23. Oktober 2023

Brack Youth League B, wir kommen fc weinfelden bürglen fc wb

Brack Youth League B, wir kommen

FC Bütschwil : FC Weinfelden-Bürglen B Promo 3:8Sportanlage Breite Bütschwil FCWB: Jasin Hyseni, Simon Ghirmay, Ensar Imeri, Ben Levi Nusser, Nelio Marcone(46’ Raphael Schenk), Tiago Marcone(46’Lis Zenuni), Dario Zekovic(46’ Rafael Hafen), Ajan Lutfi(46’ Lorin Accordino), Louis Keller(46’ Ajan Veselji), Aaron Escobar(46’Rastko Lapcevic), Nino Stucki(46’ Ammar Beluli) Tore FCWB:   11’+27’ Nino Stucki, 16’ Dario Zekovic, 29’ Nelio Marcone, 51’ Rastko […]

Brack Youth League B, wir kommen Weiterlesen »

Spielbericht 2. Liga Frauen BSV Weinfelden - SG Züri Obersee

BSV Handball Weinfelden F2 – Vierter Sieg für Weinfelden

SG Züri Obersee : BSV Weinfelden Handball – 13:27 (6:15)21.10.2023, Stäfa Frohberg, Schiedsrichter Martin Meienberg, 62 Zuschauer Im ersten Auswärtsspiel der neuen Saison nehmen die Weinfelderinnen weitere zwei Punkte mit heim. Mit einem 27:13-Triumph zeigen sie den Gastgeberinnen phasenweise ihre Grenzen auf. Doch zu Beginn sah noch gar nichts nach einem Kantersieg aus. Den Tritt

BSV Handball Weinfelden F2 – Vierter Sieg für Weinfelden Weiterlesen »

Es Glas Wy mit em Roman Riklin

Es Glas Wy mit em Roman Riklin

Der Live-Podcast mit spannenden Ostschweizer Persönlichkeiten. Zu Gast ist diesmal der St.Galler Roman Riklin. Er ist die eine Hälfte von Riklin&Schaub, ist Teil vom Secondhand Orchestra, Musiker, Komponist, Liedtexter und vieles mehr. In der wohligen Atmosphäre des Kaffee famos in Weinfelden wird der Podcast live aufgezeichnet und am Folgetag auf allen gängigen Streamingplattformen veröffentlicht. Es

Es Glas Wy mit em Roman Riklin Weiterlesen »

«Museumsfachleute bestimmen private Schätze»

Archäologische Funde, rare Kunst, seltene Bücher, uralte Fossilien oder doch nur Plunder? Bereits zum 25. Mal führen das Museum für Archäologie, das Naturmuseum, das Historische Museum, die Kantonsbibliothek und das Staatsarchiv Thurgau den beliebten Bestimmungstag durch. Der Anlass findet kommenden Samstag, 28. Oktober 2023, von 10 bis 13 Uhr im Museum für Archäologie und Naturmuseum

«Museumsfachleute bestimmen private Schätze» Weiterlesen »

Der Thurgauer Regierungsrat 2023/2024 auf der Fähre Euregio: (v.l.) Staatsschreiber Paul Roth, Regierungsrat Dominik Diezi, Vizepräsident Walter Schönholzer, Präsident Urs Martin, Regierungsrätin Monika Knill und Regierungsrätin Cornelia Komposch. Fotografiert von Reto Martin.

Der Regierungsrat lädt zum Austausch und Apéro ein

Der Thurgauer Regierungsrat 2023/2024 auf der Fähre Euregio: (v.l.) Staatsschreiber Paul Roth, Regierungsrat Dominik Diezi, Vizepräsident Walter Schönholzer, Präsident Urs Martin, Regierungsrätin Monika Knill und Regierungsrätin Cornelia Komposch. Fotografiert von Reto Martin. Am Dienstagabend, 31. Oktober 2023, lädt der Regierungsrat des Kantons Thurgau die Bevölkerung ab 18 Uhr zu einem Austausch und Apéro im Schloss Arbon

Der Regierungsrat lädt zum Austausch und Apéro ein Weiterlesen »

2023 10 23 damals weinfelden mobil verkehr und mobilität im wandel der zeit wyfelder lokal informiert verkehr

Von der frühen Mobilität im Dorf

Während wohl mindestens der ersten vier Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts bewegten sich Lastautos und Fuhrwerke gleichberechtigt auf unseren Strassen – beide langsam! Insbesondere die Mühle Weinfelden war eine Vorreiterin der motorisierten Transportart. Sie hatte ja auch allerhand zu tun. Bis in die 1940er-Jahre existierten allein in Weinfelden 16 selbstständige Bäckereien, die natürlich alle ihr Mehl

Von der frühen Mobilität im Dorf Weiterlesen »

Nach oben scrollen