26. September 2023

wyfelder fritig weinfelden foto mediazeit gmbh

Der Wyfelder Fritig – Eine Tradition, die vor und nach der WEGA lebt!

Die WEGA-Woche in Weinfelden ist zweifellos einer der Höhepunkte im Jahreskalender der Ostschweiz. Doch auch nachdem die Zelte der WEGA abgebaut sind, geht die Feierlaune in der Stadt nicht zur Neige. Am 6. Oktober, noch in der WEGA-Woche, findet der beliebte «Wyfelder Fritig» statt – ein Ereignis, das sowohl vor als auch nach der WEGA […]

Der Wyfelder Fritig – Eine Tradition, die vor und nach der WEGA lebt! Weiterlesen »

wahlunterlagen september 2023 kanton thurgau

Fünf Fälle von unvollständigen Wahlunterlagen gemeldet

Im Kanton Thurgau haben fünf Stimmberechtigte unvollständige Wahlunterlagen für die Nationalratswahlen erhalten. Die Staatskanzlei bittet die Stimmberechtigten, sich bei ihrer Wohngemeinde zu melden, falls die Wahllisten unvollständig sein sollten. Derzeit nimmt die Staatskanzlei die nötigen Abklärungen vor. Gestern Montag hat die Staatskanzlei des Kantons Thurgau von fünf Stimmberechtigten die Meldung erhalten, dass ihre Wahllisten für

Fünf Fälle von unvollständigen Wahlunterlagen gemeldet Weiterlesen »

Mehrere tote Fische wurden am Montagnachmittag im Zwäribächli festgestellt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Fische wegen Gewässerverschmutzung verendet

Mehrere tote Fische wurden am Montagnachmittag im Zwäribächli festgestellt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Im Zwäribächli bei Märwil verendeten vergangene Woche mehrere Dutzend Fische. Aufgrund der bisherigen Abklärungen steht verunreinigtes Abwasser einer Baustelle als Ursache im Vordergrund. Eine aufmerksame Passantin meldete am Montagnachmittag der Kantonalen Notrufzentrale, dass sich im Zwäribächli mehrere tote Fische befinden. Vertreter des Amts

Fische wegen Gewässerverschmutzung verendet Weiterlesen »

Nach oben scrollen