenfahrbahn geraten

Der Autofahrer war fahrunfähig. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Am Mittwochabend kam in Bürglen ein fahrunfähiger Autofahrer auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal in ein entgegenkommendes Auto. Verletzt wurde niemand. Ein 63-jähriger Autofahrer war kurz nach 23.30 Uhr auf der Weinfelderstrasse in Richtung Weinfelden unterwegs. Bei der Verzweigung mit der Zihlstrasse geriet er auf die Gegenfahrbahn und

Auf Gegenfahrbahn geraten Weiterlesen »

Nach oben scrollen