Oktober 2023

BSV Handball Weinfelden F2 – Diskussionsloser Sieg im dritten Spiel sophie wurf

BSV Handball Weinfelden F2 – Diskussionsloser Sieg im dritten Spiel

BSV Weinfelden Handball : Red Dragons Uster – 29:15 (17:8)07.10.2023, Weinfelden Güttingersreuti, Schiedsrichter Daniel Behrendt, 60 Zuschauer Im dritten Heimspiel in Serie bleibt Weinfelden weiterhin verlustpunktlos und kann gegen die Gäste aus Uster ohne grosse Probleme punkten. Mit einem 29:15-Sieg grüsst der BSV von der 2. Liga-Tabellenspitze. Der Start in die Partie gelang den Weinfelderinnen […]

BSV Handball Weinfelden F2 – Diskussionsloser Sieg im dritten Spiel Weiterlesen »

Themen-Abend im Familienzentrum Region Weinfelden: Streit und Konflikte unter Kindern – Gelassenheit und Werte bewahren

Das Familienzentrum Region Weinfelden lädt alle Eltern, Erziehungsberechtigten und am Thema interessierte Erwachsene herzlich zu einem informativen Abend ein, der sich mit einem wichtigen Erziehungsaspekt auseinandersetzt: dem Umgang mit Streit und Konflikten unter Kindern. Unter dem Motto «Wie gehe ich damit um? Wie bleibe ich gelassen und meinen Werten treu?» wird Frau Brigitte Hankeln-Thron, Mütter-

Themen-Abend im Familienzentrum Region Weinfelden: Streit und Konflikte unter Kindern – Gelassenheit und Werte bewahren Weiterlesen »

TKB und Energiefachleute Thurgau engagieren sich gemeinsam für nachhaltiges Bauen

TKB und «Energiefachleute Thurgau» engagieren sich gemeinsam für nachhaltiges Bauen

Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) und der Verein «Energiefachleute Thurgau» gehen eine Zusammenarbeit ein. Dank dieser Partnerschaft erhalten Kundinnen und Kunden der Bank, die ihr Eigenheim energetisch sanieren oder einen energieeffizienten Neubau realisieren wollen, kostenlos eine GEAK-Expertise. «Der GEAK ist ein hervorragendes Instrument, um energetische Sanierungsvarianten zu vergleichen oder einen Neubau zu klassifizieren», sagt Stefan Mischler,

TKB und «Energiefachleute Thurgau» engagieren sich gemeinsam für nachhaltiges Bauen Weiterlesen »

Altersstruktur in Schweizer Arztpraxen: Jeder Vierte ist über 60 Jahre alt

Laut einer aktuellen Studie des Bundesamtes für Statistik (BFS) waren Ende 2021 in Schweizer Arztpraxen und ambulanten Zentren insgesamt 25.439 Ärztinnen und Ärzte tätig, was etwa 19.004 Vollzeitäquivalenten entspricht. Besonders bemerkenswert ist, dass dabei jeder vierte Arzt bzw. jede vierte Ärztin bereits das Alter von 60 Jahren erreicht hatte. Mehr dazu. admin.chBild: ideogram

Altersstruktur in Schweizer Arztpraxen: Jeder Vierte ist über 60 Jahre alt Weiterlesen »

Samaritervereins Weinfelden wega 2023 lunapark wyfelder weinfelden 2040

Monatliche Übung des Samaritersvereins Weinfelden. Auch Neumitglieder sind willkommen.

Samariterverein Weinfelden an der WEGA 2023 im Einsatz In monatlichen Übungen vertiefen und erweitern die Aktivmitglieder des Samaritersvereins Weinfelden ihre Kenntnisse in Erster Hilfe. Nebst der Vermittlung von theoretischem Wissen in Form von Vorträgen und spielerischem Selbststudium wird vor allem praktisch gearbeitet. Die Übungen finden in der Regel am zweiten Dienstag des Monats von 20.00

Monatliche Übung des Samaritersvereins Weinfelden. Auch Neumitglieder sind willkommen. Weiterlesen »

GRÜNE für Aufwertung Bahnhof Weinfelden

Der Vorstand der GRÜNEN Weinfelden hat einstimmig die Ja-Parole für die Volksabstimmung zur Aufwertung des Bahnhofs Weinfelden beschlossen. Das Projekt setzt die Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes vorbildlich um. Gleichzeitig werden markante Verbesserungen für den Langsamverkehr (Fuss und Velo) erreicht und der Zugang zum Stadtzentrum gefördert. Die grosszügige Bepflanzung mit Bäumen und Sträuchern wird zukünftig die Sommertemperaturen

GRÜNE für Aufwertung Bahnhof Weinfelden Weiterlesen »

Beim Sturz wurde der Motorradfahrer leicht verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Weinfelden: Während Flucht gestürzt

Beim Sturz wurde der Motorradfahrer leicht verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein Motorradfahrer entzog sich in der Nacht zum Montag in Weinfelden einer Polizeikontrolle und verursachte einen Selbstunfall. Der Jugendliche wurde leicht verletzt. Kurz nach Mitternacht fiel einer Polizeipatrouille ein Motorradfahrer auf, der ohne Vorderlicht und ohne Kontrollschild vom Bahnhofareal in Richtung Bahnhofstrasse fuhr. Der Lenker

Weinfelden: Während Flucht gestürzt Weiterlesen »

Verzögert unsere Demokratie das Erreichen der Klimaziele

Verzögert unsere Demokratie das Erreichen der Klimaziele?

Sie diskutierten engagiert darüber, wie sich die Klimaveränderungen aufs zukünftige Bauen und Planen auswirken könnten, v.l.n.r.: Marco Baumann (Moderator), Rolf Gall (Referent), Urs Dünnenberger (Referent) und Roland Hollenstein (Moderator). Planerisch, so Ingenieur Urs Dünnenberger in Weinfelden, sei heute vieles möglich, um die Auswirkungen des Klimawandels mit Wasserbauprojekten zu bremsen. Jedoch hebelten Interessen von Individuen und

Verzögert unsere Demokratie das Erreichen der Klimaziele? Weiterlesen »

Nach oben scrollen