19. September 2023

Agglomerationsprogramm was ist weinfelden wyfelder admin

Was ist ein Agglomerationsprogramm > Video

Mit dem Programm Agglomerationsverkehr (PAV) beteiligt sich der Bund finanziell an Verkehrsprojekten von Städten und Agglomerationen. Von Bundesbeiträgen profitieren Agglomerationen, die mit ihren Agglomerationsprogrammen die Verkehr- und Siedlungsentwicklung wirkungsvoll aufeinander abstimmen. Die Agglomerationsprogramme sind somit ein wichtiger Pfeiler der Agglomerationspolitik des Bundes und der nachhaltigen Raumentwicklung der Schweiz. Verkehrs- und Siedlungsentwicklung im Einklang Das Verkehrssystem […]

Was ist ein Agglomerationsprogramm > Video Weiterlesen »

Gewerbepräsident Hansjörg Brunner wega messe weinfelden Beat Bollinger thurgau wyfelder

Nachholbedarf für das regionale Gewerbe und die Bevölkerung

Gewerbepräsident Hansjörg Brunner (rechts) unterstreicht stellvertretend für alle Gewerbeausstellungen im Kanton mit Beat Bollinger, Präsident der bald bevorstehenden WEGA, die Bedeutung von solchen Veranstaltungen für das regionale Gewerbe und für die Bevölkerung. Gewerbeschauen liegen im Trend. Die Anhäufung in diesem Jahr ist den coronabedingten Ausfällen in den Vorjahren geschuldet. Aber gleichzeitig verdeutlicht der grosse Nachholbedarf,

Nachholbedarf für das regionale Gewerbe und die Bevölkerung Weiterlesen »

Mütterlichkeit- Auch Väter haben die Voraussetzungen dazu (Foto- Hermann Freytag, Schweizerisches Sozialarchiv)

Mythos Mutterschaft

Mütterlichkeit: Auch Väter haben die Voraussetzungen dazu (Foto: Hermann Freytag, Schweizerisches Sozialarchiv) Kinder haben oder nicht – es ist die Gretchenfrage für alle Frauen. In der gesellschaftlichen Wahrnehmung sind Frau und Mutterschaft eng verknüpft. Am Museumshäppli vom Donnerstag, 28. September 2023, spürt Historikerin Dr. Petra Hornung den Anfängen des Mutterideals nach, das bis heute unser

Mythos Mutterschaft Weiterlesen »

Nach oben scrollen