September 2023

windanlage thurgau weinfelden kanton wyfelder

Regierungsrat unterstützt den schnelleren Bau von Windenergieanlagen

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau unterstützt im Grundsatz die Beschleunigung des Bewilligungsverfahrens für Windenergieanlagen von nationalem Interesse. In seiner Vernehmlassungsantwort beantragt er aber eine formelle Änderung der Zuständigkeit. Das eidgenössische Parlament hat auf der Grundlage der parlamentarischen Initiative «Dringliches Gesetz zur Beschleunigung von fortgeschrittenen Windparkprojekten und von grossen Vorhaben der Speicherwasserkraft» den neuen Artikel 71c […]

Regierungsrat unterstützt den schnelleren Bau von Windenergieanlagen Weiterlesen »

wega weinfelden mediazeit wyfelder 2023

In einer Woche startet die 70. WEGA

In einer Woche, am 28. September, ist es endlich so weit: Die WEGA 2023 öffnet ihre Tore und verspricht bis zum 2. Oktober fünf Tage voller Unterhaltung und Entdeckungen für die ganze Familie. Diese beliebte Familienmesse gilt als den Höhepunkt des Thurgauer Herbstes und findet in der bezaubernden Stadtkulisse von Weinfelden statt. Die WEGA, ein

In einer Woche startet die 70. WEGA Weiterlesen »

Werterhalt der Kantonsstrassen wird gestärkt

Werterhalt der Kantonsstrassen wird gestärkt

Das kantonale Tiefbauamt verfolgt eine neue «Erhaltungsstrategie Kantonsstrassen». Das Kantonsstrassennetz soll langfristig in einem guten Zustand gehalten werden. Dazu müssen jährlich mehr Strassenkilometer saniert werden als heute. Das Kantonsstrassennetz im Kanton Thurgau ist insgesamt in einem guten Zustand. Das ist allerdings keine Selbstverständlichkeit: Mit der neuen Erhaltungsstrategie Kantonsstrassen wollen das kantonale Tiefbauamt (TBA) und das

Werterhalt der Kantonsstrassen wird gestärkt Weiterlesen »

moor buerobedarf buerglen tg flohmarkt 2023 alles muss raus wyfelder

Bei Moor muss alles raus: Grosser Flohmarkt am Wochenende

Nach über 27 erfolgreichen Jahren schliesst das renommierte Fachgeschäft «Bürobedarf & Papeterie Moor» seine Türen für immer. Infolgedessen findet an diesem Wochenende ein sensationeller Flohmarkt statt, bei dem wirklich alles raus muss. Schnäppchenjäger und Interessierte sollten sich den 22. und 23. September unbedingt im Kalender markieren. Der Flohmarkt erstreckt sich über zwei Tage, und zwar

Bei Moor muss alles raus: Grosser Flohmarkt am Wochenende Weiterlesen »

Agglomerationsprogramm was ist weinfelden wyfelder admin

Was ist ein Agglomerationsprogramm > Video

Mit dem Programm Agglomerationsverkehr (PAV) beteiligt sich der Bund finanziell an Verkehrsprojekten von Städten und Agglomerationen. Von Bundesbeiträgen profitieren Agglomerationen, die mit ihren Agglomerationsprogrammen die Verkehr- und Siedlungsentwicklung wirkungsvoll aufeinander abstimmen. Die Agglomerationsprogramme sind somit ein wichtiger Pfeiler der Agglomerationspolitik des Bundes und der nachhaltigen Raumentwicklung der Schweiz. Verkehrs- und Siedlungsentwicklung im Einklang Das Verkehrssystem

Was ist ein Agglomerationsprogramm > Video Weiterlesen »

Gewerbepräsident Hansjörg Brunner wega messe weinfelden Beat Bollinger thurgau wyfelder

Nachholbedarf für das regionale Gewerbe und die Bevölkerung

Gewerbepräsident Hansjörg Brunner (rechts) unterstreicht stellvertretend für alle Gewerbeausstellungen im Kanton mit Beat Bollinger, Präsident der bald bevorstehenden WEGA, die Bedeutung von solchen Veranstaltungen für das regionale Gewerbe und für die Bevölkerung. Gewerbeschauen liegen im Trend. Die Anhäufung in diesem Jahr ist den coronabedingten Ausfällen in den Vorjahren geschuldet. Aber gleichzeitig verdeutlicht der grosse Nachholbedarf,

Nachholbedarf für das regionale Gewerbe und die Bevölkerung Weiterlesen »

Mütterlichkeit- Auch Väter haben die Voraussetzungen dazu (Foto- Hermann Freytag, Schweizerisches Sozialarchiv)

Mythos Mutterschaft

Mütterlichkeit: Auch Väter haben die Voraussetzungen dazu (Foto: Hermann Freytag, Schweizerisches Sozialarchiv) Kinder haben oder nicht – es ist die Gretchenfrage für alle Frauen. In der gesellschaftlichen Wahrnehmung sind Frau und Mutterschaft eng verknüpft. Am Museumshäppli vom Donnerstag, 28. September 2023, spürt Historikerin Dr. Petra Hornung den Anfängen des Mutterideals nach, das bis heute unser

Mythos Mutterschaft Weiterlesen »

BSV Handball Weinfelden F2 – Saisonstart geglückt wyfelder lokal informiert

BSV Handball Weinfelden F2 – Saisonstart geglückt

BSV Weinfelden Handball : SC Frauenfeld 1 – 27:16 (14:7)16.09.2023, Weinfelden Paul-Reinhart, Schiedsrichter Jonas Häfliger, 140 Zuschauer Erfolgreicher Auftakt an den WeGames! Trotz tropischer Verhältnisse in der Halle, kann der BSV mit einer starken Teamleistung auftrumpfen und zum Saisonstart mit 27:16 gegen den SC Frauenfeld gewinnen. Nachdem der unglückliche Abstieg verdaut war, durfte die 1.

BSV Handball Weinfelden F2 – Saisonstart geglückt Weiterlesen »

230917 Leuchtwesten Wettbewerb 2023 kanton thurgau

Thurgau: Sicherheit durch Sichtbarkeit

Auch dieses Jahr werden über 6000 Gratis-Leuchtwesten an Thurgauer Schülerinnen und Schüler verteilt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Wer auf der Strasse sichtbar ist, der ist sicherer unterwegs. Deshalb gibt „Verkehrssicherheit Thurgau“ auch dieses Jahr über 6000 Leuchtwesten gratis an Thurgauer Schulkinder ab. Dieses Jahr ziert ein Frosch die Leuchtwesten von „Verkehrssicherheit Thurgau“. Es ist der vierte

Thurgau: Sicherheit durch Sichtbarkeit Weiterlesen »

Nach oben scrollen