September 2023

Ein vielfältiger Wyfelder Fritig unter strahlendem Prachtswetter

Der allseits beliebte Wyfelder Fritig, hat erneut seine Vielfalt unter Beweis gestellt. Bei strahlendem Sonnenschein versammelte sich die Weinfelder Bevölkerung, begleitet von neugierigen Besuchern, um diesen besonderen Abend im Herzen der Stadt zu geniessen. «WYFELDER – lokal informiert» war mit der Kamera vor Ort, um einige der lebendigen Momente im Ortskern von Weinfelden einzufangen. Die […]

Ein vielfältiger Wyfelder Fritig unter strahlendem Prachtswetter Weiterlesen »

wega lauf 23 weinfelden wyfelder lokal informiert

WEGA-Lauf 23, die Kategorien in der Übersicht

Es ist wieder so weit! Der alljährliche WEGA-Lauf steht vor der Tür und verspricht erneut ein Sportevent für die ganze Familie zu werden. Egal, ob jung oder alt, Profisportler oder Gelegenheitsläufer – beim WEGA-Lauf kann jeder teilnehmen und seine Laufleidenschaft ausleben. Die Kategorien sind vielfältig, um die Interessen und Fähigkeiten aller Teilnehmer abzudecken. Hier sind

WEGA-Lauf 23, die Kategorien in der Übersicht Weiterlesen »

19. Schweizer Meisterschaft im Ausbeinen weinfelden 2023 wyfelder

Schweizer Meisterschaft im Ausbeinen der Metzger ein voller Erfolg in der Güttingersreuti

Am Samstag, dem 2. September 2023, versammelten sich über 200 talentierte Wettkämpferinnen und Wettkämpfer in der Güttingersreuti, um die 19. Schweizer Meisterschaft im Ausbeinen der Metzger zu bestreiten. Dieses spektakuläre Event fand erstmals in der Eishalle Weinfelden statt und wurde durch die grosszügige Unterstützung der Ernst Sutter AG und der CENTRAVO Holding AG sowie weiterer

Schweizer Meisterschaft im Ausbeinen der Metzger ein voller Erfolg in der Güttingersreuti Weiterlesen »

Mehr Platz für das boomende Velo

Die Gesellschaft berappte 2020 fast 12 Milliarden Franken für Verkehrsfolgekosten

Die externen Kosten des Verkehrs sind 2020 um 15 Prozent gesunken, wie die neueste Erhebung des Bundesamts für Raumentwicklung zeigt. Dieser Rückgang dürfte einmalig bleiben; ist er doch primär auf den Minderverkehr während der Corona-Pandemie zurückzuführen. Doch auch 2020 trug die Allgemeinheit externe Kosten im Umfang von 11,9 Mia. Franken. Der VCS Verkehrs-Club der Schweiz

Die Gesellschaft berappte 2020 fast 12 Milliarden Franken für Verkehrsfolgekosten Weiterlesen »

funny money bühni wyfelde 2022 theaterhaus thurgau

Programm- Auffrischung zum Theater-Jubiläum

Das Theaterhaus Thurgau feiert mit dem Beginn der neuen Spielzeit sein 15-Jahr-Jubiläum. Neu ist dem Haus auch der Weinfelder Verein frohsinn kultur angeschlossen. Seit 15 Jahren ist das Theaterhaus Thurgau am Bahnhof Weinfelden ein wichtiger Ort in der kantonalen Kulturlandschaft. Es bietet den Theatervereinen theagovia und bühni wyfelde sowie dem professionellen Theater Bilitz seit 2008

Programm- Auffrischung zum Theater-Jubiläum Weiterlesen »

Aquarelle von Edith Streuli im Alterszentrum Weinfelden

Frau Edith Streuli, seit gut zweieinhalb Jahren im Alterszentrum Weinfelden zu Hause, stellt zum ersten Mal ihre Bilder aus. Ihre Aquarelle werden erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, was Frau Streuli grosser Freude und das Alterszentrum Weinfelden mit Stolz erfüllt. Ausstellung vom 01.09.-31.10.2023:Alterszentrum Weinfelden, Saal, Alpsteinstrasse 14, 8570 Weinfelden Wer ist Edith Streuli? Sie wurde 1934

Aquarelle von Edith Streuli im Alterszentrum Weinfelden Weiterlesen »

schweizer franken thurgau geld kanton wappen weinfelden wyfelder

Keine neuen Lohnvorschriften für Unternehmen

Die Regierungen der Kantone Thurgau, St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sprechen sich in einer gemeinsamen Stellungnahme gegen die Einführung von kantonalen Mindestlöhnen aus. Damit wäre die sozialpartnerschaftliche Tradition der Schweiz gefährdet. Die Regierungen antworten mit der Stellungnahme auf die Petition «Ein Mindestlohn für die Ostschweiz», die einen Stundenlohn von mindestens 23 Franken fordert. Die Regierungen der

Keine neuen Lohnvorschriften für Unternehmen Weiterlesen »

BZT frauenfeld medizin wyfelder lokal informiert frauenfeld campus web

BZT Frauenfeld als erste Institution der Schweiz für Medizin-Bildungsgang akkreditiert

Das Bildungszentrum für Technik in Frauenfeld (BZT) hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Als erste Bildungseinrichtung in der Schweiz erhielt das BZT die Akkreditierung für den Bildungsgang HF Medizintechnik vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI). Innovative Ausbildung und wegweisende Partnerschaften formen so die Experten von morgen. Der Bildungsgang HF Medizintechnik wurde in enger Kooperation

BZT Frauenfeld als erste Institution der Schweiz für Medizin-Bildungsgang akkreditiert Weiterlesen »

Schweizer Meisterschaft im Ausbeinen Verein Freunde der Metzgerschaft weinfelden wyfelder güttingrsreuti

Schweizer Meisterschaft im Ausbeinen: Ein Spektakel in der Eishalle Güttingersreuti

Die Eisfläche in der Güttingersreuti wurde für die Schweizer Meisterschaft der Metzger teilweise mit grossen Tafeln abgedeckt und mit Tischen bestückt. Heute, am Samstag, dem 2. September, ist es endlich so weit: Die 19. Schweizer Meisterschaft im Ausbeinen startet um 8.30 Uhr in der Eishalle Güttingersreuti in Weinfelden. Über 200 hoch motivierte Wettkämpferinnen und Wettkämpfer

Schweizer Meisterschaft im Ausbeinen: Ein Spektakel in der Eishalle Güttingersreuti Weiterlesen »

Nach oben scrollen