September 2023

Der öffentliche Verkehr ist wieder auf Erfolgskurs thurgau mediazeit wyfelder sbb postauto 2023

Der öffentliche Verkehr ist wieder auf Erfolgskurs

Nach schwierigen Jahren, die durch die Massnahmen gegen die Corona-Pandemie geprägt waren, erholte sich die Nachfrage im öffentlichen Verkehr des Kantons Thurgau im Jahr 2022 sehr schnell wieder. Im laufenden Jahr 2023 dürften die öV-Nachfragezahlen das Vor-Corona-Jahr 2019 überschreiten. Im Jahr 2022 nutzten 20.5 Millionen Passagiere den öffentlichen Regionalverkehr im Kanton Thurgau. Diese legten mit […]

Der öffentliche Verkehr ist wieder auf Erfolgskurs Weiterlesen »

weinfelden mediazeit foto gestaltung und grafik wyfelder kalender weinberg ottenberg weingut

Ostschweizer Wein-Route macht natürlich auch in Weinfelden Halt

Der goldene Herbst ist besonders schön, um Zeit in den Thurgauer Weinbergen zu verbringen. Ob mit dem Velo, dem E-Bike oder zu Fuss – es gibt verschiedene Routen entlang der Rebberge zu entdecken. Dabei lohnt es sich, bei den Winzern eine Rast einzulegen und ein Glas Thurgauer Wein zu degustieren. Die Ostschweizer Wein-Route führt von

Ostschweizer Wein-Route macht natürlich auch in Weinfelden Halt Weiterlesen »

sbb bahnhof weinfelden bahn kriminell

Gleisumbauarbeiten Hüttlingen-Mettendorf – Weinfelden

Vom 24. September 2023 bis 3. November 2023 finden zwischen Weinfelden und Hüttlingen-Mettendorf in der Nacht Gleisumbauarbeiten statt. Es kann zu Lärmemissionen kommen. Vom 24. September 2023 bis 3. November 2023 nimmt die SBB Unterhaltsarbeiten vor, damit die Züge auch in Zukunft sicher und pünktlich unterwegs sind. Die Baustelle befindet sich zwischen Müllheim-Wigoltingen und Hüttlingen-Mettendorf.

Gleisumbauarbeiten Hüttlingen-Mettendorf – Weinfelden Weiterlesen »

slrg weinfelden Ausschreibung 24h 2023 - Weinfelden wyfelder

«Schwimm für anderi» geht in die 3. Runde!

24h – Spendenschwimmen 2023 Die aufregendste Schwimmveranstaltung des Jahres steht bevor: «Schwimm für anderi» geht bereits in die dritte Runde! Am Samstag, dem 11. November 2023, um 12:00 Uhr startet dieses bemerkenswerte 24-Stunden-Spendenschwimmen im Hallenbad BBZ Weinfelden. Bis Sonntag, den 12. November 2023, um 12:00 Uhr werden Schwimmerinnen und Schwimmer gemeinsam für den guten Zweck

«Schwimm für anderi» geht in die 3. Runde! Weiterlesen »

Schülerinnen kurz nach dem Start zum 80m-Lauf (Bild Reto Martin)

Thurgauer Schulsporttag 2023: Sonne, Sport und Siege!

Schülerinnen kurz nach dem Start zum 80m-Lauf (Bild Reto Martin) Am 13. September 2023 trafen sich rund 1’200 Schülerinnen und Schüler aus dem Kanton Thurgau, um beim alljährlichen Schulsporttag ihre sportlichen Leistungen unter Beweis zu stellen. Bei angenehmen Temperaturen, Sonnenschein und kurzen Regenschauern traten insgesamt 150 Teams der 5. bis 9. Klassen auf der Sportanlage

Thurgauer Schulsporttag 2023: Sonne, Sport und Siege! Weiterlesen »

Regierungsrat begrüsst die Gleichstellungsstrategie 2030

Internationaler Tag für Gleiches Entgelt 2023: Gleichstellung am Arbeitsplatz vorantreiben

Am 18. September 2023 feiern wir den Internationalen Tag für Gleiches Entgelt, eine Gelegenheit, die dringende Notwendigkeit der Gleichstellung am Arbeitsplatz hervorzuheben. Dieser Tag erinnert uns daran, dass die Lohnlücke zwischen den Geschlechtern nach wie vor ein grosses Problem in vielen Teilen der Welt ist. Es ist an der Zeit, gemeinsam daran zu arbeiten, diese

Internationaler Tag für Gleiches Entgelt 2023: Gleichstellung am Arbeitsplatz vorantreiben Weiterlesen »

Peter Kotilainen trug mit zwei Assists zum Sieg gegen Uster bei

Verdienter Lohn nach diszipliniertem Spiel gegen Uster

Peter Kotilainen trug mit zwei Assists zum Sieg gegen Uster bei Floorball Thurgau gewinnt gegen den sich tapfer wehrenden UHC Uster mit 4:3 n.V (0:0, 1:1,2:2, 1:0) vor heimischem Publikum. Die Resultatfolge der unentschiedenen Drittel zeigt auf, wie eng der Spielverlauf im taktisch geprägten Spiel in der gut gefüllten Paul Reinhart Halle war. Floorball Thurgau

Verdienter Lohn nach diszipliniertem Spiel gegen Uster Weiterlesen »

Das Rebgut Sunnehalde sucht fleissige Hände für die Weinernte 2023 weinfelden wyfeler 2024

Das Rebgut Sunnehalde sucht fleissige Hände für die Weinernte!

Die Weinlesezeit ist in vollem Gange, und das Rebgut Sunnehalde benötigt dringend Unterstützung von fleissigen Händen, um die Trauben zu ernten. Wenn Sie Interesse daran haben, an diesem traditionellen Herbstritual teilzunehmen und uns bei der Ernte unserer köstlichen Trauben zu helfen, dann sind Sie herzlich willkommen! Wann: Die Weinlese läuft derzeit, und wir suchen ab

Das Rebgut Sunnehalde sucht fleissige Hände für die Weinernte! Weiterlesen »

Absolventen der Höheren Fachschule

Erste Diplomfeier der Höheren Fachschulen am BZT Frauenfeld

Absolventen der Höheren Fachschule Bildungsgänge Informatik und Medizintechnik zusammen mit den Lehrgangsleitern Simon Tunzini und David Niederer (links) sowie Rektor René. Strasser (rechts). Zwei Studentinnen und elf Studenten der Bildungsgänge HF Medizintechnik und HF Informatik durften ihr Diplom entgegennehmen. Mit der Bestnote 5.6 des Bildungsgangs HF Informatik wurden ausgezeichnet: Luana Cucinelli, Marlene Eglauf und Marco

Erste Diplomfeier der Höheren Fachschulen am BZT Frauenfeld Weiterlesen »

restaurant ochsen benikon wyfelder 2023 0

Zirkusluft im Restaurant Ochsen: Eine Verbindung von Kulinarik und Kunst

Das Restaurant Ochsen in Bänikon verbindet bis zum 15. Oktober 2023 gekonnt kulinarische Freuden mit der faszinierenden Welt des Zirkus. Die Ausstellung von Zirkusbildern des talentierten Künstlers Rolf Wachter verleiht diesem etablierten Restaurant eine einzigartige Atmosphäre. Die Zirkusbilder von Rolf Wachter fangen die Magie des Zirkuslebens auf einzigartige Weise ein. Diese Kunstwerke sind nicht nur

Zirkusluft im Restaurant Ochsen: Eine Verbindung von Kulinarik und Kunst Weiterlesen »

Nach oben scrollen