September 2023

Es Glas Wy mit em Remo Forrer weinfelden wyfelder september 2023

Es Glas Wy mit em Remo Forrer

Der Schweizer Popsänger Remo Forrer war letzte Woche Gast in Weinfelden. Die Podcasterin Sabrina Lehmann hat den Toggenburger im Kaffee famos zum Gespräch getroffen. Sympathisch, offen und bodenständig – so präsentierte sich der 22-jährige Sänger im Gespräch. Ohne gross zu überlegen, habe er sich für den Eurovision Song Contest beworben. Eine gute Entscheidung, wie Remo […]

Es Glas Wy mit em Remo Forrer Weiterlesen »

Ueli Fisch in den Nationalrat – 2 x auf jede Liste

Ich bin ein liberal denkender und unternehmerischer Mensch. So politisiere ich auch seit gut 11 Jahren im Kantonsrat. Wichtig ist mir das eigenverantwortliche und transparente Handeln jedes einzelnen. Um meine Ideen einbringen zu können, engagiere ich mich in der Politik. Ich setze mich ein für eine offene und vernetzte Schweiz, für eine progressive Gesellschaftspolitik und

Ueli Fisch in den Nationalrat – 2 x auf jede Liste Weiterlesen »

wega 2023 eröffung wyfelder 70. wega messe weinfelden 2023

Die 70. Wega ist eröffnet – die ersten Bilder

Simon Wolfer ganz rechts im Bild, an seiner ersten WEGA als Stadtpräsident von Weinfelden. Die ersten Eindrücke zeigen eine Fülle von Prominenten, darunter Regierungsrat Dominik Diezi und Stadtpräsident Simon Wolfer. Zudem eröffnete der neue Wega-Präsident Beat Bollinger kurz nach 11 Uhr die WEGA 2023 offiziell. Bei strahlendem WEGA-Wetter können die Feierlichkeiten beginnen. Ein Blick auf

Die 70. Wega ist eröffnet – die ersten Bilder Weiterlesen »

Urs Meierhans, Chef der Finanzverwaltung, Regierungspräsident Urs Martin und Regierungsrat Dominik Diezi präsentierten das Budget 2024 sowie die grösseren Bauvorhaben.

Regierungsrat budgetiert ein vertretbares Defizit

Urs Meierhans, Chef der Finanzverwaltung, Regierungspräsident Urs Martin und Regierungsrat Dominik Diezi präsentierten das Budget 2024 sowie die grösseren Bauvorhaben. Der Regierungsrat des Kantons Thurgau legt dem Grossen Rat fürs kommende Jahr ein Budget vor, das einen Aufwandsüberschuss von 86.7 Millionen Franken vorsieht. Angesichts der schwierigen Umstände erachtet der Regierungsrat das Defizit als vertretbar. Mit

Regierungsrat budgetiert ein vertretbares Defizit Weiterlesen »

wega 2023 weinfelden wyfelder messe thurgau mediazeit

WYFELDER – lokal informiert wünscht allen eine wunderbare WEGA 2023

In Weinfelden ist die Vorfreude spürbar, denn die Messe feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: die 70. WEGA! Seit sieben Jahrzehnten bringt die WEGA Menschen aus der Gemeinde zusammen und schafft unvergessliche Erinnerungen. WYFELDER – Lokal informiert wünscht allen eine wunderbare WEGA 2023! Postkartengrüsse Mit einer Postkarte grüsste «Gotte Ida» seinen «Göttibueb» (meinen

WYFELDER – lokal informiert wünscht allen eine wunderbare WEGA 2023 Weiterlesen »

Firehouse Weinfelden präsentiert den «Schlagerabend – Das Original»

Am 27. Oktober lädt das Firehouse Weinfelden erneut zu einem Abend voller Schlagerklassiker ein, bei dem die Gäste in die Nostalgie vergangener Tage eintauchen können. Das Event, bekannt als «Schlagerabend – Das Original», ist eine langjährige Tradition im Firehouse und zieht sowohl Stammgäste als auch neue Besucher an. Der Schlagerabend verspricht eine nostalgische Atmosphäre, die

Firehouse Weinfelden präsentiert den «Schlagerabend – Das Original» Weiterlesen »

Thurgauer School Dance Award (TSDA) 2024 - jetzt anmelden!

Thurgauer School Dance Award 2024 – jetzt anmelden!

Am Samstag, 23. März 2024 findet der vierte TSDA (Thurgauer School Dance Award) statt, diesmal im Sport- und Kulturzentrum Dreispitz in Kreuzlingen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Wiederum sind Anmeldungen auch für Berufs- und Kantonsschulen möglich. Der School Dance Award ist für alle, die Freude an Musik, Tanz, Power, Showtime und Kreativität haben. Schülerinnen und

Thurgauer School Dance Award 2024 – jetzt anmelden! Weiterlesen »

leserbeitrag leserbrief wyfelder weinfelden

Unternehmer und Macher Ueli Fisch auf nach Bern!

In diesen Tagen stellt sich die Frage einmal mehr: schafft man den Einzug in den Nationalrat nur dann, wenn an sämtlichen zur Verfügung stehenden Kandelabern das eigene Konterfei entgegenblickt oder möglichst viel Geld für Werbekampagnen ausgegeben wird? Oder braucht doch etwas mehr, nämlich wirtschaftliche Kompetenz und unternehmerisches Denken? Diese entscheidenden Voraussetzungen bringt Ueli Fisch mit.

Unternehmer und Macher Ueli Fisch auf nach Bern! Weiterlesen »

Gratulation an Matthias Kradolfer zur Wahl als Bundesrichter wyfelder weinfelden september 2023

Gratulation an Matthias Kradolfer zur Wahl als Bundesrichter

Wahl in die höchste nationale richterliche Instanz: Matthias Kradolfer ist heute von der Vereinigten Bundesversammlung als Bundesrichter gewählt worden. Die Parteileitung der FDP.Die Liberalen Thurgau gratuliert dem 37-jährigen Weinfelder und wünscht ihm viel Erfolg für seine Tätigkeit. Die vereinigte Bundesversammlung hat heute zwei neue Bundesrichter gewählt. Die glanzvolle Wahl von Matthias Kradolfer im Bundeshaus erfolgte

Gratulation an Matthias Kradolfer zur Wahl als Bundesrichter Weiterlesen »

Nach oben scrollen