September 2023

Imkerei aus Leidenschaft: Faszination Bienenwelt

Imkerei eine Leidenschaft: Faszination Bienenwelt

Am Dienstag, dem 26. September 2023, von 9 bis 11 Uhr im katholischen Pfarrheim Leutmarken, öffnet die Welt der Imkerei ihre Türen. Unter dem Motto «Imkerei eine Leidenschaft» sind alle herzlich eingeladen. Die Veranstaltung bietet Einblicke in die Bienenwelt, die Kunst der Imkerei, sowie die Bedeutung von Bienen für die Umwelt. Imker Toni Häne aus […]

Imkerei eine Leidenschaft: Faszination Bienenwelt Weiterlesen »

offene Schuhmanufaktur yép weinfelden wyfelder

Entdecken Sie die Welt der massgefertigten Schuhe bei yép Schuhmanufaktur in Weinfelden

Die yép Schuhmanufaktur in Weinfelden, Schweiz, öffnet ihre Türen für Schuhliebhaber:innen und lädt sie ein, in ihre faszinierende Schuhwelt einzutauchen. Hier werden Damen- und Herrenschuhe nach individuellen Wünschen gefertigt, wobei hochwertige Materialien in auserlesenen Farben und Designs zum Einsatz kommen. Am 23. September haben Besucher die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und

Entdecken Sie die Welt der massgefertigten Schuhe bei yép Schuhmanufaktur in Weinfelden Weiterlesen »

WEGA - Halle 12 Degustations-Treff

Und dann steht das Riesenrad im Zentrum von Weinfelden

WEGA – Halle 12 Degustations-Treff Die WEGA in Halle 12 ist der ideale Ort, um die Vielfalt und Qualität der Produkte aus der Thurgauer Region zu entdecken. Die Thurgauer Produzenten präsentieren sowohl bewährte Klassiker als auch aufregende Neuheiten. Besucher können sich auf erfrischende Apfelgetränke von Möhl, würzige Produkte von Gurinder, köstliches Milchkaramell von Mürbel, eine

Und dann steht das Riesenrad im Zentrum von Weinfelden Weiterlesen »

second hand day weinfelden 2023 brocki wyfelder wetterbaum

Heute: SecondHandDay 2023: Nachhaltiges Einkaufen für unseren Planeten

Heute, am Samstag, dem 23. September 2023, ist der SecondHandDay, ein Tag, der uns daran erinnert, nachhaltiger einzukaufen und nicht mehr benötigte Waren weiterzugeben. Dieser Tag zielt darauf ab, unseren Planeten zu schützen und die Verschwendung von Neuwaren zu reduzieren. Die örtlichen Second-Hand-Läden, darunter die Brockis in Wängi, Frauenfeld und Wyfelde, setzen sich leidenschaftlich für

Heute: SecondHandDay 2023: Nachhaltiges Einkaufen für unseren Planeten Weiterlesen »

Waldverjüngung mit verschiedenen Baumarten reduziert das Risiko eines Totalausfalls. Junge Bäume müssen aber gegen Rehwildverbiss geschützt werden.

Gesunde Mischwälder reduzieren das Risiko eines Totalausfalls

Waldverjüngung mit verschiedenen Baumarten reduziert das Risiko eines Totalausfalls. Junge Bäume müssen aber gegen Rehwildverbiss geschützt werden. Das Forstamt des Kantons Thurgau setzt den Schwerpunkt des Waldwirtschaftsjahres 2023/2024 auf die Begründung und Pflege von standortgerechten und klimafitten Wäldern. Im Weiteren möchte es darauf hinweisen, dass Veranstaltungen im Wald zum Teil melde- oder bewilligungspflichtig sind. Durch

Gesunde Mischwälder reduzieren das Risiko eines Totalausfalls Weiterlesen »

Einige Änderungen im Bahn- und Busfahrplan für 2024 weinfelden thurgau wyfelder

Einige Änderungen im Bahn- und Busfahrplan für 2024

Im Mai wurde die Bevölkerung eingeladen, eine Stellungnahme zum Fahrplanentwurf 2024 abzugeben. Diese Möglichkeit wurde rege genutzt. Bei der Abteilung Öffentlicher Verkehr des Kantons Thurgau gingen 49 Anliegen ein. Auf den nächsten Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 können einige Fahrplanverbesserungen realisiert werden. Das Interesse der Bevölkerung an der Mitwirkung am Fahrplan war auch in diesem

Einige Änderungen im Bahn- und Busfahrplan für 2024 Weiterlesen »

Finalistinnen Thurgauer Apfelkönigin wega 2023 wyfelder wega

Thurgauer Apfelkönigin: Wer wird Nachfolgerin von Nadja Högger?

Die amtierende Apfelkönigin Nadja Högger mit den Finalistinnen für die Wahl der Apfelkönigin 2023/2024. (vl.) Larissa Raguth Tscharner, Melanie Eggenberger, Caira Imfeld, Colette Ammann, Marina Schenker und Leonie Rupper Die Spannung steigt im Thurgau, denn die Wahl der Thurgauer Apfelkönigin 2023/24 steht bevor. Nach einer erfolgreichen Amtszeit von Nadja Högger wird nun gespannt darauf gewartet,

Thurgauer Apfelkönigin: Wer wird Nachfolgerin von Nadja Högger? Weiterlesen »

fc grosser rat thurgau stadt weinfelden wega 2023 fussball wyfelder

Fussballspektakel in Weinfelden: FC Grosser Rat Thurgau tritt gegen die Stadt Weinfelden an

Am Freitag, dem 22. September 2023, steht in Weinfelden ein Höhepunkt für alle Fussballfans auf dem Programm. Die Sportanlage Güttingersreuti wird zum Schauplatz eines aufregenden Duells zwischen der Stadt Weinfelden und dem FC Grossrat Thurgau. Ab 19:00 Uhr wird der Rasen der Sportanlage Güttingersreuti zum Schauplatz eines packenden Fussballspiels, das die Herzen der Fans höher

Fussballspektakel in Weinfelden: FC Grosser Rat Thurgau tritt gegen die Stadt Weinfelden an Weiterlesen »

alkohol am steuer polizei unfall ausweis entzug wyfelder weinfelden

Führerausweis weg, wegen Alkohol am Steuer

Ein Autofahrer musste am Mittwochabend in Tobel wegen Fahren unter Alkoholkonsum seinen Führerausweis abgeben. Der 43-Jährige wird bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. Kurz vor 21.30 Uhr kontrollierte eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau an der Erikonerstrasse einen Autofahrer. Die Atemalkoholprobe ergab beim 43-jährigen Polen einen Wert von 0,55 mg/l. Sein Führerausweis wurde zu Handen des

Führerausweis weg, wegen Alkohol am Steuer Weiterlesen »

notarzt kanton thurgau weinfelden wyfelder mediazeit _1

Regierungsrat genehmigt neuen Leistungsvertrag im Notfalldienst

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Leistungsvereinbarung betreffend Mitfinanzierung des kantonalen ärztlichen Notfalldienstes 2024 – 2028 genehmigt. Die neue Leistungsvereinbarung wurde notwendig, damit die im Mai 2023 beschlossenen Massnahmen zur Attraktivitätssteigerung für Amtsärztinnen und Amtsärzte sowie den neuen Amtsarztdienst plus (AAD+) berücksichtigt werden können. Gemäss Gesundheitsgesetz sorgen die kantonalen Standesorganisationen der Ärzte und Ärztinnen,

Regierungsrat genehmigt neuen Leistungsvertrag im Notfalldienst Weiterlesen »

Nach oben scrollen